News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2013 (Gelesen 64297 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2013

Jule69 » Antwort #660 am:

Guten Morgen,was stellt Ihr dann da für Horrortemperaturen ein :o :o :o Hier ist es windig und noch recht frisch bei inzwischen +7 Grad. Dazu scheint die Sonne.Drücke allen die Daumen, dass die Pflanzen keine Schäden abgekriegt haben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5923
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:April 2013

Thüringer » Antwort #661 am:

Bei uns hat sich seit dem frühen Morgen die Temperatur auf 6°C verdoppelt, weil sich endlich die Sonne blicken lässt, und es weht zeitweise ein unangenehmer Wind aus der falschen Richtung.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2013

Staudo » Antwort #662 am:

Unten grün, oben hellgrau mit blauen Flecken, dazwischen 12°C und Vogelgebrüll.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:April 2013

thogoer » Antwort #663 am:

unten weiss, dazwischen grün und oben hellgrau, hier singt nix mehr
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2013

Mediterraneus » Antwort #664 am:

Südspessart: stark bewölkt, 10 Grad.Die Sonne von gestern ist weg, das Niederschlagsgebiet über dem richtigen Bayern ist nähergerückt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:April 2013

Biotekt » Antwort #665 am:

Nördlicher Eifelrand: Mit ca. 7° C ist es (zu) kühl, aber zunehmender Sonnenschein lässt für den Nachmittag doch nich gewisse Hoffnungen zu. Erstaunlicherweise sieht es mal nicht nach Regen aus.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2013

Soili » Antwort #666 am:

Schl.-Holstein Nord: um Mitternacht hatten wir +1,7 Grad, schnell die Geranientöpfe und eine Stauden-Teillieferung in die Gartenhütte gehievt und mit einem Vlies abgedeckt. Jetzt sonnig, +14 Grad. Für nächste Nacht sind bis -5 Grad möglich.Es ist einfach zum Heulen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2013

tarokaja » Antwort #667 am:

Hier unten nass, Mitte nass bei +5° und oben hellgrau-weisser Nebel. Singen tut hier auch nix, nur der Isorno rauscht im Tal tief unten.
Weia, das nenne ich ausgleichende Gerechtigkeit :-\ obwohl ich das natürlich niemandem wünsche.Wir könnten Regen gebrauchen, wer kann etwas abgeben?
Wie gesagt, ich hatte mir kühleres Wetter zum Pflanzen sehnlichst gewünscht, insofern ist es 'ausgleichende Gerechtigkeit' zu den allzu plötzlichen, allzu heissen 26°. ;D Regen kann ich dir jede Menge schicken und hab immer noch genug! Es regnet, regnet, regnet... aber die Temperatur steigt schon wieder langsam an. :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Jayfox

Re:April 2013

Jayfox » Antwort #668 am:

Bedeckt, immer wieder Regen, bei 7 °C.Dank der Wolkendecke droht aber kein Nachtfrost.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:April 2013

Tara » Antwort #669 am:

Hier inzwischen satte 12 Grad, stark bewölkt, fieser, schneidender kalter Wind.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2013

planwerk » Antwort #670 am:

Chiemsee, 7°C, feuchte Luft, tief hängende Wolken, laut Radar Aufhellungen in Sicht. Hoffentlich wars im Norden nicht zu arg mit dem Bodenfrost, an einigen Stationen wohl bis zu -6°C am Boden. ::) Und bei Euch Tessinern im weitesten Sinne immer noch Sauwetter?
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:April 2013

July » Antwort #671 am:

Schleswig-Holstein Mitte,gestern Abend alles zugedeckt bzw. reingeholt, jetzt Rauhreif, -1°CEs wird wieder ein sonniger Tag:)Und hoffentlich ist es jetzt mal frostfrei .......bis Eisheiligen, die treffen uns IMMER.LG von July
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2013

planwerk » Antwort #672 am:

Na das lässt doch hoffen. Webcam Unterwössen Noch ist es hier grau und feucht-neblig. Der Chiemsee ist recht hoch, 30 cm über Mittelwasser, Schneeschmelze und Regen haben ganze Arbeit geleistet.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2013

Amur » Antwort #673 am:

Gestern nachmittag hat dann der Regen nachgelassen, ja sogar zeitweise aufgehört.Die Bäche und kleinen Flüsse sind ganz schön hoch. Die Iller ist davon unbeeindruckt, da in den Bergen weniger runter gekommen ist als bei uns. Heut früh Nebel bei 7°. Ich hoffe der wird nicht noch dicker. Sonst sehe ich die Scheibe auf dem Schiesstand kaum mehr ;D
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2013

tarokaja » Antwort #674 am:

Und bei Euch Tessinern im weitesten Sinne immer noch Sauwetter?
Im weitesten Sinne Tessiner oder im weitesten Sinne Sauwetter?? ;) Die Unwetterwarnung der letzten beiden Tage ist heute weg. Wir haben den Spuk wohl überstanden.Hier im Tessin regnet es nur noch sehr sanft, aber der Isorno rauscht laut und tönt nach ganz erheblichen Wassermassen. Der Garten trieft vor Nässe.+6°Thogoer, wie sieht's in Oberitalien auf der Alp aus?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten