Waldschrat hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 15:57 Der Vorgeschmack gefällt mir - ebenso die 2 Kanalbilder, das Restdorf und die riesige Albizia :D (jetzt weiß ich sicher, dass ich eine alte Frau mit exotischem Geschmack bin ;D)
Danke für den kleinen Rundgang! Vor allem der erste Teil erinnert mich an meinen Wohnort, da ist es teilweise auch recht steil. Die Auen mit dem Gemüseanbau erinnern mich an die Rheinauen in Rheinhessen, die sind ja auch nicht so weit weg von hier. Das, was Du (bisher?) an Solidago und Hemerocallis fulva gezeigt hast, konnte mich aber nicht erschrecken, da sind meine Bestände im Garten ja größer... ;)
AndreasR hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 17:13 Danke für den kleinen Rundgang! Vor allem der erste Teil erinnert mich an meinen Wohnort, da ist es teilweise auch recht steil. Die Auen mit dem Gemüseanbau erinnern mich an die Rheinauen in Rheinhessen, die sind ja auch nicht so weit weg von hier. Das, was Du (bisher?) an Solidago und Hemerocallis fulva gezeigt hast, konnte mich aber nicht erschrecken, da sind meine Bestände im Garten ja größer... ;)
Gerne! ;) An den Rhein hat es mich bisher noch nicht verschlagen - aber ich hätte da ein paar Gartenfreunde, die ich auch gerne mal besuchen würde. Leider für uns immer eine Weltreise.
Zu Solidago: das war nur der Straßenrand - Ruderalflächen sind zugewuchert (ich hab schon mal Bilder gezeigt). Zu H. fulva: die hab ich heute nur geknipst, weil ich mich gewundert hab, dass noch eine blüht - in der Au gibt es eine ganze Wiese davon, die wächst hier auch außerhalb der Gärten im Freiland in großen Mengen :-\
Zeig ruhig auch davon hier einmal Bilder - sofern Du beim bloßen Anblick nicht schon einen Herzkasper bekommst. ;D Aber stimmt, ich sollte hier auch mal ein paar Fotos aus der Region zeigen...
(jede nicht genutzte Fläche sieht binnen kurzem so aus - die Wiesen und Feldränder werden gemäht, deshalb kann man auf den heute gezeigten Bildern nichts davon sehen).
hemerocallis hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 17:47 Bitte sehr:
Sag ich ja, wie bei mir im Garten (mäßiges Handyfoto). ;) Ich nutze sie als "umgekehrten" Sichtschutz zum Nachbarn, weil dessen "Garten" eine einzige Wildnis ist...