News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
'Orange' und 'Orange Perfection' sind zwei paar Schuhe! Letzterer wird höher, ist aber in der Farbe gleich. 'Orange Perfection' wurde in den 80ern via Holland verbreitet. ... Hat 'Düsterlohe' ebenfalls einen (völlig unnötigen) Zweitnamen?
'Düsterlohe' syn. Nicky, warum auch immer.Bist Du sicher mit den Orange-Sachen? Wer ist der Autor von 'Orange Perfection'?Jennifer Harmer (2001) e.a. schreiben: "Prince of Orange syn. Orange Perfection."PS: Man hat doch wirklich keine Chance diesen Mann ans Mikro zu bekommen ... Viel Spaß in Russland!
... Hat 'Düsterlohe' ebenfalls einen (völlig unnötigen) Zweitnamen?
'Düsterlohe' syn. Nicky, warum auch immer. ...
das hatten wir letztes jahr schon mal, meine ich, und meine empörung und abscheu haben sich darüber nicht gelegt... ich glaube, das argument war die marktfähigkeit im englischsprachigen raum - weil neuerdings die armen hirnamputierten dort unmöglich eine deutsche sprachschöpfung wie djuisterlouwhie ertragen könnten...
Sag mal, gehts noch ???Wenn Du darfst, darf ich auch. "Hirnamputierte" gibts anscheinend hier auch. Wenn ich mir Deinen Nick so anschau. Ich verstehe nicht, warum sowas zugelassen wird.Damits nicht ganz so ot ist:Das ist ja interessant, mit den Phloxsorten bezw. Namen.Ich habe einen orangeroten niederen Phlox mal geschenkt bekommen, ob man den bestimmen kann ? Er blüht jetzt auf und ist viel niedriger als meine anderen. Ich werde mal fotografieren und messen.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
... Ich habe einen orangeroten niederen Phlox mal geschenkt bekommen, ob man den bestimmen kann ? Er blüht jetzt auf und ist viel niedriger als meine anderen. Ich werde mal fotografieren und messen.lg Biene
Biene, das wäre sehr schön! :)Allen einen schönen Sommertag!
Mit der Bestimmung von Phloxen wird es wohl immer Probeme geben. Dieser Sämling tauchte 6 m entfernt von Fujiyama auf, und ist in nichts von dieser Sorte zu unterscheiden. Einschließlich der unschönen Angewohnheit, bei Trockenheit Triebe welken zu lassen.
In früheren Jahren hatte ich schon Zufallssämlinge von Wilhelm Kesselring und Rosenauge, die den auffälligen Eltern aufs Haar glichen.Manchmal sind aber auch klare Unterschiede zu erkennen! Dieser Sämling tauchte in einem Fujiyama-Horst auf.
Er hat die rauhen Blätter von Fujiyama geerbt, wächst gut, aber nicht so aggressiv. Vor allem ist er aber gesund und ohne Welkeneigung. Ansonsten natürlich nichts besonderes.
Hier gibt es auch allerlei nette Sämlinge. Inzwischen habe ich mir den Sternenhimmel und die Dolden mit den helleren Blüten noch mal genau angeschaut. Die Blütchen sind nicht nur heller, sondern auch kleiner. Es muss also ein Sämling sein, der mitten im Mutterhorst erschienen ist.Mal schauen ob ich sie irgendwann trennen kann, der Sämling gefällt mir auch.
Sag mal, gehts noch ???Wenn Du darfst, darf ich auch. "Hirnamputierte" gibts anscheinend hier auch. Wenn ich mir Deinen Nick so anschau. Ich verstehe nicht, warum sowas zugelassen wird. ...
???was genau findest du an meinem erklärungsversuch zum düsterlohe-synonym offenbar so daneben?
OT ;DNa, da hast du den Nick aber schnell mal wieder um 90% eingekürzt. Hätte ich den Fischschwanz d'ran nicht schon gerade gesehen, hätte ich mich auch sehr gewundert.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
"nichts besonderes" Norna? Für mich ist jeder Zufallssämling etwas Besonderes. Wie ein Geschenk ohne Anlass.
Rosa Phloxe mit Auge gibt es ja wie Sand am Meer. Häufig haben Zufallssämlinge allerdings den Vorteil, dass sie besser an die eigenen Gartenverhältnisse angepasst sind .Unter dem Aspekt sollten so schöne Sämlinge wie die von Gartenlady unbedingt einige Jahre beobachtet werden.
OT ;DNa, da hast du den Nick aber schnell mal wieder um 90% eingekürzt. Hätte ich den Fischschwanz d'ran nicht schon gerade gesehen, hätte ich mich auch sehr gewundert.
OTHier im Thread Hemerocallis 2013, Seite 178, Post 2665 und Post 2666 kann man den Nick nachlesen.OT Endesoviele schöne Hems und Phlox