News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar 2011 (Gelesen 38131 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Januar 2011

martina. » Antwort #660 am:

Es scheint ein strahlender Wintertag zu werden.
Hier auch bei aktuell -4°. :D Gleich geht's in die Eifel, da dürfte es noch ein paar Grad weniger haben.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:Januar 2011

Irisfool » Antwort #661 am:

Wir haben aktuell -6 Grad und Nordostwind. :-X
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Januar 2011

thogoer » Antwort #662 am:

Guten Morgen, nach wochenlangen Sonnenschein sieht es in diesem(bisher) fast schneefreien Winter, aktuell bei minus 4°C. gerade so aus
Dateianhänge
K640_DSC00242.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
sarastro

Re:Januar 2011

sarastro » Antwort #663 am:

Ich glaube, dass in ganz Mitteleuropa die gleichen Temperaturen vorherrschen. Hier ebenfalls -5 Grad und strahlender Sonnenschein.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Januar 2011

Crambe » Antwort #664 am:

-6°C und von Sonnenschein keine Spur. Es ist neblig ::)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
brennnessel

Re:Januar 2011

brennnessel » Antwort #665 am:

bei uns ist es ein bisserl frischer: wir hatten um 7h -16°. es gibt wunderschönen raureif, der aber bald abfallen wird, wenn die sonne über den hügel kommt!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar 2011

Knusperhäuschen » Antwort #666 am:

Vorhin noch -11°C, die strahlend schön aufgehende Sonne hat das Winterwunderland schon auf -9°C "aufgeheizt" ;D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Januar 2011

minor » Antwort #667 am:

Auch am Niederrhein -4 Grad, Rauhreif auf der Wiese und Sonnenschein.Noch 3 Tage dann können wir den Januar abhaken. Der Februar kann nur besser werden. Die Elfenkrokusse stehn in den Startlöchern. :D
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5917
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Januar 2011

Thüringer » Antwort #668 am:

Hier scheint die Sonne vom wolkenlosen Himmel bei -13°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
marcir

Re:Januar 2011

marcir » Antwort #669 am:

Bei 0 Grad. Mal sehen, was der Tag bringt, Sonne oder bleibt der Nebel?Der Boden ist gestern bei 4 Grad jetzt ungefähr 1 cm tief aufgetaut und natürlich über Nacht wieder gefroren, aber immerhin. Viele im Herbst neu gestupfte Zwiebelchen sitzen nun obenauf. Ein Reinstupfen geht noch nicht, beim gefrorenen Untergrund. ??? Aber ich hoffe auf heute, noch einen cm mehr und es wird gehen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar 2011

Staudo » Antwort #670 am:

Die Zwiebeln dürften schon Wurzeln gebildet haben, die geschädigt werden können. Ich würde Kompost auf die Zwiebeln geben und sie erst nach dem Einziehen tiefer stecken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
ManuimGarten

Re:Januar 2011

ManuimGarten » Antwort #671 am:

Wir hatten morgens -8°, Reif und Nebel.
agathe

Re:Januar 2011

agathe » Antwort #672 am:

es gibt hübsch zerrupfte wolken, aktuell -5°019himmel.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Januar 2011

elis » Antwort #673 am:

Hallo !Wir hatten heute nacht -14 Grad. Jetzt ist strahlender Sonennschein.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar 2011

planwerk » Antwort #674 am:

Bei uns waren es -13°C, jetzt noch dichter Nebel, alles dick verreift, schön anzuschauen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten