
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 380248 mal)
Moderator: Nina
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Winkelspinnen sind ansich schon gruselig, aber wenn die dann so zerkaut werden....och nööööö 

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Mein Kater Samy hat immer alle Ecken nach Zitterspinnen abgesucht, Waschküche, Keller etc. die waren offenbar lecker...Pablos erste Beute, als er noch nicht raus durfte, nur auf die Dachterrasse, war so ein großes Heupferd.Er kommt rein legt es unverletzt auf den Teppich ab, wenn er es nicht frißt, darf es weiterleben. Also raus damit.Eine halbe Stunde später bringt er es nocheinmal. Diesselbe Prozedur nocheinmal.Am nächsten Tag werde ich frühmorgens durch Fluggeräusche in meinem Schlafzimmer, das sich ein Stockwerk tiefer als die Dachterrasse befindet, geweckt. Ein Buntspecht zieht Kreise über mir, Pablo im Jagdeifer hinterher. Ich springe aus dem Bett, fange erst mal den Kater und sperre ihn aus. Der Specht war schlau und landete ein paar mal im Vorhang ganz oben. Ich öffne die Balkontür und Specht fliegt raus, unverletzt. Die einzige Erklärung, die ich habe, Pablo hat den Buntspecht auf der Dachterrasse gefangen und zum Spielen in mein Schlafzimmer gebracht, denn die Fenster waren verschlossen und kein Specht fliegt freiwillig vom Wohnzimmer über eine enge Wendeltreppe ein Stockwerk nach unten in mein Zimmer.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Dornröschen!!!!!




Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Mir graust schon bei der Vorstellung, was Lieschen hier im Garten so an Getier anschleppt. Und der Tümpel bietet ja auch viele Möglichkeiten. In Rehfelde waren ja in den Sommermonaten vor allem Blindschleichen gefragt. Hier kommen noch viele Möglichkeiten hinzu, wenn ich nur an das Fließ hinterm Garten denke.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
PAULCHEN, meinste sie geht dann angeln? *g*Ich werd hier narrisch. Gut, Bewegung ist ja gesund, aber wenn man ständig nach dem Wollknäuel rennen muß... Wenn Bubu schon die Ohren nach vorne legt und die Barthaare aufstellt
Und schon hat er wieder eien Knäuel und haut damit in die Küche ab...

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Nee, das vielleicht nicht, aber wenn die hier mit Ringelnattern und so ankommt,na schönen Dank. Und Frösche müssen auch nicht sein. Die täten mir ehrlich leid.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Bei meiner Schwester gibt es hinterm Wohngebiet einen Teich, welcher total mit "Gold"fischen aller Couleur übervölkert ist. Ihr Kater hat dort gern und auch erfolgreich geangelt. Ihr wars recht, hat sie Futterkosten gespart 

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Unsere Beiden haben ihre OP gut überstanden, sie rennen und hopsen wieder herum, als wäre nichts gewesen. Gestern war nur Kreiselchen recht aktiv, Sita musste sich noch demonstrativ zum Leiden hinter einen Sessel zurückziehen. Wenn sie sich unbeobachtet geglaubt hat, hat sie aber schon wieder mit ihrem Lieblingsspielzeug gespielt.Bienchen, ein Willi im Haus ersetzt den Kammerjäger 

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Ich habe um jede Blindschleiche geweint
, die haben unglaublich schöne Augen...manchmal konnte ich eine retten.

Grün ist die Hoffnung
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
sowas hat noch nie eine Katze angeschlepptMein Sohn aber schon. Da war er drei. Er kam mit einer toten Blindschleiche an und sagte nur: Mama Regenwurm 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
BINE, das geht ja noch. Meine Schwester war damals ungefähr in dem gleichen Alter als sie sich runter hockte, aus einer Pfütze trank und freudestrahlend einen Wurm zeigte. Und bis man ihr den weggenommen hatten, fraß sie ihn auf... :oNur Hunde können sich freuen wenn Mama heim kommt? Vondawega! Bubu raste an mir vorbei ins Bad, sprang in die Wanne, rutschte aus, raste wieder raus und ins Wohnzimmer, wollte aufs Bett, verfehlte das, fiel auf den Rücken, hoch, zweiter Versuch und dann saß er auf dem Fensterbrett und putzte sich sehr verlegen ::)Komisch, mein Mann hat sich nie so gefreut über mein Heimkommen



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Wir (Hund und ich) werden auch regelmäßig freudig von Josy begrüßt, wenn wir heimkommen. Der Hund zuerst
;)Wenn Django da ist, begrüßt er auch, aber er ist nicht regelmäßig da und wartet auf uns.

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
na, so ein Wurm hat noch keinem geschadet 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Ich habe die Geschichte mal beim Essen anläßlich einer Familienfeier erzählt... 

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
mein Schwesterchen hat auch Kellerasseln und Regenwürmer gegessen 
