Ich habe mir den Bestellschein gerade angeschaut hat schon jemand erwachsene Pflanzen von dort bestellt und bekommen? Ich kann nämlich nichts darüber finden, dass sie die auf den Kontinent liefern, auch keine Postgebühren.@kap-horn, ich habe gerade beschlossen, morgen nicht zum Hessenhof zu fahren, da brauche ich doch einen Ausgleich zumal ich auch nicht nach Nettetal fahren kann.
tja - es gibt wohl eine so breite varianz bei "vegetative multiplication". oder es liegt daran, dass die blüten bei mir gerade erst öffnen. allerdings scheint bei meiner pflanze wirklich der picotee-rand auf den kronblättern etwas deutlicher zu sein. von den nektarien/dem anemonenkränzchen ist ja noch nicht so richtig viel zu sehen. warte mal ab - vielleicht verbleicht das alles noch...
orientstern: Das ist der Grund warum ich nur vor Ort aussuche!Gartenlady: Warte noch ein bißchen, daylily und ich haben bestellt und warten darauf und sind sehr gespannt auf die Qualität der Versandware! 20 kg 8-10 Pflanzen 42 Pfund Versand Oder warte bis nächstes Jahr und fahr mit ;DKarin
Habt ihr blühende Pflanzen bestellt? Ich gucke hier bei mir gerade rund, wer alles mitbestellt, da gibt es etliche - glaube ich. Ihr habt also erwachsene Pflanzen bestellt und das ging auch?
soweit ich inges angaben verstanden habe, verkauft man bei ashwood vor ort ausschließlich blühende pflanzen. das wird wohl auch für den versand gelten. hatte ich so angenommen. zumal ansonsten die differenzierte farbauswahl kaum einzuhalten wäre. jedenfalls ich konnte problemlos bestellen, die waren unerwartet freundlich, nach all den jahren ohne versand auf den kontinent.
In der Führung ist ganz klar gesagt worden, daß keine nicht aufgeblühte Pflanze die Gärtnerei verläßt.Recht launig hat der Führer gemeint, von den 10.000 (zehntausend) jährlich produzierten Pflanzen verkaufen sie den "rubbish" an uns, die wirklich Guten behalten sie für die Zucht. Im nächsten Satz hat er aber betont, daß Ashwood's rubbish besser sei als die meisten guten Pflanzen der anderen Züchter.Erstaunt hat mich wirklich, daß die Hälfte ihrer Produktion nach Japan exportiert wird.@ Gartenlady ich habe auch Einfache mitgebracht,- Fotos speziell für Dich!
@Inge, wunderschön @zwerggarten, Ashwood versendet auch Jungpflanzen und in der Rubrik findet man etwas über den Versand ins Ausland. Es ist hier schon öfter erwähnt worden, dass man Sämlinge, die dann Überraschungspflanzen sind, dort bestellen kann. Es wurde aber auch erwähnt, dass die Überraschung zu Beginn der Blüte dann doch eher eine Enttäuschung war
Auf der Seite von Ashwood gibt es extra ein Bestellformular für Container-Hellis...da gehen einem die Augen über. Man kann ganz genau angeben, was man möchte.Sie versenden laut Formular nur Pflanzen mit Knospen bzw. Blühend in 3-L Containern.Und zwar von Januar bis Mitte März. Auch ihre Neons, Anemonen etc.Die Preise liegen bei 15 Pfund für Einfache und 26 Pfund für Neue Einführungen bzw. Doppelte und Anemonen. DAzu kommen dann noch die Transportkosten.Ganz einfach zu bestellen...Formblatt ausfüllen, Kreditkartennummer rein und ab die Post/Fax. Die haben sogar speziell für Japan ein eigenes Formular! ES juckt mich ja schon kräftig in den Fingern....aber dieses Jahr bestell ich nichts, ist auch fraglich, ob die ganzen Neuheiten noch lieferbar sind, wir haben immerhin schon Mitte Februar...und die Nachbarn aus Fernost scheinen ja mindestens genauso verrückt zu sein wie wir
@ gartenlady: stimmt, du hast recht, jetzt, wo du es sagst, fällt mir ein, dass da ein extra formular für jungpflanzen war. das habe ich aber überhaupt nicht für voll genommen und bis eben komplett verdrängt. sorry für die fehlinformation! zum glück bist du ja sehr schnell selbst dahinter gekommen!
Während des Transportes hat sich Blüte ganz nach oben gerichtet. Hoffentlich macht das nur diese eine Blüte, sonst wäre die Pflanze für's Freiland nicht so geeignet.