News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Star des Tages (Gelesen 114285 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Star des Tages
Echtes rot nicht gerade, aber deutlich wärmer rötlich als die normale rosafarbene, die fast ins lila spielt.Bei unseren Schnittstauden ist ein Beet mit rosalila, rötlichen und weissen. Da sieht man den Unterschied gut.
Alle Menschen werden Flieder
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Star des Tages
Danke, Dunkleborus. Dann steht bei mir wohl doch "Coccineus". Bin ja auch schon gar nicht mehr unzufrieden
.

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Star des Tages
Soviel ich weiss, ist 'Coccineus' die Standartsorte in den Staudengärtnereien.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Star des Tages
Eine Nachbarin im alten Garten hatte tatsächlich eine signalrote , allerdings war die Blüte so knallig das ich nie um ein Stück gebeten habe ....
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Star des Tages
Schade eigentlich, Julian
. Schon der Sammelwut und Neugier wegen hätte die mich gereizt.Leider sind andere Centranthus -Arten kaum erhältlich. G...r hat eine "C. speciosus", die niedrig wachsen soll. Hat jemand damit Erfahrung?In der Türkei steht C. longiflorus an den Straßenrändern der Hochsteppen und sieht beim Vorbeifahren prachtvoll aus. Im Stauden- und Samenhandel habe ich sie nie gesehen.Mein zweiter Star des Tages, weil ich sie heute zum ersten Mal blühend gesehen habe, die gelbe Himmelsleiter (auch schon bei den "Stauden, die jetzt blühen"):
Artname ist nicht ganz sicher, weil es ähnliche Arten gibt.

Re:Star des Tages
nach blau und rot nun braun (naja, bräunlich):Meine Eigenzüchtung Laika:
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Star des Tages
:oWirkt vollendet.Glückwunsch
Re:Star des Tages
aufgeblüht ist sie heller (für alle, die sich nicht eh schon zur Genüge aus dem Rosarium und dem Rosencafé kennen
)

Re:Star des Tages
Ah, einer der sie noch nicht kannte:oWirkt vollendet.Glückwunsch

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18513
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Star des Tages
Toll!Meine Eigenzüchtung Laika:

Re:Star des Tages
Und wenn Du dann mal ein Huhn hast in einem hübschen Braun, darf die nächste bräunliche Rose von mir so heißen wie das Huhn
.

Re:Star des Tages
übrigens, aus der gleichen Kreuzung, nur umgekehrt (Mutter Café, Vater Florence Delattre) ist Sweet cream cinnamon , die zu Roro gezogen ist letztes Jahr. Der letzte Stand war: Sie hatte anscheinend den Winter überlebt. Ob sie wohl auch die Staudenkonkurrenz überlebt?? Er hat ja wohl leider keine Möglichkeit Fotos zu machen...
Re:Star des Tages
Mein Star des Tages: Die Mandarine blüht.
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Re:Star des Tages
Oke, es ist eigentlich Mums Mandarine, aber ernten kann sie keine. Ein Vogel hier isst schon vorher die (centgroßen) Früchte auf 

Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper