News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung (Gelesen 108879 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

pearl » Antwort #660 am:

Sag ich doch! Aber Irisparadise meint das sei nicht 'Plasma'. Ja was ist es denn nun?
irisparadise hat Recht! Sowieso. Keine Ahnung was das ist. Kurz dachte ich an Ruby Slippers, aber das ist auch eine zu moderne Sorte. Genau besehen ist das fragliche Teil eine aus den 70er oder 80er Jahren. Vielleicht mal die Gartenleitung fragen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

irisparadise » Antwort #661 am:

Um diese Iris eindeutig bestimmen zu können fehlt auf allen Bildern eine brauchbare Darstellung der Aderung. Hier mal ein Bild der Aderung von Plasma zum Vergleich. Es sind zwar mehrere Merkmale, die dagegen sprechen, diese können jedoch auch durch witterungsbedingte Einflüsse entstehen.
Dateianhänge
Plasma.jpg
Plasma.jpg (5.9 KiB) 103 mal betrachtet
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

tarokaja » Antwort #662 am:

Kann man dieser Iris einen Sortennamen zuordnen?Sie stand bereits hier im Garten.Die Aderung habe ich hoffentlich zur Bestimmung an der richtigen Stelle fotografiert?[td][galerie pid=102296]bartiris gelb[/galerie][/td][td][galerie pid=102295]bartiris gelb schlund[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

irisparadise » Antwort #663 am:

Ohje, gelb ...........es gibt hunderte registrierte gelbe Sorten und vermutlich noch das mehrfache an nichtregistrierten Sämlingen. Das wäre ein absoluter Zufall, hier was entsprechendes zu finden. Die Aderung alleine ist hier nicht unbedingt hilfreich. Bei den tausenden Vergleichsbilder auf meinem PC ist diese leider auch nicht immer zu sehen.An dieser Stelle vielleicht wieder einmal ein Hinweis darauf, was für eine Identifizierung hilfreich sein kann irisparadise.com/Iris/NOID/noid_de.pdf
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Katrinchen » Antwort #664 am:

Darf ich hier auch noch eine dazwischen mogeln?Es ist eine Nana, vielleicht erkennt sie jemand von euch?wer bin ich 1.JPG
Irisparadise ist da, ich schubs sie nochmal hoch ;)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

tarokaja » Antwort #665 am:

Ohje, gelb ...........es gibt hunderte registrierte gelbe Sorten und vermutlich noch das mehrfache an nichtregistrierten Sämlingen. Das wäre ein absoluter Zufall, hier was entsprechendes zu finden.
Ist überhaupt kein Problem!Hätte ja sein können - mit Iris kenne ich mich nicht aus.Bei der Kamelien-Identifizierung ist das bei bestimmtem Grad von gefüllt ähnlich. Keine Chance!!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Ulli L.

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Ulli L. » Antwort #666 am:

Welche Bartiris hat der Nachbar mir geschenkt?Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

pearl » Antwort #667 am:

noch mal eine von diesen Iris Neglecta für die es keinen Namen gibt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Ulli L.

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Ulli L. » Antwort #668 am:

noch mal eine von diesen Iris Neglecta für die es keinen Namen gibt.
Danke pearl! Ich finde sie auch ohne Namen schön.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Mediterraneus » Antwort #669 am:

sehr schön :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

irisparadise » Antwort #670 am:

Darf ich hier auch noch eine dazwischen mogeln?Es ist eine Nana, vielleicht erkennt sie jemand von euch?wer bin ich 1.JPG
Irisparadise ist da, ich schubs sie nochmal hoch ;)
möglicherweise Lemon Blossom
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

pearl » Antwort #671 am:

hallo irisparadise, sag mal, welche hellgelbe Iris pseudacorus Sorte hattest du in Bornheim mit und mir gegeben?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

irisparadise » Antwort #672 am:

Welche Bartiris hat der Nachbar mir geschenkt?Bild
Dies ist eine Iris, welche seltsamerweise ziemlich verbreitet ist. Die Fachwelt ;D ;D ;D rätselt noch, ob es sich dabei um Thora oder Berchta (beide von Goos & Koenemann) handelt. Bei mir ist sie als Thora eingetragen.
Dateianhänge
Thora.jpg
(47.57 KiB) 73-mal heruntergeladen
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

irisparadise » Antwort #673 am:

hallo irisparadise, sag mal, welche hellgelbe Iris pseudacorus Sorte hattest du in Bornheim mit und mir gegeben?
I. Pseudacorus Ivory
Dateianhänge
Pseudacorus_Ivory.jpg
(39.84 KiB) 70-mal heruntergeladen
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

pearl » Antwort #674 am:

danke, du bist ein Schatz! :-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten