News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Guten Morgen,was stellt Ihr dann da für Horrortemperaturen ein Hier ist es windig und noch recht frisch bei inzwischen +7 Grad. Dazu scheint die Sonne.Drücke allen die Daumen, dass die Pflanzen keine Schäden abgekriegt haben.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Bei uns hat sich seit dem frühen Morgen die Temperatur auf 6°C verdoppelt, weil sich endlich die Sonne blicken lässt, und es weht zeitweise ein unangenehmer Wind aus der falschen Richtung.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Nördlicher Eifelrand: Mit ca. 7° C ist es (zu) kühl, aber zunehmender Sonnenschein lässt für den Nachmittag doch nich gewisse Hoffnungen zu. Erstaunlicherweise sieht es mal nicht nach Regen aus.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Schl.-Holstein Nord: um Mitternacht hatten wir +1,7 Grad, schnell die Geranientöpfe und eine Stauden-Teillieferung in die Gartenhütte gehievt und mit einem Vlies abgedeckt. Jetzt sonnig, +14 Grad. Für nächste Nacht sind bis -5 Grad möglich.Es ist einfach zum Heulen.
Hier unten nass, Mitte nass bei +5° und oben hellgrau-weisser Nebel. Singen tut hier auch nix, nur der Isorno rauscht im Tal tief unten.
Weia, das nenne ich ausgleichende Gerechtigkeit obwohl ich das natürlich niemandem wünsche.Wir könnten Regen gebrauchen, wer kann etwas abgeben?
Wie gesagt, ich hatte mir kühleres Wetter zum Pflanzen sehnlichst gewünscht, insofern ist es 'ausgleichende Gerechtigkeit' zu den allzu plötzlichen, allzu heissen 26°. Regen kann ich dir jede Menge schicken und hab immer noch genug! Es regnet, regnet, regnet... aber die Temperatur steigt schon wieder langsam an.
Hier inzwischen satte 12 Grad, stark bewölkt, fieser, schneidender kalter Wind.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
Chiemsee, 7°C, feuchte Luft, tief hängende Wolken, laut Radar Aufhellungen in Sicht. Hoffentlich wars im Norden nicht zu arg mit dem Bodenfrost, an einigen Stationen wohl bis zu -6°C am Boden. Und bei Euch Tessinern im weitesten Sinne immer noch Sauwetter?
Schleswig-Holstein Mitte,gestern Abend alles zugedeckt bzw. reingeholt, jetzt Rauhreif, -1°CEs wird wieder ein sonniger Tag:)Und hoffentlich ist es jetzt mal frostfrei .......bis Eisheiligen, die treffen uns IMMER.LG von July
Na das lässt doch hoffen. Webcam Unterwössen Noch ist es hier grau und feucht-neblig. Der Chiemsee ist recht hoch, 30 cm über Mittelwasser, Schneeschmelze und Regen haben ganze Arbeit geleistet.
Gestern nachmittag hat dann der Regen nachgelassen, ja sogar zeitweise aufgehört.Die Bäche und kleinen Flüsse sind ganz schön hoch. Die Iller ist davon unbeeindruckt, da in den Bergen weniger runter gekommen ist als bei uns. Heut früh Nebel bei 7°. Ich hoffe der wird nicht noch dicker. Sonst sehe ich die Scheibe auf dem Schiesstand kaum mehr
Und bei Euch Tessinern im weitesten Sinne immer noch Sauwetter?
Im weitesten Sinne Tessiner oder im weitesten Sinne Sauwetter?? Die Unwetterwarnung der letzten beiden Tage ist heute weg. Wir haben den Spuk wohl überstanden.Hier im Tessin regnet es nur noch sehr sanft, aber der Isorno rauscht laut und tönt nach ganz erheblichen Wassermassen. Der Garten trieft vor Nässe.+6°Thogoer, wie sieht's in Oberitalien auf der Alp aus?