News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2011 (Gelesen 36104 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2011

wallu » Antwort #660 am:

Genauso hier in der Voreifel!
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2011

planwerk » Antwort #661 am:

.. ich schiebe es mal in den März ... ;D 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Februar 2011

thogoer » Antwort #662 am:

@ Volker :) 0°C. kein Reif kein Eis, Wolken oben und Nebel unten... thogoer mittendrin...
Dateianhänge
K1024_DSC01043.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Februar 2011

thogoer » Antwort #663 am:

Guten Morgen, hier für die Freunde der blauen Stunde,die roten Wölkchen sind in Wirklichkeit Löcher in der Wolkendecke, einen schönen Tag, lg thogoer
Dateianhänge
K1024_DSC01049.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Februar 2011

Wild Bee » Antwort #664 am:

Guten morgen :DHier Pfeift der wind ;D
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2011

planwerk » Antwort #665 am:

Guten morgen :DHier Pfeift der wind ;D
Hier auch, allerdings schon im März ;D ;)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2011

Staudo » Antwort #666 am:

Die Zusammenfassung des Febuars: Die erste Dekade war zu warm, der Rest zu kalt, im Mittel 1K niedriger als das langjährige Mittel. Dazu gab es lediglich ca. 13 mm Niederschlag.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten