News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tafeltrauben 2008 (Gelesen 461483 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 990
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:31
Re:Wein 2008
@wernerda kann ich leider noch nichts zu sagen. letztes jahr war der erste ertrag mit jeweils 2 trauben. die waren zu schnell gegessen , wirklich leckere sachen. dieses jahr kann ich es ausprobieren, habe bei helena auf 1,5 trauben/trieb ausgedünnt (=14 trauben ) und perrier auf grund der doch ein gutes stück größeren trauben auf 1/trieb = 8 trauben.ich mache bei gelegenheit ein bild. wie der gewürztraminer schmeckt..........intensiv würzig aromatisch , leicht muskatig mit rosennote würde ich sagen. hocharomatisch trifft es wohl am besten.
Re:Wein 2008
Na, TOLL!Also im Grunde, fast ALLES Betrug, wenn die Grösse, die Farbeund die Resistenzangabe nicht stimmen.BIG BLUE (Maxi BLUE?) bei Botrus, Zitat:"Die geringere Pilzfestigkeit erfordert einen regelmäßigen Pflanzenschutz." :'(Na, die sind wenigstens ehrlicher.@ApfelfreundZu Maxi-Blue: Wie Du angedeutet hast, ist das Foto bei Baldur nahezu echt. Es ist von Herrn Schm. selbst mit seiner Tochter geschossen worden. Herr Schm. veredelt für Baldur diese Reben.Die Nachbearbeitung des Fotos beschränkt sich auf eine geringfügige Vergrößerung der Beeren (vielleicht 20 ... 30 %) und auf eine totale Blaufärbung. In der Realität sind die Beeren etwa weinrot. Positiv ist die angeblich relativ gute Pilzfestigkeit.




Re:Wein 2008
Hallo zusammen, ich habe nun Antwort von H...i:"Unter der Bezeichnung Sweety vertreiben wir die Sorte Venus."Hat jemand Erfahrung mit der, also inbesondere zur Robustheit und Fruchtqualität? Ist die wirklich kernlos, oder nur kernarm?Gruss.Hmm...davon habe ich außerhalb der Schweitz noch nicht gesehen.Kenne nur die ähnlich aussehene kernlose "Venus" die aber bisher noch nicht gefruchtet hat. Aber robust ist die Venus.Hallo,kennt irgendjemand von Euch die blau rote, kernlose Rebe "Sweety" und hat Erfahrungen damit?ich hab eine geschenkt bekommen und nun frag ich mich, ob ich die an den wenigen verbliebenen günstigen Platz pflanzen soll oder nicht.Ausser den Werbeaussagen kann ich im Netz dazu nichts finden. Wenn man den Aussagen trauen kann, dann ist es natürlich eine tolle Rebe.Gruss.
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. Sep 2007, 21:34
Re:Wein 2008
@Novalis68:Wie kommst Du drauf, dass Maxi blue mit Big blue identisch ist?? Davon war doch nie die Rede. Außerdem sagt Dietmar, dass die Pilzfestigkeit von Maxi blue gut ist - er hat sie doch bei Schmidt gesehen.
-
- Beiträge: 990
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:31
Re:Wein 2008
maxi blue:langsam ein leidiges thema.......maxi blue ist auch nicht big blue, ich hab beide stehen und schon allein die blätter sind ganz unterschiedlich. mit big blue habe ich noch keine probleme was pilzfestigkeit angeht allerdings mit 2 vorsorge-spritzungen.maxi blue hat sehr große trauben mit enorm großen beeren, ungeachtet was baldur noch draus gemacht hat. auch die beerenfarbe ist tief dunkelblau. links-maxi blue_rechts-big blueich würde bei einem photo auch die schönste traube raussuchen wenn ich sie vermarkten würde. das heißt aber nicht dass diese sorte überall immer gleich große und schöne trauben bringt!!! ich habe die sorte verdelet in veitshöchheim gesehn und konnte gar nicht glauben wie groß die werden kann. venuseine blaue rudimentäre sorte (kleinere beeren völlig ohne kern) die große trauben bei mittleren beeren ausbildet. ertrag gut, wuchs stark mit typsichen americaner-blatt. geschmack ist imho sehr gut, zwar mit wahrnehmbaren foxton aber dieser sehr mild und mit äußerst fruchtig süßen aroma . resistenz sehr gut (keine spritzung in normalen jahren notwendig) , reife früh - mittelfrüh.frostfestigkeit hoch (ca. -20 bis -24° soll sie aushalten.helena perrier
Re:Wein 2008
Hallo zusammen, ich habe nun Antwort von H...i:"Unter der Bezeichnung Sweety vertreiben wir die Sorte Venus."Hat jemand Erfahrung mit der, also inbesondere zur Robustheit und Fruchtqualität? Ist die wirklich kernlos, oder nur kernarm?Gruss.
Hallo,dann sind die Fotos nicht ganz stimmig, Venus ist dunkelblau. Und definitiv mit leichtem Foxton auch bei Vollreife, Frostfestigkeit bis ca. minus 27 Gradhttp://www.winogrona.org/modules.php?name=Odmi ... d=22Schöne Herbstfärbung. Hier eine Beschreibung: http://www.aragriculture.org/horticultu ... enus.htmLG LisaPS. Habe nochmal die Fotos von Sweety und Venus angesehen, es ist 100% nicht die gleiche Sorte, Blätter der Venus sind ganz anders gelappt... Du wirst Dich überraschen lassen müssen ;-)
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. Sep 2007, 21:34
Re:Wein 2008
@flammeri:schau dir doch mal auf Deinem "agriculture"-link die Fotos der beiden Sorten "Mars" und "Sunbelt" an. Das ist bei beiden Sorten ein- und dasselbe Foto. Soviel zum Thema Bilder ;)Was ich damit sagen will: ich denke Häberli (warum darf man hier eigentlich keine Firmennamen ausschreiben???) hat einfach ein anderes Foto für ihre "Sweety-Venus" verwendet. Vielleicht weil sie kein echtes oder gar besseres hatten??
Re:Wein 2008
am besten kann man den schnappschüssen im forum vertrauen.ich habe auch schon universal-photos gesehen, die gleich für mehrere rebsorten gelten. ;Ddie kernarme Big Blue (Z.-Nr. 8-5) ist eine züchtung von H. Jäger.wegen teilweise ungenügender holzreife und geringer resistenz habe ich sie nicht im anbau.im gewächshaus spielt das kaum eine rolle...die einführung einer neuen tafeltraube wird oft von spekulationen begleitet.für Maxi Blue gab es schon diverse meinungsäußerungen.vielleicht sollte man den herbst abwarten, diese sorte zu beurteilen.es ist mit ersten ergebnissen zu rechnen, nach meiner information war sie ab 2007 im angebot.die abschließende bewertung kann man im 3. standjahr vornehmen.
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. Sep 2007, 21:34
Re:Wein 2008
Ja, das ist tatsächlich so. Ich wohne mitten im fränkischen Weinbaugebiet. Die sich jetzt schon blau färbende Muscat bleu steht wie gesagt an der Südseite eines Hauses in einer warmen, engen und sonnigen Gasse. Die Blaufärbung ist allerdings tatsächlich erst im "Frühstadium".@Siebensteindeine gegend scheint ein sehr günstiges kleinklima zu haben wenn sich Muscat Bleu schon einfärbt.
Re:Wein 2008
Hi!Bei mir fängt ein Regent an einzelne Trauben blau zu färben :)Allerdings nur der an der Süd-Hauswand. Der im Garten an einer Westwand hat noch5mm kleine Trauben dienoch wachsen. Der ist aber auch erst 3 Jahre alt und bissl mickrig weil er bis dieses Jahr im Schatten wuchs.Ich habe gerade mal gezählt wieviele Trauben ich an der Südwand drangelassen habe :-X109 Trauben! Alle so 10-15cm lang, Trauben 1.0-1.5cm (geschätzt).Ich fürchte fast ich hab mich mal wieder nicht grtraut genug abzurupfen ::)Oder ist das normal ? Bei 200g pro Traube wären das ja 22Kg Trauben
:DBye, Simon


