News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2014 (Gelesen 59987 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5920
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Dezember 2014

lonicera 66 » Antwort #660 am:

Hier im schwarzen Wald war für die vergangene Nacht eine Stunde Schneefall 2-5cm angekündigt. Bei -1° auf 400mNN...Jetzt schneit es schon seit 6°° durchgehend (10cm) und bei -2°...Soviel zur Verläßlichkeit der Wetterfrösche...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43533
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Dezember 2014

pearl » Antwort #661 am:

Ich finde ja, der Schnee soll da bleiben, wo er her kommt.
Und ich finde er soll da liegen bleiben wo er hinfällt. ;D ;)
dann erkennt man sein eigenes Land nicht mehr wieder! >:( ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8996
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2014

planwerk » Antwort #662 am:

Und ich finde er soll da liegen bleiben wo er hinfällt. ;D ;)
dann erkennt man sein eigenes Land nicht mehr wieder! >:( ;D
Gut so wenn noch ein Haufen Arbeit wartet. ;) ;D Hier machts runter was geht, Verwehungen, SH 15 cm, Böen 40 km/h, kanns was schöneres geben?
Staudige Grüße vom Chiemsee!
mifasola

Re:Dezember 2014

mifasola » Antwort #663 am:

Windstille und Sonne ;)
Dateianhänge
amhohenzollernkanal.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Dezember 2014

Most » Antwort #664 am:

Seid 10 Uhr schneit es wieder. -5° brr, hier sind es nun 20cm und ich habe heute noch kein Räumungsfahrzeug gesehen. :-\ Heute Mittag standen Lastwagen quer auf der Strasse.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Dezember 2014

Lisa15 » Antwort #665 am:

...Und ich finde er soll da liegen bleiben wo er hinfällt. ;D ;)
dann erkennt man sein eigenes Land nicht mehr wieder! >:( ;D
Genau so ist es! ;D Ich sehe meine Pflanzen nicht mehr! :o Helleborus, Galanthus - alles unter Schnee. Hier liegen mittlerweile gut 25cm geschlossene Schneedecke. Den Pflanzen tut's gut, meinem Rücken nicht. Am Samstag habe ich 3 h geschippt - in drei Durchgängen: kaum war ich an einer Ecke fertig, musste ich an der anderen wieder anfangen. Allerdings räume ich nur Garageneinfahrt und Bürgersteige. Und vor dem Haus einen kleinen Trampfelpfad. Wer dennoch aufs Grundstück will, muss durch den Schnee stapfen (ich übrigens auch). ;DHeute Abend soll's wieder anfangen zu schneien und morgen den ganzen Tag durch... ::) - das gibt jede Menge Muckis :D 8) Gestern Nacht die Tiefsttemp. dieses Jahres: -7°CUnd für kommenden Freitag sind aus -14°C nun -2°C geworden. ::) Aktuell: 0°C
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re:Dezember 2014

Omom » Antwort #666 am:

Ja GM war/ist Guten Morgen -folglich eine Tageszeit und kein Autokennzeichen ;D ;D ;D Hat den ganzen morgen so vor sich hin gefieselt und nicht mehr als 2-3cm gemachtaber sieht hübsch aus :D in Franken ;)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6272
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezember 2014

Alva » Antwort #667 am:

Hier -5 Grad in der Nacht, jetzt -4. Dicke Schneeflocken fallen, ca 10 cm Schnee liegt bereits. -9 in der Nacht am Stadtrand. Spätestens Anfang Jänner gehen die Temperaturen wieder in den Plusbereich. Kurzer Winter. War es das dann?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Dezember 2014

hargrand » Antwort #668 am:

Nein, im märz gehts dann wieder los :-X >:( ;D
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Dezember 2014

Šumava » Antwort #669 am:

stehen zur Zeit bei 13 cm purem Pulverschnee, -9 Grad Celsius, und immer noch leichtem Schneefall...und die angesagten Minima der nächsten Tage sind auch bereits deutlich nach oben revidiert worden (aber glücklicherweise immer noch im leichten Minusbereich; heute Morgen waren es -12 Grad)so muss Winter in Österreich sein :D ;)
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43533
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Dezember 2014

pearl » Antwort #670 am:

die Revidierung nach oben habe ich auch gerade für unsere Region mit Erleichterung gelesen, trotzdem hole ich die Schlangenbärte rein. Und wegen der beiden Einwände, dass die doch draußen super gute performance machen, ich habe nicht das übliche Zeug. Oder, das übliche Zeug habe ich auch ausgepflanzt, wo es in keiner Weise eine gute performance macht. :-\ Es gibt da ein paar Spezies dieser Gattung, die ich nicht verlieren will. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Maja

Re:Dezember 2014

Maja » Antwort #671 am:

Ja GM war/ist Guten Morgen -folglich eine Tageszeit und kein Autokennzeichen ;D ;D ;D
:-[ ;DEine Schneeballschlacht ist hier immer noch möglich.
sarastro

Re:Dezember 2014

sarastro » Antwort #672 am:

stehen zur Zeit bei 13 cm purem Pulverschnee, -9 Grad Celsius, und immer noch leichtem Schneefall...und die angesagten Minima der nächsten Tage sind auch bereits deutlich nach oben revidiert worden (aber glücklicherweise immer noch im leichten Minusbereich; heute Morgen waren es -12 Grad)so muss Winter in Österreich sein :D ;)
Super, bei uns im milderen Innviertel auch! Jetzt bin ich beruhigt, denn obgleich ich den Winter gar nicht schätze, sieht man dem Frühling gelassener entgegen.Hier aktuell - 5 Grad, leichter Schneefall, Schneehöhe etwa 20 cm. Alles an Pflanzen gratis abgedeckt!
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Dezember 2014

hargrand » Antwort #673 am:

hier -4, 30cm Schneehöhe.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43533
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Dezember 2014

pearl » Antwort #674 am:

übel, übel, übel. Ich musste die Ophiopogons unter dem Pfeifenstrauch herauskramen. Der hing schwer über und war von Schnee und Eis bedeckt und verklebt. Ich kann nur hoffen, dass die Dinger das einmalige Einfrieren verkraftet haben.Ansonsten sah es gut aus mit dem Schnee. 20 cm hoch auf allem. Im Wintergarten ist sogar das bisschen Wasser in der grünen Wanne eingefroren. Das finde ich nicht so gut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten