News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (II) (Gelesen 173633 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Farne 2013

pearl » Antwort #660 am:

Fand ich heute lustig: Dryopteris sieboldii: erst wird geschnecktund dann gibt es Makramee
:D meiner ist noch nicht so weit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne 2013

Junka † » Antwort #661 am:

Das gleiche gilt für den Walking Fern (Asplenium rhizophyllum). Den hatte ich im Gewächshaus überwintert, wo er bis vor nicht allzu langer Zeit noch richtig knackig aussah. Ausgepflanzt vertrocknen jetzt die alten Wedel. Von Neuaustrieb keine Spur. Um ihn wäre es besonders schade, weil er ein Geschenk ist, über das ich mich letztes Jahr besonders gefreut habe.
Asplenium rhizophyllum ist extrem schneckengefährdet. Wenn Du Scheckenkorn herum ausstreust, wirst Du bald feststellen, ob er noch lebt.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

Nina » Antwort #662 am:

Fasziniert mich immer wieder - Dre's Dagger
Wow! :o :D Das kommt auf den Wunschzettel! :P
enigma

Re:Farne 2013

enigma » Antwort #663 am:

Fasziniert mich immer wieder - Dre's Dagger
Wow! :o :D Das kommt auf den Wunschzettel! :P
Ich bin gerade auf die Sorte Athyrium filix-femina `Victoriae` gestoßen, die für mich genauso aussieht wie dein 'Dre's Dagger'. Sehen die sich so ähnlich oder gibst da eine Verwechslung?
enigma

Re:Farne 2013

enigma » Antwort #664 am:

Irgendjemand scheint eine Anzahl an Dicksonia lanata angezogen oder importiert zu haben, jedenfalls gibt's die auf einmal für viel Geld bei einigen Anbietern.Hat jemand Erfahrung mit diesem Baumfarnverwandten? Der dürfte von der Winterhärte her so in etwa wie Woodwardia radicans einzustufen sein.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

Ulrich » Antwort #665 am:

Wow! :o :D Das kommt auf den Wunschzettel! :P
Ich bin gerade auf die Sorte Athyrium filix-femina `Victoriae` gestoßen, die für mich genauso aussieht wie dein 'Dre's Dagger'. Sehen die sich so ähnlich oder gibst da eine Verwechslung?
Dre's Dagger ist bei mir bedeutend kleiner als Victoriae (sie stehen bei mir nebeneinander), und hat gegabelte Wedelenden. Bei Victoriae sind die Wedelenden troddelig.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne 2013

Junka † » Antwort #666 am:

Ulrich, kannst du mal bitte ein Bild zum Größenvergleich machen?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

Ulrich » Antwort #667 am:

Kann ich gern machen, Junka. Dauert aber noch, sie sind noch im Austrieb.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

Ulrich » Antwort #668 am:

Ein schöner Vertreter ist auch Athyrium filix-femina 'Minutissimum' , knappe 30 cm hoch.
Dateianhänge
Ath._minu1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Pewe

Re:Farne 2013

Pewe » Antwort #669 am:

Ich bin gerade auf die Sorte Athyrium filix-femina `Victoriae` gestoßen, die für mich genauso aussieht wie dein 'Dre's Dagger'. Sehen die sich so ähnlich oder gibst da eine Verwechslung?
Dre's Dagger ist bei mir bedeutend kleiner als Victoriae (sie stehen bei mir nebeneinander), und hat gegabelte Wedelenden. Bei Victoriae sind die Wedelenden troddelig.
Von meinen (2) Victoriae bin ich mehr als enttäuscht. Sind nicht annähernd so schon wie 'Dre's Dagger' . Ich tippe da mal auf generative Vermehrung.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

Ulrich » Antwort #670 am:

Da hast Du Recht. Einen schönen Victoriae zu bekommen, ist genauso schwierig wie Green Lace oder Druery. Von einem Farnfachmann habe ich den Hinweis, um einen schönen Victoriae zu bekommen, rupfts Du die schlechten Wedel regelmässig aus einem Topf, bis eine gute (wenn vorhanden) Pflanze übrig bleibt. Geht natürlich nicht von heute auf morgen.
If you want to keep a plant, give it away
Pewe

Re:Farne 2013

Pewe » Antwort #671 am:

Tja, wenn - müsste ich mal gucken. Bislang strafe ich sie mehr oder weniger mit Verachtung, obgleich sie natürlich nix dafür können. Immerhin sind sie grün. So, für Troll - mein ZimtfarnBildUnd dann fand ich (nicht nur) heute die Cyrtomium sehr hübsch.Cyrtomium hookerianum, der späteste hier und der nickeligste, mind. ein weiterer Wedel kommt noch - immerhin:BildCyrtomium fortunei Cliviola:Bildund Cyrtomium spec. - was immer das spec. heißen mag, die Wedel sind schick, auch wenn einer angefressen ist:Bild
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

troll13 » Antwort #672 am:

Danke Waldschrat. :-* Dann werde ich noch einmal suchen gehen.Hier das Exemplar von 'Victoriae', das ich letztes Jahr bei Wouter van Driel erstanden habe.
Dateianhänge
Victoriae_Kopie.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

troll13 » Antwort #673 am:

Hier im Detail.
Dateianhänge
Victoriae_Detail_Kopie.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Pewe

Re:Farne 2013

Pewe » Antwort #674 am:

Ähnlich wuschig sehen meine auch aus. >:(
Antworten