Seite 45 von 52

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 25. Jul 2020, 11:43
von kaieric
jul hat geschrieben: 24. Jul 2020, 17:44
Hallo Kai-Eric - keine schöne Blüte, aber zum Vergleich... nochmals Mme Berard ex Loubert... CdN streikt gerade - wie so viele...

ja, sie ist enorm wandlungsfähig.
was mir bei ihr, comtesse de noghera und der mme jules gravereaux damals von austin in die nase stach, ist der identische duft!

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 27. Jul 2020, 01:44
von kaieric
streng genommen ist louis philippe ja eher eine chinahybride, aber ich schmuggel ihn mal mit hier rein ;D ;D ;D ist auch nicht sooo weit von den teerosen entfernt und duftet zart, aber unverkennbar nach wildkirschtee ;)
Bild

archiduc joseph beginnt mit dem zweiten blütenschub
Bild

kam als mme carnot zu mir, ist aber falsch. ich halte das sternchen für mme émilie charrin - trotz juls einspruch ;) :-*
Bild

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 28. Jul 2020, 11:31
von Nova Liz †
Schöne Fotos wieder von euch.Hier tut sich gerade nicht so viel.Ich müsste auch dringend mal so einige Topfquälrosen mit neuem Substrat versorgen.
Hach,der Archiduc ist so herrlich mit seinen changierenden Kupfertönungen.Imme wieder ein Erlebnis. :D

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 2. Aug 2020, 13:50
von Nova Liz †
Na gut (mogelt auch schnell eine kleine Chinahybride rein 8) ) 'Scarman's Velvet China' so schön. :)

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 2. Aug 2020, 21:48
von jul
...bei mir kommen sie jetzt langsam in Fahrt...Mme Camille

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 3. Aug 2020, 01:17
von kaieric
ach, die kühle mme camille :D :D :D hier ziert sie sich noch, dir gute ;)
hatte einen schweren start, weil ich sie ungebührlich lange im beet eingeschlagen hatte, bevor sie notgetopft wurde ::)

nove, die rote scarmanchina hat ja eine irre satte farbe - mich schaudert beinahe vor diesem blutigen tönchen ;D ;D 8) 8)

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 8. Aug 2020, 12:59
von Nova Liz †
Wer ist denn das noch?Ich weiß es nicht mehr. :-[

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 9. Aug 2020, 02:11
von kaieric
sieht verdammt nach etwas aus dem umkreis von clementina carbonieri/isabella nabonnand/souvenir de gilbert nabonnand aus. anfang des 20.jahrhunderts war man ganz vernarrt in diese leuchtenden krabbentöne :D
nach dem mief des gebrochenfarbenen art nouveau ;D

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 9. Aug 2020, 02:14
von kaieric
irgendwie machen mich die temperaturen ja wieder ganz fahrig, und eh ichs mich versehe, sind die blüten verbruzzelt - einzig sunset strahlt unbeirrt vor sich hin, und mme camille hat nun doch mit einem ersten zeigbaren blümchen aufgewartet
Bild

Bild

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 9. Aug 2020, 02:17
von kaieric
elie beauvilain, die ich im frühjahr aus sangerhausen erhielt, macht auf torpedo 8) - ein bildchen soll bald folgen. was mich nur wundert ist, dass die sorte weder im aktuellen noch in einem der älteren sangerhausen-kataloge aufgeführt ist. wurde sie neu aquiriert?

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 9. Aug 2020, 08:19
von Nova Liz †
kaieric hat geschrieben: 9. Aug 2020, 02:11
sieht verdammt nach etwas aus dem umkreis von clementina carbonieri/isabella nabonnand/souvenir de gilbert nabonnand aus. anfang des 20.jahrhunderts war man ganz vernarrt in diese leuchtenden krabbentöne :D
nach dem mief des gebrochenfarbenen art nouveau ;D
Ach ja,dann ist es Clementina C. Die hatte ich schon gesucht. ;)

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 9. Aug 2020, 19:03
von Nova Liz †
'Fru Michelsens Manets Rose'produziert fleißig Blüten.Sie ist so ziemlich die Einzige hier,von der man das sagen kann.Immer sind einige Blüten im Vergehen und gleich schiebt sie neue hinterher. :)

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 9. Aug 2020, 19:23
von jul
...hatte auch auf Clementina getippt (oder Socrate)... Fru Michelsens Månedsrose ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine der wenigen Tees/Cinas mit norwegischem Namen.(!)...
Mme Camille sieht ganz bezaubernd aus!
Ellie Bauvillain hat bei mir im ersten Jahr nach der Okkulation jetzt schon den 2. Ein-Meter-Basaltrieb. Das schafft bei mir ansonsent nur Marechal Niel...

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 11. Aug 2020, 23:00
von jul
Mme Tartas...hat dieses Frühjahr sehr gelitten

Re: Teerosen ab 2016

Verfasst: 11. Aug 2020, 23:02
von jul
Mme Emilie Charron