-
- Beiträge: 990
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:31
Re:Wein 2008
wie alt ist der stock denn???bei älteren stöcken sind 25-35kg im rahmen des zumutbaren . ich würde bei regent auf 1,5 trauben/trieb ausdünnen. du willst ja sicherlich nicht alle essen sondern wein draus machen. das käme auch der qualität zugute.meine garnier färbt seit heute. nächste sorte bei der ich was erwarte ist prima oder der irsay.big blue teste ich einfach mal. wenn sie bei mir den winter übersteht kommt sie bei euch auch durch. leider hat sie die paar beeren die sie hatte abgeworfen.
Re:Wein 2008
Hi!Also der an der Südwand dürfte so 5 Jahre alt sein. Ganz unten am Stamm ist er sicher 3-4cm dick :DWein ?? Nee... Die mampf ich alle auf
Wobei es letztes Jahr schon relativ viel war, über wochen hinweg haben wir immer nach und nachgeerntet :)Also kann ich sie alle dranlassen, oder ? Ich trau mich nie soviel abzuschneiden *g*Ich hab es gerade so fertig gebracht grob auf 2 Trauben/Trieb zu auszudünnen 8)Bye, Simon


Re:Wein 2008
Hi!War gerade im Garten und hab auch mal meine Regent geknipst :)Hier eine Traubenansammlung. Die Trsauben hängen an 3 oder 4 senkrecht hoch wachsenden Trieben :)Bye, Simon
Re:Wein 2008
Hallo,dann werd ich mal einen Schnappschuss machen und hier einstellen, sobald die ersten Trauben der Sorte "Sweety" reif sind. Ein wenig sind schon dran, ich hoffe dann sieht man mehr.Gruss.Was ich damit sagen will: ich denke Häberli (warum darf man hier eigentlich keine Firmennamen ausschreiben???) hat einfach ein anderes Foto für ihre "Sweety-Venus" verwendet. Vielleicht weil sie kein echtes oder gar besseres hatten??
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 29. Sep 2007, 21:34
Re:Wein 2008
Hallo mime7,ich wünsche Dir sehr, daß es sich bei Deiner "Sweety" um Venus handelt. Denn Venus ist meiner Meinung nach echt Klasse!