News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@Wallu, hast Du schon mal an Auswandern gedacht? ....
Der Gedanke ist mir in letzter Zeit verschiedentlich durch den Kopf gegangen .....aber dann müßte ich ja all den lieben PURisten im Rheinland den Rücken kehren und der Garten passt so schlecht in einen Umzugswagen .Immerhin, gestern Abend zog noch einmal eine dicke Gewitterfront auf uns zu, und bevor die sich vor uns/über uns aufgelöst hat, waren doch noch einmal 2 mm für uns übrig, also fast 7 mm gestern. Damit kommt der August jetzt auf 34 mm (ein schon fast normaler Wert für uns), nach 16 mm im Juli. Wen´s interessiert, die genaue Niederschlagsverteilung bei uns gibt es am Anfang dieses Threads: http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... t=0Aktuell ist es bewölkt bei 16°C.
Bei uns hat es knapp 17° und es regnet den ganzen Tag schon fast ununterbrochen. Seit gestern Abend haben wir schon 34 l/qm abgekriegt und es ist noch kein Ende in Sicht. Soviel Regen in so kurzer Zeit hatten wir bisher weder in diesem, noch im letzten Jahr.
Und tut so viel Regen gut in eurer Gegend, krimskrams? Hier neigt sich ein sonniger Tag mit max 24.5° dem Ende zu. Es bezieht sich zusehends.In der Ferne grummelt es, könnte noch was geben heute. Gewitterwarnung gelb gilt noch bis heute Nacht um 1 Uhr.Die kleine 'Störung' des Spätsommers mit Abkühlung soll noch bis Dienstag anhalten. Dann soll's wieder wärmer werden.
Nun ja, was heißt guttun. 10 - 20 l hätten auch locker gereicht. Dank weiteren Starkregens vorhin, sind wir inzwischen schon bei 44 l angelangt. und es regnet weiter.
Dafür habe ich heute ziemlich lange den Garten gegossen, einige Pflanzen waren kurz vor ihrem Tod Es ist nicht nur seit Tagen trocken, es weht auch noch ein recht starker Wind, der noch mehr austrocknet. Die nächsten 4 Tage ist kein Nass in Sicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Bei uns ists gut nass. Wieder 14mm kamen gestern runter und die Temperatur blieb unter 15°.Im Moment hat es kaum Wolken. Temperatur 10°. Heut soll es ja etwas freundlicher sein und erst morgen wieder Regnen. Aber 20° sind für diese Woche ungewiss.Im August haben wir mit Gestern jetzt 121mm Regen.
Nun ja, was heißt guttun. 10 - 20 l hätten auch locker gereicht. Dank weiteren Starkregens vorhin, sind wir inzwischen schon bei 44 l angelangt. und es regnet weiter.
Verkehrte Welt in der mainfränkischen Steppe. Die Wetterküche ist genau umgekehrt, ein Tief schaufelt aus Osten ein Wolkenband genau am Main entlang. Die Wüste lebt ;DHier im Lee des Spessart fings erst gestern früh an zu regnen, sehr zaghaft. Am Tag davor war von den Gewittern noch nichts zu spüren. Gestern nachmittag hats dann runtergedroschen, starker Landregen mit Starkregen durchsetzt. Von 16 bis etwa 19 Uhr kam bei uns der meiste Niederschlag, insgesamt 28 mm. Heute früh regnete es noch leicht.
Im August haben wir mit Gestern jetzt 121mm Regen.
Ich glaube, hier war es nicht ein Zehntel davon. Ich wollte gerade eine Wühlmausfalle auf der Streuobstweise aufstellen. Das ging nicht. Es ist eine Streusandwiese. Aktuell 15°C, locker bewölkt und windig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
So, jetzt scheint der meiste Regen doch überstanden. Es nieselt nur noch.Seit Samstagabend hatten wir nun 56 l. Dem Anblick des Gartens hat es nicht gut getan. Alles liegt kreuz und quer darnieder.Im August hatten wir damit jetzt 96 l.
Hier hat es Samstag Abend und in der Nacht zum Sonntag insgesamt etwa 10mm Regen gegeben, seit gestern Morgen ist es wieder trocken und das wird die ganze Woche so bleiben. Den Bewässerungschlauch habe ich zwar wieder eingerollt (zumindest die Hälfte davon) aber lange wird er nicht ruhen können Ich fange schon mal an zu sparen, am besten ich lege ein gesondertes Konto an für die Gartenbewässerung Heute milchiges Sonnenlicht, 14°, trocken. Das richtige Wetter um frühmorgens den Keller zu lüften.
Hier bleibt der Wasserschlauch auch in Reichweite. Immerhin gewähren die insgesamt 7 mm vom Samstag ein paar Tage Gießpause. Unser Wasserverbrauch wird sich dieses Jahr wohl fast verdoppeln (bislang etwa 30 m² fürs Gießen und weitere 25 m² um den Teich aufzufüllen) - und die Trockenheit ist hier noch lange nicht vorbei.Aktuell ist es bewölkt bei 12°C (nach dichtem Nebel am Morgen).
Böbrach, Bayerischer Wald, Takt 14,5°C, stark bewölkt mit tief hängenden Wolkenfetzen und kleinen Lücken, trocken.Gestern gab es 14 Liter Regen, mal sprühend mal schauernd. Uns war's egal, den Wölfen und Luchsen im Nationalparkzentrum Bayerischer Wald auch. Ab 1.100 Meter war Vollsuppe und recht frisch mit 11°C.Am Chiemsee gab es 24 Liter, gut.