Seite 45 von 55
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 29. Mär 2012, 07:30
von zwerggarten
ah, danke. da hätte ich natürlich auch selbst nachschauen können... das heißt dann also wohl, dass herr hartung/bkn strobel für das sangerhauser rosarium die sicherheitskopien/ erhaltungsveredelungen und/oder zumindest den "vertrieb" der überzähligen veredelungen übernimmt - toll!
war das letztes jahr eigentlich auch schon so?! ich erinnere mich nicht...
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 29. Mär 2012, 13:33
von Thüringer
Bist aber ein schneller Hirsch, Thüringer.

Das ist völlig untypisch für mich, aber bei wurzelnackter Ware werde selbst ich unruhig, und zeitlich war zufällig eine günstige Gelegenheit (nach etwa 18 Stunden im Wasser).
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 15. Jun 2012, 23:03
von Thüringer
glückwunsch!
welche, welche, welche zwei?!!
Die beiden fallen zum Glück wohl nur in mein Beuteschema:Fiametta GPG Bad Langensalza 1970 Fl.undRosella GPG Bad Langensalza 1983 TH
Beide Rosen sahen, als sie ankamen, optisch sehr gesund aus. Aktuell trifft das leider nur noch für 50% zu, denn die "Fiametta" wächst sehr gut, die "Rosella" dagegen ist wohl still und leise in den Rosenhimmel entschwunden (ohne Hilfe einer Wühlmaus!).Kennt einer der Sangerhausen-Insider/innen eine Möglichkeit, an eine neue "Rosella" zu kommen, evtl. sogar direkt in Sangerhausen?
Wir statten dem Rosarium am kommenden Donnerstag endlich einen Besuch ab.
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 15. Jun 2012, 23:18
von Dorothea
Vielleicht sehen wir uns, bin auch dort! Dorothea
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 15. Jun 2012, 23:58
von Loli
ah, danke. da hätte ich natürlich auch selbst nachschauen können... das heißt dann also wohl, dass herr hartung/bkn strobel für das sangerhauser rosarium die sicherheitskopien/ erhaltungsveredelungen und/oder zumindest den "vertrieb" der überzähligen veredelungen übernimmt - toll!
war das letztes jahr eigentlich auch schon so?! ich erinnere mich nicht...
Nundenn ... eigentlich machen das die Konservierungs- und Vergleichspflanzer

.
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 16. Jun 2012, 00:39
von zwerggarten
was meinst du, loli? ich habe keine ahnung!

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 16. Jun 2012, 11:32
von Irm
Kennt einer der Sangerhausen-Insider/innen eine Möglichkeit, an eine neue "Rosella" zu kommen, evtl. sogar direkt in Sangerhausen?Wir statten dem Rosarium am kommenden Donnerstag endlich einen Besuch ab.
In Sangerhausen ist ein recht großer Rosenshop, oder sogar zwei, wenn ich mich recht erinnere. Alles haben sie natürlich nicht zum Verkauf, aber möglicherweise kannst Du dann was bestellen da ? Der Sangerhausen Shop war übrigens letzten Sept. hier bei der Staudenbörse in Berlin vertreten

da habe ich meine Novalis erstanden
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 16. Jun 2012, 18:33
von zwerggarten
rosella habe ich heute nicht gefunden, weder im beet noch im shop. am besten wäre aber sicher, schon im vorfeld den kontakt mit dem rosarium herzustellen und ggf. eine vermehrung anzuleiern, mehr als 90% im shop ist bunte, moderne standardware und die rara kommen ergänzend als freigegebener überschuss von der erhaltungsvermehrung des rosariums. ::)ach übrigens: kennt jemand aus eigener erfahrung
pink rover?
--> antworten bitte hier
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 16. Jun 2012, 18:56
von sonnenschein
ah, danke. da hätte ich natürlich auch selbst nachschauen können... das heißt dann also wohl, dass herr hartung/bkn strobel für das sangerhauser rosarium die sicherheitskopien/ erhaltungsveredelungen und/oder zumindest den "vertrieb" der überzähligen veredelungen übernimmt - toll!
war das letztes jahr eigentlich auch schon so?! ich erinnere mich nicht...
Nundenn ... eigentlich machen das die Konservierungs- und Vergleichspflanzer

.
Zwei verschiedene Paar Schuhe.Versand der Rosen aus der Liste des Rosariums macht Hartung. Vermehrung macht SGH selbst.Und die Vergleichspflanzer, also Kooperationspartner des ERS kommen an Material ihrer speziellen Rosen-Gruppe.Jeder kann versuchen, gegen Spende Material von SGH zu bekommen, wird in der Regel auch mal an den Vermehrer der Wahl geschickt.
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 17. Jun 2012, 22:34
von Thüringer
Danke für die Tipps. Ich werde wohl zweigleisig fahren: Nachfrage am Donnerstag im Shop und, vermutlich die bessere Möglichkeit, eine E-Mail an den Förderverein, dessen Adresse Jedmar im Dezember in der Ankündigung genannt hat.
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 3. Jul 2012, 14:04
von zwerggarten
ausgerechnet die neue rose mit dem tollen langen namen ist dahin, ich bin jetzt sicher, der einzige dünne trieb war eingerunzelt: baronesse m. van tuyll van serooskerken... rip

[size=0]die gloaming von diesem jahr sieht auch komisch aus und manche andere vom jahr davor sind auch nicht eben vital... françois laplanche ist auch schon tot... vielleicht sollte ich raritäten einfach nicht wurzelnackt in meinen sandboden stopfen oder es am besten ganz sein lassen damit und lieber plastikrosen von kordes kaufen. z.b. eine reihe heidi klum.

[/size]
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 3. Jul 2012, 14:21
von michaela
Moin,Moin!! Die diesjährigen wachsen alle sehr gut......ich bin gespannt wie sie im nächsten Jahr aussehen....

LG Michaela
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 3. Jul 2012, 14:23
von Thüringer
ausgerechnet die neue rose mit dem tollen langen namen ist dahin, ich bin jetzt sicher, der einzige dünne trieb war eingerunzelt: baronesse m. van tuyll van serooskerken... rip

[size=0]die gloaming von diesem jahr sieht auch komisch aus und manche andere vom jahr davor sind auch nicht eben vital... françois laplanche ist auch schon tot... vielleicht sollte ich raritäten einfach nicht wurzelnackt in meinen sandboden stopfen oder es am besten ganz sein lassen damit und lieber plastikrosen von kordes kaufen. z.b. eine reihe heidi klum.

[/size]
Das ist hart - sehr schade. Vielleicht gibt's aber doch noch eine Neuauflage aus SGH; wer weiß, wie sich deren Exemplare gemacht haben.Fast genau so schlimm: Kein Foto in HMF.
Zitat nachträglich eingefügt.
Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 3. Jul 2012, 14:30
von SWeber
Schade, Zwerggarten - die Gloaming gibts aber auch bei Loli! Grundsätzlich sind auch die Rosen aus meiner 2. Sangerhausener Bestellung viel mickriger als alle anderen - das sieht mir sehr nach einer nicht idealen Überwinterung aus

Re:Rosenraritäten aus Sangerhausen
Verfasst: 3. Jul 2012, 15:51
von Thüringer
Hier sind meine erfolgreichen 50% aus 2012 zu sehen: Fiametta