Seite 45 von 221
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 6. Jan 2020, 20:18
von Ha-Jo
Warum macht das keinen Sinn?
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 6. Jan 2020, 20:22
von pumpot
Es gibt Sorten und sogar auch Arten die extrem verhalten auf chipping und erst Recht twin scaling reagieren. Bis zur Blühstärke vergehen da nicht selten 6 Jahre. Das macht wirklich keinen Sinn.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 6. Jan 2020, 20:39
von M.K
malva hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 19:03Bestellt jemand bei Edulis? Die hätten auf einen Schlag fünf Stück, die mir von der Grundausstattung auf jeden Fall noch fehlen.
Mrs Macnamara, Comet, Merlin, Barnes und Modern Art.
Schade mit deinem Seraph Hausgeist. Das habe ich auch noch nicht. ;) Es herrscht hier ziemliches Gedrängel auf den oberen Plätzen der Wunschliste. ;D
Ich habe schon im Dezember bestellt und warte jetzt ganz ungeduldig auf die Lieferung :)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 6. Jan 2020, 20:48
von Ruth66
Hausgeist hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 15:20Hat eigentlich irgendwer 'Seraph' und das schon länger? Vorletztes Jahr brachte ich Irm eins aus Mannheim mit, das letztes Jahr nicht mehr auftauchte. Ich selbst brachte mir im vergangenen Jahr eins aus derselben Quelle mit. Bei der Pflanzung im Juli waren das zwei kräftige, feste Zwiebeln. Nun ist von der einen nur noch ein winziger Rest Zwiebelmatsch im Pflanzkorb gewesen, von der anderen gar nichts. :P
Hausgeist, ich hatte 'Seraph' letztes Jahr in Mannheim mitgenommen, da kann ich nicht klagen, hat sich hier sehr gut vermehrt.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 6. Jan 2020, 20:53
von Herbergsonkel
rocambole hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 19:38ich frage auch mal: bestellt jemand irgendwo, wo es auch Snow White‘s Gnome gibt?
Der Frage von
rocambole schließe ich mich an.
White Perfection erweitert sie noch etwas.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 6. Jan 2020, 20:53
von M.K
rocambole hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 19:38ich frage auch mal: bestellt jemand irgendwo, wo es auch Snow White‘s Gnome gibt?
Der Katalog von North Green Snowdrops kommt demnächst, vielleicht gibt es ihn da.
Das ist jedenfalls
mein letzter geplanter online Einkauf für in the green ;D
Ansonsten gibt es den bei Rare Plants
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 6. Jan 2020, 22:18
von rocambole
Ha hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 19:59rocambole hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 19:38ich frage auch mal: bestellt jemand irgendwo, wo es auch Snow White‘s Gnome gibt?
Was hattest du letztens zu "Gut Ding......." geschrieben?
Ich sehe noch nichts.
ach ja, ich erinnere mich :-[ - auch an die seeehr langsame Vermehrung.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 6. Jan 2020, 22:25
von *Falk*
pumpot hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 20:22Es gibt Sorten und sogar auch Arten die extrem verhalten auf chipping und erst Recht twin scaling reagieren. Bis zur Blühstärke vergehen da nicht selten 6 Jahre. Das macht wirklich keinen Sinn.
Ist mir auch schon aufgefallen. Manchen brauchen ewig bis sie in die Gänge kommen.
Anne Wright beschreibt in einem Artikel des „International Rock Gardener“ ausführlich ihr Vorgehen
beim Chipping. Im Pkt. 14 (potentielle Fallstricke) geht sie auf sichere Scaling-Ergebnisse und mögliche Fehlschläge ein. Dabei erscheinen die üblichen Verdächtigen, wie zB. South Hayes.
http://www.srgc.org.uk/logs/logdir/2019Oct251572001288IRG_118.pdf
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 7. Jan 2020, 09:30
von Irm
pumpot hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 20:09Ha hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 12:33Ja, aber nach meinen Informationen ist die Mutterzwiebel auch eine "Zerschnittene", oder?
??? Seltsame Information. Bei den monostictus macht chipping überhaupt keinen Sinn. Ok, bei Avon haben die YM geschnitten, aber sonst?
Es ging doch um 'Green Tear', also ein nivalis. Zumindest das, was ich geschrieben/verstanden hatte ;)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 7. Jan 2020, 09:32
von Irm
M hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 20:39malva hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 19:03Bestellt jemand bei Edulis? Die hätten auf einen Schlag fünf Stück, die mir von der Grundausstattung auf jeden Fall noch fehlen.
Mrs Macnamara, Comet, Merlin, Barnes und Modern Art.
Ich habe schon im Dezember bestellt und warte jetzt ganz ungeduldig auf die Lieferung :)
Auf FB hat P.Barney aktuell Fotos aus irgendeinem Gebirge gezeigt - der ist also in Urlaub. Da müssen wir wohl noch warten ;D
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 7. Jan 2020, 09:40
von M.K
Irm hat geschrieben: ↑7. Jan 2020, 09:32M hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 20:39malva hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 19:03Bestellt jemand bei Edulis? Die hätten auf einen Schlag fünf Stück, die mir von der Grundausstattung auf jeden Fall noch fehlen.
Mrs Macnamara, Comet, Merlin, Barnes und Modern Art.
Ich habe schon im Dezember bestellt und warte jetzt ganz ungeduldig auf die Lieferung :)
Auf FB hat P.Barney aktuell Fotos aus irgendeinem Gebirge gezeigt - der ist also in Urlaub. Da müssen wir wohl noch warten ;D
Scheint in Italien zu sein ;)
Hatte gelesen, dass die Gärtnereien auf der Insel ein Zeugnis für den Verkauf Ihrer Pflanzen ins Ausland benötigen. Weis jemand mehr darüber? Nicht das unsere Bestellungen den Weg von der Insel erst gar nicht schaffen.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 7. Jan 2020, 09:47
von Irm
Das gilt momentan noch nicht für die EU - zum Glück.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 7. Jan 2020, 10:56
von Callis
Irm hat geschrieben: ↑7. Jan 2020, 09:47Das gilt momentan noch nicht für die EU - zum Glück.
Wird aber vermutlich ab Ende 2020 gelten, weil Borris Johnson bis dahin den Brexit mit allen dazugehörigen Abmachungen über die Bühne gebracht haben will.
Möglicherweise werden dann auch Samen aus dem U.K. ein Gesundheitszeugnis brauchen. ::) ::) ::)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 7. Jan 2020, 19:52
von Norna
Tungdil hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 17:22Die Avon Liste ist toll, allerdings preislich in Teilen auch Schnappatmung verursachend.
Um die "Schatzinsel" bin ich dann doch mal rumgesegelt.
Vielleicht ein Ziel für spätere Jahre... ;D
Der Preis für ´Treasure Island´fällt schon kräftig, dieses Schneeglöckchen vermehrt sich gut. In absehbarer Zeit wird es auch für weniger zahlungswillige Liebhaber erschwinglich sein - und lohnt sich wegen der beeindruckenden Blütengröße auf jeden Fall! Jedenfalls für solche wie mich, die lieber gelbe Schneeglöckchen haben. ;)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 7. Jan 2020, 20:30
von malva
Schön zu lesen, daß es sich gut vermehrt. Dann fällt das Warten gleich viel leichter. Ich mag die "Gelben" ja auch so gern. ;)
Ich hab' mir im Herbst Midas und Madelaine gegönnt. ;)
Heute habe ich geräumt und neue Beetteile für Schneeglöckchen vorbereitet. Knechtsteden kann kommen. Es gibt nun genügend Plätze für vorgesehene Neuzugänge. :D