News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 210073 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus-Saison 2012
Martina,die Anemonenblütige unten rechts außen ist ganz besonders schön.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2012
Die unten links ist aber auch ganz entzückend.



-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Helleborus-Saison 2012
Laut Lieferschein ist das eine Single Primrose Shades Red Flush & Dark NectariesMartina, was hätte eigentlich geliefert werden sollen? Solche Fehllieferungen sind echt ärgerlich.



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Helleborus-Saison 2012
Bei mir wollten einige gerade aufblühen als der starke Frost kam. Jetzt ist der Schnee geschmolzen und alles sieht kaputt aus. Ich könnt nur noch


-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2012
Öhm, das ist es wirklich nicht mal a n n ä h e r n d.Laut Lieferschein ist das eine Single Primrose Shades Red Flush & Dark NectariesMartina, was hätte eigentlich geliefert werden sollen? Solche Fehllieferungen sind echt ärgerlich.![]()
::)Ich habe gestern Abend gleich noch ein Foto geschickt und um Stellungnahme gebeten. Schaumermal




- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Helleborus-Saison 2012
Ich bin gerade durch den Garten gelaufen und musste das selbe feststellen. Ich könnte auch heulen. Endlich wollten sich die 3 Jahre alten Sämlinge mal zum blühen in einem dunklen rot vorbereiten und nun ist alles dahin. Habe ein paar abgefrorene Blütenstiele abgeschnitten und in der Küche auf die Fenstebank in ein Wasserglas gestellt. MAl sehen ob sie sich vielleicht noch erbarmen und aufgehen - nur ein VersuchBei mir wollten einige gerade aufblühen als der starke Frost kam. Jetzt ist der Schnee geschmolzen und alles sieht kaputt aus. Ich könnt nur noch![]()
![]()

Re:Helleborus-Saison 2012
War Heute auf der "DIGA" in Erlangen. Ich wußte, daß es dort Helleborus-Schnäppchen zu ergattern gibt.Die erste rosa gefüllt von der Gärtnerei Augustin für 12 € und dann noch 2 Picotees von der Gärtnerei Kuck das Stück für 9,50 €. Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah. Ich hoffe mir gelingt es, euch die Bilder zu übermitteln. Bis zum nächsten malTrillum
Re:Helleborus-Saison 2012
Eine schöner als die Andere
Re:Helleborus-Saison 2012
Wunderschön
- Zwiebelchen
- Beiträge: 299
- Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
- Kontaktdaten:
-
BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN
Re:Helleborus-Saison 2012
Wenn ich mir jetzt noch 1-2 gefüllte Helleborus kaufe und in den Garten setze, könnte es doch sein dass die Sämlinge einfach aber auch gefüllt werden. Wo bekomme ich jetzt in D online gefüllte Sorten?
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
- Jule69
- Beiträge: 21817
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Helleborus-Saison 2012
Huhuu, wollte nur allen matschgeplagten Mut zusprechen..Bei mir war auch echt viel Matsch, doch heute bei Sonnenschein war ich noch mal schauen und siehe da, da kommt doch was...Verliert nicht den Mut...
Hab ich heute nen Riesenpott geschenkt gekriegt, sind mindestens 4 Pflanzen drin......Mann, muss ich lieb gewesen sein
...Noch mal meine Neue, sie steht auf der Terrasse....
eine totgeglaubte neue aus dem Beet...
und noch eine
Jetzt warte ich nur noch drauf, dass meine Schneeeule auch Erbarmen zeigt....

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Helleborus-Saison 2012
Eine schöne erste, noch nicht ganz offen... so langsam beginnt es. Mit jedem Sonnenstrahl mehr...
- Dateianhänge
-
- a_DSC5673.jpg (14.97 KiB) 77 mal betrachtet
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.