vorher reden wir hier überhaupt noch nicht von Kälte ... ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 345121 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus-Saison 2016/17
vorher reden wir hier überhaupt noch nicht von Kälte ... ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
und wenn es dann richtig kalt ist, dann blühen hier die Eisglöckchen,
so etwa ...
so etwa ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Wenn ich mir all diese schönen FrühGlöckchen so betrachte, geht es mir wie EmmaC. ;)
Nachttemperaturen um -20ºC entwickeln eine deutliche Bremswirkung :P
Aber bevor Frost und Schnee kamen, wurde die Neugier stark und ich hab mal vorsichtig bei den letztjährigen GartenCenterFindlingen geguckt. Sie kommen gut :)
Nachttemperaturen um -20ºC entwickeln eine deutliche Bremswirkung :P
Aber bevor Frost und Schnee kamen, wurde die Neugier stark und ich hab mal vorsichtig bei den letztjährigen GartenCenterFindlingen geguckt. Sie kommen gut :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
planthill hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 16:36
und wenn es dann richtig kalt ist, dann blühen hier die Eisglöckchen,
so etwa ...
sehr hübsches Ding ! und "Eisglöckchen" wär ein netter Name oder auch "Icedrop" :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
das habe ich beim Schreiben auch so gedacht ...
nun isses ein Arbeitsname ...
CARYL BARON beginnt sich zu entfalten,
zeigt mehr grün als auf den meisten internetten Fotos
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Die habe ich auch, war letztes Jahr aber schon fast verblüht, als sie hier ankam ;) dann bin ich mal gespannt, im Garten guckt sie noch gar nicht raus oder nur ganz wenig.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ich habe im Sommer viele Galanthus-Threads auf der Suche nach einem großblütigen, sich rasch vermehrenden, Glöckchen durchgeackert. Hab mir auch Notizen gemacht. Aber genau die finde ich jetzt nicht mehr. :(
Könnt ihr mir ein paar Tipps aus eurer Sicht geben? Wie gesagt: großblütig, vermehrungsfreudig und natürlich bezahlbar ;)
Noch was anderes: G Data sperrt mir die Seite von Michael Camphausen. Habs jetzt an meherern Tagen ausprobiert. Zitat: "Es handelt sich hierbei um eine bekannte Phishing-Seite." Gehts da anderen genauso? G Data ist in der Regel sehr verlässlich.
Könnt ihr mir ein paar Tipps aus eurer Sicht geben? Wie gesagt: großblütig, vermehrungsfreudig und natürlich bezahlbar ;)
Noch was anderes: G Data sperrt mir die Seite von Michael Camphausen. Habs jetzt an meherern Tagen ausprobiert. Zitat: "Es handelt sich hierbei um eine bekannte Phishing-Seite." Gehts da anderen genauso? G Data ist in der Regel sehr verlässlich.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Meine Kriterien sind weder großblütig, noch rasch vermehrbar und bezahlbar ist relativ :-X :)
Ansonsten: 'Diggory' kann passen und 'Augustus'. Ansonsten kann corni helfen, der mag immer die großen, 'Big Boy' z.B. ... ;)
Ansonsten: 'Diggory' kann passen und 'Augustus'. Ansonsten kann corni helfen, der mag immer die großen, 'Big Boy' z.B. ... ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ich weiß nicht, ob Kenobi da unbedingt die Preisklasse von 'Big Boy' im Visier hat. ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
was der kostet, weiß ich jetzt gar nicht, fiel mir nur bei "groß" ein. Augustus ist aber bezahlbar !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Neben den beiden von Irm genannten, würde ich noch unbedingt 'Atkinsii' empfehlen und 'Mrs Macnamara', dann hast Du einen guten Querschnitt und sehr unterschiedliche schöne und vermehrungsfreudige Sorten.
Wenn es wirklich nur eine sein soll, 'Atkinsii', eine recht grossblütige Sorte mit einer langen Blütezeit oder 'Augustus' auffällig und frohwüchsig, da lohnt es sich beim Kauf auf den Zusatz "virusfrei" zu achten. ;)
Aber das wäre nur mein Rat und ich hab nicht so viele Sorten, wie hier einige offenbar denken. :)
Wenn es wirklich nur eine sein soll, 'Atkinsii', eine recht grossblütige Sorte mit einer langen Blütezeit oder 'Augustus' auffällig und frohwüchsig, da lohnt es sich beim Kauf auf den Zusatz "virusfrei" zu achten. ;)
Aber das wäre nur mein Rat und ich hab nicht so viele Sorten, wie hier einige offenbar denken. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Ich dachte so an 10-12€ für drei Zwiebel. Möchte gleich mehere kaufen. 50£ pro Zwiebel muss nicht sein. ;)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Das denke ich auch. :)
...aber wüchsig scheint die Sorte zu sein, sie hat sich bei mir schon verdoppelt. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.