News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 912225 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #6735 am:

Mondviole wäre Hesperis matronalis. Und hätte tatsächlich weniger filzigeres, länglicheres Laub.
.
Phlomis russeliana heißt Brandkraut. Dieses samt mitunter reichlich aus und überwächst direkte Nachbarn auch mal einfach so, ist dafür aber beim Umpflanzen oft etwas verschnupft.
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 895
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Was ist das?

Asinella » Antwort #6736 am:

Oh, das ist ja was ganz anderes. Wie bin ich denn auf die Mondviole gekommen?.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #6737 am:

Könnt Ihr mir sagen , was das jeweils ist und was es an Licht, Boden, Schnitt braucht? ???
Ist es gar das gleiche?
Bei Gartenüberahme vor 7 Jahren gesetzt und seitdem wächst es da unhinterfragt ::)...
Dateianhänge
20220511_100517.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #6738 am:

...
Dateianhänge
20220511_100455.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3220
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Konstantina » Antwort #6739 am:

Calluna ?
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #6740 am:

Es blüht nicht wirklich, jedenfalls nicht wie Winterheide, das wäre mir dann doch aufgefallen :-\...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6790
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #6741 am:

Es gibt eine blütenlose Sorte, wäre ja auch für normale Laubfarbe denkbar.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #6742 am:

Ah :D...Danke. Allerdinngs erscheinen mir die Trieve etwas "runder", fassen sich nicht rauh, sondern leicht gummiartig an.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Was ist das?

teasing georgia » Antwort #6743 am:

Ich brauche eure Hilfe, wen hab ich da Hübsches im Beet stehen ?
Das Namensschild Blue Ensign hilft mir auch nicht weiter, darunter finde ich nur Pulmonaria.


Bild
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #6744 am:

Ajuga incisa `Blue Ensign Enigma´
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Was ist das?

teasing georgia » Antwort #6745 am:

Oh, konnte ich meine eigene Schrift nicht lesen... ;)
Danke Krokosmian, wird gleich auf dem Schild ergänzt !
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2295
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Was ist das?

Hobelia » Antwort #6746 am:

Folgendes Gras habe ich vor 2 Jahren als Stipa gigantea gekauft. Jetzt blüht es, und ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich Stipa gigantea ist, das ja lt. Literatur viel später blüht. Ich habe nämlich bereits ein Stipa gigantea , das treibt noch keine Blütenstiele. Ich habe mal die Blüte fotografiert:
Dateianhänge
P1030572.JPG
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4006
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Was ist das?

goworo » Antwort #6747 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 11. Mai 2022, 10:48
Ah :D...Danke. Allerdinngs erscheinen mir die Trieve etwas "runder", fassen sich nicht rauh, sondern leicht gummiartig an.

Könnte evtl. auch Empetrum nigrum sein?
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4883
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was ist das?

Nox » Antwort #6748 am:

Hobelia hat geschrieben: 12. Mai 2022, 17:48
Folgendes Gras habe ich vor 2 Jahren als Stipa gigantea gekauft. Jetzt blüht es, und ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich Stipa gigantea ist, das ja lt. Literatur viel später blüht. Ich habe nämlich bereits ein Stipa gigantea , das treibt noch keine Blütenstiele. Ich habe mal die Blüte fotografiert:


Mein Stipa gigantea schiebt auch bereits Blüten.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2295
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Was ist das?

Hobelia » Antwort #6749 am:

Nox hat geschrieben: 12. Mai 2022, 21:51
Hobelia hat geschrieben: 12. Mai 2022, 17:48
Folgendes Gras habe ich vor 2 Jahren als Stipa gigantea gekauft. Jetzt blüht es, und ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich Stipa gigantea ist, das ja lt. Literatur viel später blüht. Ich habe nämlich bereits ein Stipa gigantea , das treibt noch keine Blütenstiele. Ich habe mal die Blüte fotografiert:


Mein Stipa gigantea schiebt auch bereits Blüten.


Nur komisch, dass bei meinem älteren Exemplar, das ganz in der Nähe steht, noch nichts zu sehen ist.
Antworten