News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 165872 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

martina. » Antwort #660 am:

2 Wochen mit jede Menge Fotos ;D 8) Hier stürmt und regnet es ::) :P Da bleibt nur:
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

muermel » Antwort #661 am:

Schmusen mit vertrauten Menschen ist aber was anderes: das geht in Richtung Totalentspannung, da sind sie wieder "Baby". Also keine Reflexe mehr aktiv, die sie vor dem Abstürzen bewahren. Ist somit Aufgabe der Dosis ;)
Nelchen, verzeih mir, ich habe dich vom Küchenstuhl rutschen lassen! :-[ Ich werde in Zukunft nur noch vor dem Stuhl knien und meine Arme schützend um dich ausbreiten!! ;) Jetzt aber im Ernst - wir haben im Büro auch zwei Ikea-Sessel stehen, in denen Nelchen gern mal ruht. Da kniee ich schon hin und wieder davor und kreise die Katze mit meinen Armen ein. Da kennt ihre Begeisterung kaum Grenzen! Sie lässt sich dann in einen Arm fallen, um kurz darauf wieder aufzustehen und in den anderen Arm zu plumpsen. Die "Schnurr-Stimme" überschlägt sich dabei fast und es bleibt auch nicht aus, dass sie mir beim Köpfchengeben voll über die Brille streicht. Dann ist es Zeit, mir wieder "Durchblick" zu verschaffen...ninabeth, man kann die adelige Schönheit wirklich nur Diva nennen! Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier gewaltig blamiere - was ist denn das für eine Rasse? Ich kenn eigentlich nur Feld-Wald-und-Wiesen-Katzen :-[ :-[
Um Deine Frage zu beantworten: Graugrün hat eine 3-Generationen-Fußballmannschaft
Na, da freue ich mich aber ganz besonders auf noch viiieeele Fotos! Ich hoffe, dass ich die Mannschaft per Bild kennenlerne, bevor ich mich durch das Forum durchgelesen habe :D
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

muermel » Antwort #662 am:

BildEigentlich ist das Wetter gut, ich könnte im Garten bisschen nach dem Rechten schauen, aber doch nicht ohne meine Menschen! Ich bin heute übrigens erst nach dem Mittagessen meiner Leute aufgewacht, habe eine Kleinigkeit gegessen - wirklich nur eine Kleinigkeit, schließlich muss man auf seine Linie achten - und bin dann kurz in den Garten gegangen, aber wie gesagt, alleine ist es dort gar nicht schön. Da halte ich lieber noch ein kurzes Schläfchen, um später noch mal zusammen mit den Menschen rauszugehen.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

ninabeth † » Antwort #663 am:

ninabeth, man kann die adelige Schönheit wirklich nur Diva nennen! Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier gewaltig blamiere - was ist denn das für eine Rasse? Ich kenn eigentlich nur Feld-Wald-und-Wiesen-Katzen
muermel, das ist eine Perser, pfirschfarben.Ich weis nicht ob du mitbekommen hast, das das nicht meine Katzen sind, sie gehören meinen Nachbarn und Freunden in der anderen Doppelhaushälfte. Ich betreue sie immer, bei Urlaub verlängertes Wochenende, also immer wenn ein Katzensitter gebraucht wird. Ich mache das sehr gerne :DIch selber habe einen 14jährigen und seit Mitte Mai blinden Cockerspaniel names Ben.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

muermel » Antwort #664 am:

Wieder was dazugelernt! Jetzt verstehe ich auch manche Einträge, die mir bisher noch etwas unklar waren. :D
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

ninabeth † » Antwort #665 am:

muermel und das ist Noah auch ein Perser, wie diese färbung heißt hat hier schon mal wer geschrieben, habe es vergessen.Bildund der kleine Moses ist ein Ragdoll, auch eine Art Perser.Ich kenne mich da auch nicht so genau aus, es ist mir auch nicht so wichtig ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #666 am:

MARTINA, wie süß ist denn das! Ron im Bett - das hatten wir noch nie! Und sein "Schmutznäschen wieder"!MUERMELI, das Nelchen!!! NINABETH, sag mal, Katzenpflegemutter, Dein Pflegekind ist ja auf jedem Bild größer! Putzig ist er immer noch.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

martina. » Antwort #667 am:

MARTINA, wie süß ist denn das! Ron im Bett - das hatten wir noch nie! Und sein "Schmutznäschen wieder"!
Nicht im Bett, das ist ein alter Rattansessel. Davon hat er einen im Büro und einen im Wohnzimmer ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

muermel » Antwort #668 am:

und der kleine Moses ist ein Ragdoll, auch eine Art Perser.
Schnell mal bei wikipedia reingeschaut: Ragdoll ist eine massive, große Katze mit mittlerem Knochenbau und muskulösem Körper. Sie hat eine kräftige Gesamterscheinung. Na denn, kleiner Moses, dann wirst Du eines Tages ein richtig imposanter Kerl sein (Kater bis 10 kg)! Und wie ich gelesen habe, müsste sich die Färbung auch noch etwas ändern. Und bis dahin hoffen wir auf viele schöne Fotos! Bei dem Bild von Noah hätte ich auch auf Perser getippt, aber wie gesagt, ich kenn mich da überhaupt nicht aus. Danke für die "Nachhilfe" ;)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

ninabeth † » Antwort #669 am:

NINABETH, sag mal, Katzenpflegemutter, Dein Pflegekind ist ja auf jedem Bild größer! Putzig ist er immer noch.
Barbarea vulgaris, kann es sein das du jetzt Moses mit Noah verwechselt? ;)
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

ninabeth † » Antwort #670 am:

muermel - interessant, da muss ich auch mal nachlesenHier das ist Moses Vater, genannt Barny ;D, der schaut aber wirklich groß aus, kenne Barny auch nur vom Foto!!!Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

ninabeth † » Antwort #671 am:

und der kleine Moses ist ein Ragdoll, auch eine Art Perser.
Schnell mal bei wikipedia reingeschaut: Ragdoll ist eine massive, große Katze mit mittlerem Knochenbau und muskulösem Körper. Sie hat eine kräftige Gesamterscheinung. Na denn, kleiner Moses, dann wirst Du eines Tages ein richtig imposanter Kerl sein (Kater bis 10 kg)! Und wie ich gelesen habe, müsste sich die Färbung auch noch etwas ändern. Und bis dahin hoffen wir auf viele schöne Fotos! Bei dem Bild von Noah hätte ich auch auf Perser getippt, aber wie gesagt, ich kenn mich da überhaupt nicht aus. Danke für die "Nachhilfe" ;)
Bei dem was der kleine Moses täglich verschlingt, glaube ich es sofort das der mal eine große Katze wird ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

muermel » Antwort #672 am:

Barny hat schon was Majestätisches! Das kann man sich im Moment von seinem Sohn noch nicht so ganz vorstellen, aber das wird bestimmt noch ;)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #673 am:

MUERMELI, sorry, Du hast schon recht. Das kommt davon, wenn man ohne Brille guckt :-X
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

lubuli » Antwort #674 am:

hier kommt keiner an mir vorbei!aber sie könnten sich ruhig mal wieder eine neue fussmatte kaufen. 8)
Dateianhänge
miezo_fussmatte.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten