Seite 45 von 159
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 2. Jan 2014, 13:07
von Gartenwurzel
@marcu: warum sollte man keine themenbezogene Links einstellen dürfen?

Probleme gäbe es erst, wenn du von der Seite Bilder kopierst, und hier ohne Erlaubis des Fotografen einstellst...Spontankauf: Bei De*ner gab es vor ein paar Tagen preisreduzierte Schlumbs, darunter ein paar echte Hingucker. An Samba, Novembro und Carneval Brazil bin ich einfach nicht vorbei gekommen

Einer steht sogar in anständigem Epiphyten-Substrat!
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 2. Jan 2014, 16:08
von marcu
Na weißt Du, ich habe vor Anmeldung die Bedingungen gelesen, und dann bin ich mir nie sicher, ob und was ich verlinken darf - aber das gibt sich noch.

Von der Seite könnte ich ein paar Bilder des Samba Brazil einstellen - die stammen von meiner Pflanze, und mein Lebensgefährte hat die Bilder gemacht.

Waren die beim Dehner wirklich namentlich bezeichnet, oder blühten die noch?
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 2. Jan 2014, 21:12
von Gartenwurzel
Die De*ner-Schlumbs haben alle noch geblüht, und die Samba Brazil und auch die Carneval Brazil sind ja wirklich nicht zu verwechseln.Bei der Novembro muss ich die nächste Blüte noch abwarten, um die Bestimmung zu verifizieren

.Zu der neuen Hybride Bruxas Brazil habe ich heute durch Zufall in einem anderen Gartenforum
Bilder einer Userin gefunden, die garantiert nicht gefotoshoppt sind. Die Farbe der Blüte ist tatsächlich so herrlich gelborange wie auf den sonstigen Fotos im Netz!Ich habe dann heute doch noch bei i-bäy Stecklinge gekauft

.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 2. Jan 2014, 21:37
von Zwiebeltom
Oh tatsächlich, ein begehrenswertes Pflänzchen!
Ich habe dann heute doch noch bei i-bäy Stecklinge gekauft

.
Hast du gleichzeitig bei 'Hatherton Charm' beim selben Händler zugeschlagen?

Nach meiner Erinnerung waren die als bewurzelte Stecklinge angebotenen Pflanzen dieses Händlers im letzten Jahr ordentlich üppige Pflanzen.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 2. Jan 2014, 21:52
von marcu

Oh - dann schleiche ich mich morgen in einen Baumarkt, wo die Userin auch schonmal einkauft.... Wenn ich die finde werde ich gleich mehrere mitnehmen. Auf "Verdacht" sozusagen.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 2. Jan 2014, 23:53
von marcu
Ich habe in meinem eigenen Repertoire auch glaube ich Ähnliches gefunden: sehr "dunkelgelb", aber schwer zu bestimmen.Also dieses Bild ist original von mir zuhause.

Dieses Jahr hat sie aber noch nicht geblüht - also 2014. ;)editiert: noch ein Bild gefunden, was nicht so stark vom Blitz aufgehellt wurde:

Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 3. Jan 2014, 00:35
von Klio
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 3. Jan 2014, 13:55
von Gartenwurzel
@Zwiebeltom: erwischt

. Und weil man schon mal Porto zahlt, sind noch zwei andere Sorten mit in den Einkaufskorb gehüpft.Der Platz dafür wird sich finden, und wenn ich ihn backen muss!@marcu: Wow, das sieht der Bruxas doch verflixt ähnlich. Wunderschöne Blütenfarbe!
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 3. Jan 2014, 15:55
von marcu
Ich weiß nur, dass ich sie anders benamt habe: "GoldenSun" oder so - dieses Jahr hat die noch nicht geblüht.

Wegen des mangelnden Platzes, könnte man mal einen Thread eröffnen - falls es den nicht schon gibt!

Gute Ideen hat mein Lebensgefährte.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 7. Jan 2014, 21:59
von oile
Heute kam meine I-bäh-Bestellung: allesamt gut bewurzelte Stecklinge, die gut im Futter zu sein scheinen.
So gut wird es ihnen aber bei mir nicht gehen.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 7. Jan 2014, 22:00
von RosaRot
Ah, Du konntest also Bruxas nicht wieder stehen

und welchen noch nicht?
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 7. Jan 2014, 22:22
von oile
Amazonas Brasil
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 7. Jan 2014, 22:25
von RosaRot
Auch sehr schön!
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 7. Jan 2014, 22:33
von oile
Leider wachsen die Dinger.
Re:Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 7. Jan 2014, 22:42
von RosaRot

;DDas stimmt. Und dann fallen immer Stückchen ab und man muss sie in kleine Töpfe setzen...und weil man, zuweilen etwas dämlich ist, schreibt man nicht immer sofort auf was es ist und hat dann Massen unbenamster Pflänzchen herumstehen

die dann natürlich auch nicht immer gleich blühen...