Seite 45 von 57
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 8. Jun 2017, 04:15
von Waldschrat
Dieses Jahr ist bislang keiner aufgelaufen, ich fand sie auch immer wunderschön.
Mit ist vage in Erinnerung, dass Partisanengärtner mal was schrieb von Samen von besonders robustem 'Bauerntabak' oder so.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 8. Jun 2017, 06:52
von RosaRot
Liebe Dicentra, wenn von den Tempelglocken noch ein Stück verfügbar ist, würde ich gern etwas nehmen.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 8. Jun 2017, 07:17
von partisanengärtner
Der Bauerntabak aus dem Schrebergarten ist dort ausgestorben. Leider, er hat sich ein paar Jahre immer von allein eingefunden.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 8. Jun 2017, 07:28
von Waldschrat
Schade. Ich glaube, ich bin in diesem Jahr erstmals tabakpflanzenlos. Sonst ist immer das eine oder andere Pflänzchen aufgelaufen. Spätfrost?
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 8. Jun 2017, 07:42
von Heidschnucke
Waldschrat hat geschrieben: ↑8. Jun 2017, 07:28Schade. Ich glaube, ich bin in diesem Jahr erstmals tabakpflanzenlos. Sonst ist immer das eine oder andere Pflänzchen aufgelaufen. Spätfrost?
Hier stehen selbst ausgesäte Babys. Allerdings kein besondere Sorte. Sind noch klein, ich bringe welche mit.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 8. Jun 2017, 07:48
von agarökonom
Ich bringe einfach alles mit was Interessenten finden könnte , ausser dem schon genannten
Pelargonium capitatum, frische Saat von Haquetia, Asparagus verticillatus, usw
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 8. Jun 2017, 12:26
von Kasbek
Dicentra hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 23:36@Kasbek, könntest Du eventuell den für mich bestimmten Steckling des Schlumbergera x buckleyi bitte einem willigen Berliner Purler in die Hand drücken? Das wäre klasse.
[/quote]
Wenn sich jemand Williges findet, tue ich das gerne. Freiwillige vor! ;)
[quote author=Dicentra link=topic=60605.msg2888484#msg2888484 date=1496871377]
Falls ich jemandes Wunsch übersehen haben sollte, bitte möglichst schnell melden! Viel Zeit zum Topfen bleibt nicht mehr.
Ich hatte in #549 nach Hemerocallis lilioasphodelus gefragt. Falls die überzähligen Teile jetzt aber schon komplett vergeben sein sollten – kein Problem, sie wächst ja sicher wieder ;)
oile, malva, Heidschnucke: Es sind doch ein paar mehr Samen von Tulipa kolpakowskiana, als ich in Erinnerung hatte. Wenn Ihr eine Drittelung vornehmt, bliebe trotzdem noch eine zweistellige Zahl für jeden übrig. Entscheidet selbst.
Tabaksämlinge scheint es auch bei mir dieses Jahr keine zu geben, wenn sich nicht auf dem letzten noch nicht urbar gemachten Beet (wo der Spätkohlrabi hinkommen soll) noch was finden sollte. Insofern, Hausgeist und/oder Heidschnucke, komme ich auf Eure Angebote gerne zurück.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 8. Jun 2017, 13:11
von Heidschnucke
@Kasbek: Werde welche für Dich kennzeichnen, wie viele möchtest Du haben?
Das Tulpen-Saatgut überlasse ich lieber den fachkundigen Purlern.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 8. Jun 2017, 13:29
von oile
@Kasbek ich könnte H. lilioasph. mitbringen.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 8. Jun 2017, 13:34
von Gänselieschen
Liebe Dicentra,
ich würde ja einen Steckling von der Kletterhortensie nehmen und Sämlinge vom Thalictrum.
Das es grad so schön nass ist im Garten, sehe ich auch noch ne Chance die Veilchen anzusiedeln - die mit dem Ausbreitungsdrang :D
Ich bin hier mit dem Lesen leider nicht mehr nachgekommen :'( :'(, möchte nochmal auf meine Liste aufmerksam machen
hierda hat sich auch nix weiter getan...ist eben alles zu gewöhnlich... die bestellten Pflänzchen habe ich getopft.
L.G.
@ Partisanengärtner - ist von der grünen Strauchpfingstrose noch ein Stück da??
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 8. Jun 2017, 14:21
von Gänselieschen
Callis hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 07:31malva hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 23:13Ich hab' was gesucht und gehe gerade noch einmal durch.
Callis, welche Farben möchtest du Geranium phaeum haben? Ich habe erst die Hälfte 'runtergeschnitten und kann noch nach Farben schauen. Ich war zwar nicht angesprochen habe aber eben auch einige.
lila bis schwarzlila koennte ich gut brauchen. Danke fuer das Angebot. :D
oops - ich habe dir ein großes Stück in Rosa getopft ;D, dunkles Lila finde ich sicher auch, aber die Pflanzen sind verdammt hoch jetzt, die müsste ich bestimmt richtig kurz schneiden....
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 8. Jun 2017, 14:54
von Gänselieschen
lerchenzorn hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 20:25Eryngium giganteum / Miss Wilmott´s Ghost (gut verpflanzbare Sämlinge) bieten wir hier offenbar zu mehreren an wie sauer Bier. Wenn den niemand braucht, spare ich mir das Topfen und gebe die alle, außer 5 oder 6 Stück, auf den Kompost?
Bitte nicht - ich würde gern welche nehmen!
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 8. Jun 2017, 15:03
von oile
@Gänselieschen Geranium phaeum wird jetzt doch ohnehin zurück geschnitten. ???
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 8. Jun 2017, 15:24
von Gänselieschen
Waldschrat hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 17:14RosaRot hat geschrieben: ↑6. Jun 2017, 16:48Wenn noch eine Boehmeria vorhanden ist, würde ich auch gern eine nehmen.
ist auch notiert.
Eine ist dann noch da
Ist die noch da?? *guckt freundlich*
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 8. Jun 2017, 15:25
von Gänselieschen
oile hat geschrieben: ↑8. Jun 2017, 15:03@Gänselieschen Geranium phaeum wird jetzt doch ohnehin zurück geschnitten. ???
Ich schneide es nie zurück - das in Rosa beginnt grad erst mit der Blüte und das in dunkel ist mitten dabei ;), aber danke, dann weiß ich somit, dass ich es zum Topfen schneiden kann 8)