News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 156982 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Definitiv :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
ich auch nicht ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Kein Bild aus dem Paradies. Durch die Kältewelle blühen Hepatica und Anemonen zusammen. Hatte ich bisher noch nicht.

Bei der Topfparade fehlen mir glatt die Worte. Wer hat, der hat...
Der Stein markiert einen Pflanzplatz.
Bei der Topfparade fehlen mir glatt die Worte. Wer hat, der hat...
Der Stein markiert einen Pflanzplatz.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Heute in einem Leberblümchenwald, Nordseite, da blüht`s noch:


Von einem netten Spender, der sich mal melden sollte!
Hep. henryi

Von einem netten Spender, der sich mal melden sollte!
Hep. henryi
Gruß Arthur
- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
die steht auch auf meiner Wunschliste :D, so ein zartes Rosa!
Sonnige Grüße, Irene
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
hier treiben sie wieder gugelhupf
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
heute einen Hepatica nobilis Sämling entdeckt.
.
.
und eine der letzten Blüten dunkelblau oder tintenblau.
.

.
.
und eine der letzten Blüten dunkelblau oder tintenblau.
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
ohne sonne wäre die blüte blauer
die sämlinge sind schon mindestens 20er saat
die sämlinge sind schon mindestens 20er saat
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
ja, ich habe jedes Fitzelchen, das ich bekommen habe, sorgfältig eingepflanzt. Von Wühlmaus und von dir kamen ja Leberblümchen wie gewachsen am Stück. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
so, den Stecker gefunden, tintenblau. Jetzt im Schatten ist das Dingelchen türkis.
.

.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.