Seite 45 von 100
Re:Hühner 2
Verfasst: 29. Apr 2013, 19:55
von Christina
tatsächlich süüüüß, deine Wuschels, Ute!über Eiermangel kann ich mich im Moment nicht beklagen.Hier mal der ganze Trupp:

Re:Hühner 2
Verfasst: 29. Apr 2013, 22:26
von Quendula
Aber nüüüüdlich sind sie doch

:DChristina, Deine Truppe ist schön bunt

.
Re:Hühner 2
Verfasst: 30. Apr 2013, 15:58
von *Ute*
Ja, eine schöne bunte Truppe. Ansonsten tröstet es mich, dass dein Hühnergarten genauso aussieht, wie meiner. Nicht ein grünes Blatt

Ich habe das Gelände jetzt geteilt, damit die Wiese wenigstens die Chance hat, wieder grün zu werden. Hühner sind sehr praktisch, wenn man einen Garten absolut krautfrei bekommen möchte. Vielleicht sollte ich über ein Rent-a-Henn nachdenken.So mit beweglichem Hühnerhaus Marke Babajaga und mobilem Weidezaun

Re:Hühner 2
Verfasst: 1. Mai 2013, 09:38
von Jepa-Blick
Re:Hühner 2
Verfasst: 1. Mai 2013, 19:16
von Christina
Ja, eine schöne bunte Truppe. Ansonsten tröstet es mich, dass dein Hühnergarten genauso aussieht, wie meiner. Nicht ein grünes Blatt

Ich habe das Gelände jetzt geteilt, damit die Wiese wenigstens die Chance hat, wieder grün zu werden. Hühner sind sehr praktisch, wenn man einen Garten absolut krautfrei bekommen möchte. Vielleicht sollte ich über ein Rent-a-Henn nachdenken.So mit beweglichem Hühnerhaus Marke Babajaga und mobilem Weidezaun

;Dab Juni dürfen sie auf das Stück, was jetzt noch grün ist, damit wir unseren Kirschbaum besser beernten können. Sofort nach der Kirschernte müssen sie aber wieder unter den Baum, da sie ja Kirschmaden fressen sollen.Danach wechsel ich nach Lust und Laune, aber dieses Stück, auf dem sie sich den ganzen Winter bewegen wird von alleine so schnell nicht wieder grün.Ich hörte mal was von 10 qm/Huhn, damit die Wiese grün bleibt. Hier sind es ca 50 qm bei 6 Hühnchen, ich denke man braucht deutlich mehr als 10 qm/Huhn.Ich finde das in Ordung so, sie haben genügend Auslauf und bekommen regelmäßig frisches Grün. Im Moment täglich frischen Löwenzahn und auf die herabfallenden Blütenblätter des Kirschbaumes sind sie ganz wild.Seit heute gluckt es wieder, wie immer meine Mathilde. Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich sie brüten lassen soll.
Re:Hühner 2
Verfasst: 1. Mai 2013, 22:07
von *Ute*
@Jepa-Blick, gelesen habe ich das auch. Ich bin aber der Meinung, das funktioniert nur teils teils. Es kommt sehr auf die Hühnerrasse an. Mein Hühnergarten ist ca. 400m² groß. Mit meinen dicken, relativ trägen 10 New Hampshire hat das wunderbar geklappt. Die suchten sich die Leckerbissen untern den Gräsern aus und gut wars. (Die Wiese war dann zwar grün, sah aber aus wie gerupft).Während die Dresdener mit 10 Hühnern alles, aber auch alles platt machen. Die graben , wenns sein muß, den Regenwurm auch noch in 10cm Tiefe aus.

Und dabei kommen sie gut Futter. Sie setzen aber auch nicht so viel Fett an, wie die Hampshire(
und schmecken besser). Ich hatte auch schon mal mit den Lachshühnern und ihren befederten Beinen geliebäugelt. Aber dafür ist es bei uns im Winter einfach zu nass. Ich werde einfach den Hühnerbestand reduzieren und die 3-Felder-Wirtschaft im Hühnergarten einführen.
Re:Hühner 2
Verfasst: 1. Mai 2013, 22:13
von Albizia
....dafür genießen sie das frische Grün und sind gern auf Tour.
Das sieht schön aus, wie eine Eskorte.

Das braune Huhn in der Mitte, flankiert von je einem Schwarzen links und rechts.Quendula, deine drei Mädels auf der Stange kuscheln aber schön dicht an dicht. Vielleicht klappt es ja bald mit dem brütig werden.Christina, so eine bunte Truppe wie deine hätte ich auch gerne!
Re:Hühner 2
Verfasst: 1. Mai 2013, 22:22
von Albizia
Re:Hühner 2
Verfasst: 2. Mai 2013, 08:46
von Jepa-Blick
Ja, denke daß die Rasse total entscheidend ist, wie die Wiese aussieht. Du meine Güte - die Dresdner Hühner sind ja halbe Maulwürfe!!!Der Hahn hat ständig gekräht, weil er seine Truppe nicht gesehen hat. Die waren überall verstreut. Nur ein Huhn war immer in seiner Nähe.

Re:Hühner 2
Verfasst: 2. Mai 2013, 12:36
von Nina
Re:Hühner 2
Verfasst: 2. Mai 2013, 13:37
von Quendula
Die ganze Seite ist klasse bis hin zu Max-Florian und dessen kleinen Bruder

.
Re:Hühner 2
Verfasst: 3. Mai 2013, 09:23
von Jepa-Blick
Re:Hühner 2
Verfasst: 3. Mai 2013, 10:25
von DragonC
*mkrchihihihiiiii*

Re:Hühner 2
Verfasst: 3. Mai 2013, 14:17
von Nina
Mal wieder ein kleines Filmchen:
Kugeliger Terassenbesuch
Re:Hühner 2
Verfasst: 3. Mai 2013, 18:51
von *Ute*
schööööön... Film und Foto
