News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 921994 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was ist das?
Ah - Danke!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Re: Was ist das?
Ist das eine Cardamine? Welche könnte es sein? Ich hab während der Blüte keine Zeit gehabt, daher weiß ich nicht, wie sie geblüht hat.
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
Die schmalen Blätter mittig sehen stark nach Taglilie (Hemerocallis) aus.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Ich denke auch, dass es eine Taglilie ist.
Eine Zahnwurz ziemlich sicher. Für Cardamine bulbifera scheinen die Bulbillen in den Blattachseln zu fehlen. Vielleicht Cardamine quinquefolia.
BlueOpal hat geschrieben: ↑18. Apr 2022, 13:03
Ist das eine Cardamine? Welche könnte es sein? Ich hab während der Blüte keine Zeit gehabt, daher weiß ich nicht, wie sie geblüht hat.
Eine Zahnwurz ziemlich sicher. Für Cardamine bulbifera scheinen die Bulbillen in den Blattachseln zu fehlen. Vielleicht Cardamine quinquefolia.
- wallu
- Beiträge: 5723
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
BlueOpal hat geschrieben: ↑18. Apr 2022, 13:03
Ist das eine Cardamine? Welche könnte es sein? Ich hab während der Blüte keine Zeit gehabt, daher weiß ich nicht, wie sie geblüht hat.
Vom Blatt her könnte es Cardamine kitaibelii sein.
edit: Cardamine quinquefolia beginnt hier erst mit der Blüte; die Blätter sehen bei mir anders aus.
Viele Grüße aus der Rureifel
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Was ist das?
Hallo Andreas,
die Knospenform sieht genauso wie bei mir aus, dazu die fleischigen, schlappen, dreikantigen Blätter mit Rinne…..das sollte ein Nectaroscordum sein.
:)
Michael
die Knospenform sieht genauso wie bei mir aus, dazu die fleischigen, schlappen, dreikantigen Blätter mit Rinne…..das sollte ein Nectaroscordum sein.
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16636
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Danke für die Bestätigung! Ich sah den Horst gestern Abend im Garten von einem Bekannten meines Vaters, der konnte aber nur mit den Schultern zucken, und die herbeigerufene Ehefrau meinte "Ich weiß es auch nicht, vielleicht ein Lauch?". Bisher sah ich den noch nie "live", eine Internetrecherche brachte mich dann auf die Spur (man sieht bei den meisten Pflanzen ja nur Fotos von der Blüte...).
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Nectaroscordum siculum war in den letzten Jahren des öfteren in den Lauch-"Sammelpäckchen" der Supermärkte enthalten. Es kann gut sein, dass er nun öfter einmal in Gärten herumsteht, ohne dass noch jemand weiß, wie er dahin kam.
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was ist das?
Danke Zwiebeltom ! Danke Lechenzorn !
Einige Taglilien kann ich in meinen Beeten gut gebrauchen. MfG aus München ( 7a/6b )
Einige Taglilien kann ich in meinen Beeten gut gebrauchen. MfG aus München ( 7a/6b )
-
- Beiträge: 2132
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was ist das?
Entschuldigung Lerchenzorn ! Schreibfehler !🤔
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Diese Bild hat mir gerade eine Freundin aus den Highlands geschickt.
Darmera? Oder Gunnera?
Darmera? Oder Gunnera?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.