News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen (Gelesen 100792 mal)
-
brennnessel
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hallo Nicole, bei mir haben im Mistbeet Schnecken die Spitzen der Pflänzchen abgefressen, so dass ich die Pflanzen wegwerfen musste!Aber was das an großen Pflanzen sein könnte, weiß ich leider auch nicht
! Bei mir gingen Schnecken außerdem auf mit Steinmehl bestäubte Pflanzen erst recht los ! Hatte das mal an Kartoffeln, die ich gegen Schneckenbefall auf einen Tipp in einer Gartenzeitung hin mit Steinmehl bestreut hatte. Die Schnecken wussten wohl alle, wie gesund die Mineralstoffe für sie wären
!LG Lisl
-
nr109
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
könnt ihr mal alle (ausser uwe:pocolo!) beschreiben, wass ihr unter schnecken meint?? konnte noch keine konkret finden???die tomatenpflanzen steh noch immer so bedeppert da. aber es gibt ja hoffung.
-
brennnessel
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
witzboldkönnt ihr mal alle (ausser uwe:pocolo!) beschreiben, wass ihr unter schnecken meint?? konnte noch keine konkret finden???
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hm, weiß denn keiner, was das für ein Schädling sein könnte? ???Schnecken sind's wohl nicht - sind weder Schleimspuren noch sonstige Fraßstellen vorhanden...ausserdem laben die sich ja schon an meinen Sonnen- und Ringelblumen... ::)Ich habe bis gerade eben erstmal das 1. Dach in Vlies gehüllt und getackert...*schnauf* Das hält aber garantiert nicht lange...ich werde jetzt mal gucken, wo es Fliegen- bzw. Moskitonetze günstig gibt. Und wenn das Vlies dann abreißt, kommt das eben drum. Ich seh' mich schon den halben Sommer an den Dächern rumbasteln... :-\Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
-
Zittergras
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hallo Lisl!Zum "nur-ausprobieren" ist es schon zu spät, ich habe alle Pflanzen bestäubt.
Ich verwende das Diabas-Urgesteins?mehl aus Kitzbühel, im 40 kg Sack vom Lagerhaus.Es ging konkret um Steinmehl das angeblich verbrennt, aber das wird wahrscheinlich nicht stimmen. Blaukorn und Co verwende ich ohnehin nicht.Steinmehl kommt bei mir sowieso auch an die Wurzeln, außerdem noch Kompost und Brennnesselmulch.Jedenfalls danke ich für den Tipp. Ich lese ja meistens hier nur mit und lerne sehr viel von Euch . Dafür einmal ein herzliches "DANKESCHÖN"L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
-
brennnessel
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
ja, Eva, auch meins besteht aus Diabas, fällt mir nun wieder ein! hab ´s auch aus dem lagerhaus. aber haben die in kitzbühel nicht eher kalk, falls es dort gewonnen wird? egal, hauptsache, es wirkt
! das verbrennt dir auf keinen fall die pflanzen! lg lisl
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
das bio-lit gesteinsmehl aus dem hartsteinwerk kitzbühel ist aus diabas und enthält nur ca 7% kalk. über dieses gesteinsmehl hörte ich kürzlich einen vortrag. es hat anscheinend eine ähnliche zusammmensetzung wie der nilschlamm.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
Zittergras
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
ist das wenig ? Haben andere Steinmehle mehr Kalk?L.G. Evaenthält nur ca 7% kalk.
Alles Wahre ist einfach
-
brennnessel
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
sind die kitzbühler alpen nicht nördliche kalkalpen, maria? 7% kalk ist ja nicht viel, was ist der andere teil ?
-
Zittergras
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ich war nachschauen. Es sind sogar nur 3 % Kalk.Inhaltsstoffe:CaO 3% GesamtcalciumoxidMgO 4 % GesamtmagnesiumoxidK2O 2% GesamtkaliumNa 3 % Gesamtnatriumsonstige Bestandteile50 % Silizium SIO2 L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
-
brennnessel
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
silizium ist das, was unter anderem auch den schachtelhalm so pflanzenstärkend macht!
-
Zittergras
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ich bin jetzt ein wenig verdattert, weil auf meiner Originalverpackung (Sack) andere Angaben stehen, als auf der Homepage: www.hwk.at Da stehen auch die 7 % von denen Feder gesprochen hat.L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
-
brennnessel
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
macht nix, die pflanzen brauchen ja eh kalk auch und bei den kleinen mengen, die sie da jeweils bekommen, fällt das sicher nicht ins gewicht!
-
Zittergras
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ich hätte ja eher mehr Kalk wollen, wir haben einen so schweren Boden. Kennst Du auch den Bio-Dünger Agro-Biosol?L.G. und gute Nacht!Eva
Alles Wahre ist einfach
-
brennnessel
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Tut mir Leid, Eva, den kenne ich nicht. Kannst du deinen Boden nicht mit abgelagertem Mist (falls du am Land wohnst) und Kompost auflockern? Auch tiefwurzelnde Gründüngungspflanzen und Mulchen könnten lockern helfen. LG Lisl