News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Seltene Mirabellen (Gelesen 218732 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Waldschrat

Re: Seltene Mirabellen

Waldschrat » Antwort #660 am:

Nein
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Seltene Mirabellen

Tara2 » Antwort #661 am:

Na so gesehen bin ich ja dann doch froh meine Herrenhäuser nicht aus Belgien zu haben! Aber vielleicht ist die Sorte ja auch nicht schlecht?
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Seltene Mirabellen

Crambe » Antwort #662 am:

Wie Irisfool schon mal sagte, ist die Herrenhäuser , die sie mir in Belgien besorgt hat, hier gut angewachsen. Sie hatte auch Blüten, aber die haben nicht angesetzt. Also heißt es, auf das nächste Jahr warten. :)
Dateianhänge
IMG_2221.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Seltene Mirabellen

kaieric » Antwort #663 am:

das ist ja ein straffes bäumchen, crambe ;D wie wärs mal mit einem erziehungsschnitt? mirabellen wachsen ja oft gern sehr steil, herunterbinden wäre keine schlechte idee zur zeit. dann hättest du auch eher fruchtholz an dem früchtchen reifen können.
Tünde
Beiträge: 334
Registriert: 25. Jan 2017, 13:00

Re: Seltene Mirabellen

Tünde » Antwort #664 am:

Sternrenette hat geschrieben: 2. Aug 2018, 04:13
Heutige Ernte der Mirabelle von Pillnitz: ca 7 l. Das Bäumchen ist noch klein. Die Früchte sind hervorragend und lösen gut vom Stein.


Wo kann ich ein Bäumchen der Sorte erwerben und zwar so, dass die Sortenechtheit ganz sicher ist?
Bitte um Tipps von Euch.
Danke!
Feinschmecker
Beiträge: 169
Registriert: 14. Jul 2018, 22:01

Re: Seltene Mirabellen

Feinschmecker » Antwort #665 am:

Tünde, wenn Du ganz sicher eine Pillnitz willst, bleibt Dir nichts anderes übrig, als Edelreiser von jemanden zu holen, der die Pillnitz hat und selbst zu veredeln. Falls es sicher ist, daß derjenige wirklich die Pillnitz hat..... Schon wenn Du andernorts veredeln lässt, können Fehler passieren
Vorsichtshalber, da nach Lektüre einiger aktueller Beiträge zu vermuten ist, daß derzeit hier auch die geehrten Forumsteilnehmer teilweise unter Dürre- und Hitzestress zu leiden scheinen: Sternrenette, damit habe ich keinesfalls die Echtheit Deiner Mirabelle angezweifelt!!!
Es kommen in Baumschulen (wie andernorts auch) eben immer wieder Pannen vor, Waldschrat hat es erfrischend ehrlich und bewundernswert entspannt berichtet.
Falls Du fast ganz sicher eine Mirabelle Pillnitz möchtes, ist z.B. die Baumschule Ritthaler eine renommierte Adresse.
Quitten und mehr
Sternrenette

Re: Seltene Mirabellen

Sternrenette » Antwort #666 am:

Da ist meine her. Und egal was es ist: die Qualität der Früchte ist hervorragend.
Feinschmecker
Beiträge: 169
Registriert: 14. Jul 2018, 22:01

Re: Seltene Mirabellen

Feinschmecker » Antwort #667 am:

Und das ist die Hauptsache!
Quitten und mehr
Sternrenette

Re: Seltene Mirabellen

Sternrenette » Antwort #668 am:

Mein Mann hat heute 6 Gläser Mirabellen eingeweckt.
Feinschmecker
Beiträge: 169
Registriert: 14. Jul 2018, 22:01

Re: Seltene Mirabellen

Feinschmecker » Antwort #669 am:

So einen Mann hat meine Frau auch ;) Ich gehe morgen dran, Nancy-Mirabellen, leider noch keine eigenen.
Quitten und mehr
Feinschmecker
Beiträge: 169
Registriert: 14. Jul 2018, 22:01

Re: Seltene Mirabellen

Feinschmecker » Antwort #670 am:

ät wurzelpit

Diese Baumschule veredelt auf Myrobalane, man muß vorbestellen, und sie versendet nicht! Ich habe eigens einen französichen Muttersprachler anrufen lassen.... auch dieser konnte sie nicht zum Versand überreden.

An dieser Stelle noch eine kleine Anekdote zur Pointue de Lorraine: meine Bekannte aus Lothringen hatte ich -nachdem die o.g. Baumschule eben nicht versendet und ich sowieso lieber eine Wurzelechte wollte- gebeten, doch vor Ort einige Baumschulen etc. deswegen abzuklappern. Nach einigen Tagen rief sie mich an: sie habe die gewünschte P.d.L nirgends bekommen. Eine letzte Chance gebe es noch, in ihrem Ort gäbe es eine fachkundigen älteren Herrn, der sogar selbst veredeln könne, wenn der nicht helfen könne, wüßte sie nicht weiter. Er konnte helfen: indem er sie aufklärte, daß die P.d.L in ihrem eigenen Garten steht......... ;D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Quitten und mehr
Waldschrat

Re: Seltene Mirabellen

Waldschrat » Antwort #671 am:

;D

Warum in die Ferne schweifen - sieh, das Gute liegt so nah - oder so ähnlich
Waldschrat

Re: Seltene Mirabellen

Waldschrat » Antwort #672 am:

Tara2 hat geschrieben: 2. Aug 2018, 12:26
Na so gesehen bin ich ja dann doch froh meine Herrenhäuser nicht aus Belgien zu haben! Aber vielleicht ist die Sorte ja auch nicht schlecht?


Mal sehn, noch scheinen die Früchte nicht reif zu sein.

Falls es wirklich nicht die Herrenhäuser sein sollte - im Herbst kann ich die Bäumchen abholen, die mit den Geisenheimer Reisern veredelt wurden. So oder so - interessant ist es allemal.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Seltene Mirabellen

zwerggarten » Antwort #673 am:

Waldschrat hat geschrieben: 2. Aug 2018, 23:11... Falls es wirklich nicht die Herrenhäuser sein sollte ...


rund und gelb werden diese früchte aber nicht mehr! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Tünde
Beiträge: 334
Registriert: 25. Jan 2017, 13:00

Re: Seltene Mirabellen

Tünde » Antwort #674 am:

Feinschmecker hat geschrieben: 2. Aug 2018, 21:49
Falls Du fast ganz sicher eine Mirabelle Pillnitz möchtes, ist z.B. die Baumschule Ritthaler eine renommierte Adresse.


Danke für den Tipp! Ich habe von dieser Baumschule letztes Jahr schon Bäume (Pflaume, Apfel- und Kirschbäume) bestellt und war sehr zufrieden.
Sie beliefern meine Region sogar.
Antworten