News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1193491 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #6645 am:

Mit Strauß kann ich auch dienen.
Bislang sehen viele draußen noch halbwegs brauchbar aus, eher verregnet, als gefrostet.
Dateianhänge
DSC_1567.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #6646 am:

Sehr schöne Rettungssträuße. ;)
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #6647 am:

Schon ein paar Jahre her, trotzdem gefallen mir auch Chrysanthen mit Raureif:

Bild
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

helga7 » Antwort #6648 am:

Die Sträuße sind wunderschön!! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #6649 am:

W hat geschrieben: 8. Nov 2019, 19:38
Einen kleinen gab es auch noch 8)


üppig, deine sträusse :D :D :D
was sehen wir denn da??
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Wühlmaus » Antwort #6650 am:

Das müsste sein:
Emperor of China
Innocence
Anastasia
Bienchen
Herbstbrokat
Julia
Camilla

WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #6651 am:

schön!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

troll13 » Antwort #6652 am:

Hier hat es zwar auch Frost gegeben aber viele Sorten haben es bis jetzt gut weggesteckt.

E. H. Wilson scheint jetzt erst richtig loszulegen. Die cremefarbenen kleinen Blüten sind zusammen mit dem rötlich überlaufenden Laub allerliebst. :D
Dateianhänge
e h wilson 3.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #6653 am:

Eine sehr schöne Blume, die im Bild durchaus größer wirkt. :D

In der finsteren Regenluft geben sie in diesen Tagen das Abschlusskonzert.

Bild Bild Bild
'Ordensstern' - 'Rosenhügel' - 'Emp. of China'

Bild Bild Bild
'Julie Lagravère' - 'Mei-kyo' (falsche 'Anastasia') - 'Oury' trifft auf Schneeheide

Bild Bild Bild
'Julie Lagravère' - 'Mei-kyo' (falsche 'Anastasia') - 'Rehauge'
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #6654 am:

'Rosenhügel' hat mich in Garten 2 heute beeindruckt. Während fast alle Sorten in ihrer Blüte vom Frost verhunzt sind, startet sie erst richtig durch und zeigt gar keine Beschädigung. Ganz gleich, ob am geschützten Platz oder frei stehend.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #6655 am:

'Emperor of China' / 'Nebelrose' windet, legt und türmt sich immer noch. Sie gehört hier zu den am besten ausdauernden Blühern.

Bild
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #6656 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 9. Nov 2019, 16:18
Eine sehr schöne Blume, die im Bild durchaus größer wirkt. :D


Alle Fotos lügen. 8)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #6657 am:

8) Sie sparen halt immer ein Drittel der Wahrheit.

'Corinna lässt sich auch nichts nachsagen, was die Ausdauer anbelangt.

Bild
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

martina 2 » Antwort #6658 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 9. Nov 2019, 16:18
Eine sehr schöne Blume, die im Bild durchaus größer wirkt. :D

In der finsteren Regenluft geben sie in diesen Tagen das Abschlusskonzert.


lerchenzorn, das ist einfach von beinahe unwirklicher Schönheit!
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Herbergsonkel » Antwort #6659 am:

Ja ein schöner Anblick.

Bei denen ist schon alles vorbei. Nachlese.
Dateianhänge
2019 11 02 Winteraster.jpg
Antworten