Seite 45 von 167
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 11. Mär 2019, 10:53
von Weidenkatz
4....
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 11. Mär 2019, 10:53
von Weidenkatz
5....
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 11. Mär 2019, 10:54
von Weidenkatz
6....
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 11. Mär 2019, 10:54
von Weidenkatz
7....
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 11. Mär 2019, 11:01
von Eva
;D
Wunderbar. Auch die Schwanzspitze weiter oben <3
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 11. Mär 2019, 19:03
von Barbarea vulgaris †
Danke, so viele Lottchenbilder. Eines süßer als das andere.
Paulchen, arme Liese. Aber nicht nur sie hat Angst vor dem Sturm. Bei mir sitzt alles im Bett, möglichst nah bei mir.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 11. Mär 2019, 21:35
von Roeschen1
Weidenkatz hat geschrieben: ↑11. Mär 2019, 10:546....
Ich denke, das ist umgekehrt...
die süße
Lotti denkt, endlich kann ich mein Parfüm verteilen, es riecht nach fremder Katz,
jetzt riecht die Wiese nach mir, dieses Revier gehört Lotti...Punkt
Betreten auf eigene Gefahr... ;D
Pablo beduftet Gehweg und Straße ::)
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 21. Mär 2019, 11:28
von Weidenkatz
Gestern war die "Maus" im "Unterhalte-mich-" oder "Beobachte und Lerne" - Modus:
Erst raschelte nebenan der Nachbar und war ab und an hinterm hölzernen Sichtschutz zu sehen - wie eine dicke Maus im Unterholz. Madam nahm gelassen auf der Sitzbank in der Nähe Platz und guckte ganz in Ruhe Nachbar-Kino.
Dann waren 3 Gärten weiter die Nachbarn beim Frühjahrsaufräumen, es raschelte, polterte, Stimmen, ein Wauwi bellte, aber dumme Büsche versperrten leider den neugierigen Blick von Frau Samtpfote. No problem, schwupps den Popo aufs Hochbeet und: freie Sicht!
Dann das Beste: Dosi raschelt mit Zweigen, Schnippschere und Tiegeln am Betontisch, schimpft und flucht und zerrt an mäuseschwanzähnlichen Schnüren. "Ob der wohl was Leckeres für mich kocht? Ich hatte ja gerade was, könnt aber wieder. Ich setz mich mal dazu. Beobachten und lernen."
Und so ging das eine geschlagene Dreiviertelstunde hochkonzentriert!
Unter dem konstanten Blick und gelegentlichen kritischen "Mau!" vergaß Dosi das Fluchen und musste nur noch lachen.
Wenn sie sprechen könnte, könnte sie sicher ohne Probleme den nächsten Veredelungskurs halten. :D
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 21. Mär 2019, 18:00
von Barbarea vulgaris †
Lottchen muß nicht sprechen, Lottchen zeigt wie es geht *lach*
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 21. Mär 2019, 19:30
von erhama
Diese Miez ist einmalig. Einfach zum Knuddeln. :D :D :D
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 21. Mär 2019, 21:30
von AndreasR
Wenn Geraschel und mäuseschwanzähnliche Schnüre eine gute Mahlzeit versprechen, haben Gartentiger plötzlich eine ungeahnte Ausdauer und eine Engelsgeduld. Und wenn Frau Weidenkatz das wie immer gekonnt in eine tolle Geschichte verpackt, muss nicht nur der fluchende Dosi lachen. :D
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 6. Apr 2019, 12:19
von Weidenkatz
Schlimmer Schrecken heute früh: Der ganze Weg voll rotem Fell :o :-[.
Zusammengeknüllt gut 1 Handvoll.
Lotti kam aber zum Glück zeitgleich aus der Hütte wie ein gerupftes Hühnchen, lauter loses Fell.
Ganz erschöpft.
Katzenkampf.
Mit dem neuen zugezigenen roten Kater?
Ich habe sie hochgenommen, abgesucht, finde kein Blut, keine Kratzer. Dennoch habe ich Angst vor etwas Übersehenem und Infektion.
Kann ich etwas prophylaktisch tun?
Wann setzt eine Infektion ein?
Was sind die Anzeichen?
Die Maus frisst normal, liegt recht zufrieden in der Sonne....
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 6. Apr 2019, 14:52
von elis
Hallo Weidenkatz !
Das ist ja köstlich. Ich würde ihr Arnikaglobulis geben, wenn sie Verletzungen hat, die heilen ganz schnell und machen auch keine Entzündungen. :D :D :D , die hat den anderen Kater verhauen. Die roten Haare sind vom Kater :D :D und von ihr, die hat ihm gleich gezeigt, wer hier die Chefin ist....... Ihr Fell ist ja so dicht, da kommt man nicht so schnell runter auf die Haut. Das ist der Vorteil von den Draußen-Katzen, da ist das Winterfell viel dichter. Darum ist sie auch so entspannt. Aber den Schreck von Euch kann ich mir gut vorstellen. Da hätte mich fast der Schlag getroffen, wenn ich an Deiner Stelle gewesen wäre. Aber das ist Dir sicher ja auch so gegangen ? Aber das ist eine ganz coole Mietze, das wußte ich schon immer, die weiß sich zu behaupten und läßt sich nichts mehr gefallen,dazu hat sie schon zu viel mitgemacht. Sie ist jetzt total happy, das sie Euch hat. Gratuliere Euch zu Eueren Lottchen..... :D :D
lg. elis
Ich sitze da und lache immer noch. Habe da Kopfkino.... der Kater wird um Eueren Garten einen großen Bogen machen.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 6. Apr 2019, 20:42
von Roeschen1
Bisswunden sind schlimm, Folgen sehe ich nach knapp 2 Jahren immer noch an meinem Fuß, da die Bakterien tief ins Gewebe dringen.
Bei einer Infektion bekommt Miez hohes Fieber, heiße Ohren. (Fieber messen findet Miez bestimmt toll). Sie würde dann vermutlich nicht mehr fressen und viel schlafen.
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Verfasst: 6. Apr 2019, 21:24
von Spatenpaulchen
Stimmt. Unsere Erstkatze Paula hatte so ein Problem. Das verheilt erst oberflächlich und entzündet sich dann. Aber wenn Du nichts gefunden hast, mach Dir keine unnötigen Sorgen. Lotti wird sicher eine erfahrene Kämpferin sein und sich ihrer Haut gewehrt haben.