News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2017 (Gelesen 81342 mal)
Re: Januar 2017
Die letzten Tage hatten wir Sonne satt, Tiefstwerte von -8 bis -11,5° C (heute), Höchstwerten um die 0° C und an der sonnenbeschienen, windgeschützen Hauswand wurde es sehr warm.
Auch heute scheint die Sonne seit Aufgang vom wolkenlosen Himmel und nagt fleißig an der schrumpfenden Schneedecke. Hoffentlich bleibt noch genügend Schnee, bis diese eisigen Temperaturen Ende nächster Woche vorbei sein werden.
Auch heute scheint die Sonne seit Aufgang vom wolkenlosen Himmel und nagt fleißig an der schrumpfenden Schneedecke. Hoffentlich bleibt noch genügend Schnee, bis diese eisigen Temperaturen Ende nächster Woche vorbei sein werden.
- Thüringer
- Beiträge: 5905
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Januar 2017
Die Tiefsttemperatur lag hier bei -7°C, nun scheint die Sonne ungehemmt bei -2°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Januar 2017
Heute morgen: minus 10 Grad - und Schnee.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
- Kontaktdaten:
-
6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m
Re: Januar 2017
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2017
Puh, das ist ja richtig viel Schnee! :o
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
- Kontaktdaten:
-
6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m
Re: Januar 2017
....40-45cm...mein Trampelpfad zum Komposthaufen ;D
Re: Januar 2017
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Januar 2017
Kreis Hohnstein/Th um 8°° bei -9,5° Inversionswetter
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Januar 2017
takt -1° sonnig und schnee, nachts -9°.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2017
Rund -2 Grad in Wien, sonnig und bestes Eislaufwetter im Burgenland am Neusiedlersee :) Das Eis ist so schön glatt und schneefrei wie schon seit vielen Jahren nicht.
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar 2017
Sonnig bzw sternenklar scheint es ja überall, aber die Temperaturen variieren derzeit doch ein wenig 8):
- Um Bonn herum morgens ganz ohne Schnee stets zwischen -6 und -10ºC.
- Im heimischen Tal zwischen -17 und -20ºC.
Bin schon ein wenig gespannt, wie das Fruhlingserwachen so mancher Sensibelchen sein wird :-X
- Um Bonn herum morgens ganz ohne Schnee stets zwischen -6 und -10ºC.
- Im heimischen Tal zwischen -17 und -20ºC.
Bin schon ein wenig gespannt, wie das Fruhlingserwachen so mancher Sensibelchen sein wird :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Januar 2017
Südharz/Thüringer Grenze
sternenklar, -9° und die 60cm Schnee von letzter Woche sind verharscht.
Ein wenig Nebel noch Richtung Nordhausen.
sternenklar, -9° und die 60cm Schnee von letzter Woche sind verharscht.
Ein wenig Nebel noch Richtung Nordhausen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4663
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Januar 2017
Umgebung Eindhoven, NL: Wolkenloser Himmel bei Takt -7,9 Grad. Ein schöner Wintertag fangt an :D
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2017
Gestern war es bei uns herrlich sonnig, dafür weiter südlich trüb mit Hochnebel. Normal ists ja umgekehrt.
3 Stunden die letzte Drückjagd beim Staatsforst bei -10° erforderten gute Kleidung zumal ein leichter aber stetiger Wind die Sache ned grad wärmer erscheinen liess.
Heut Nacht blieb es dann lange klar und es kühlte auf -15° hier ab.
Durch den Nebel ging es jetzt "rauf" auf -12°.
Und zu allem Überfluss ist bei meinen Eltern (beide um die 90) im Haus jetzt die Heizung ausgefallen ???.
3 Stunden die letzte Drückjagd beim Staatsforst bei -10° erforderten gute Kleidung zumal ein leichter aber stetiger Wind die Sache ned grad wärmer erscheinen liess.
Heut Nacht blieb es dann lange klar und es kühlte auf -15° hier ab.
Durch den Nebel ging es jetzt "rauf" auf -12°.
Und zu allem Überfluss ist bei meinen Eltern (beide um die 90) im Haus jetzt die Heizung ausgefallen ???.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Januar 2017
Wolkenlos und auch ähnlich kalt wie im 110 km entfernt gelegenen Eindhoven: -8,5 °C, allerdings am Boden an der kältesten Stelle im Garten gemessen; 2 km vom abmildernden Rhein entfernt, 85 % Luftfeuchte.
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.