News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 236406 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
fromme-helene

Re:Kamelien 2007

fromme-helene » Antwort #675 am:

und noch eins... :)
Dateianhänge
IMG_7465_80K.JPG
fromme-helene

Re:Kamelien 2007

fromme-helene » Antwort #676 am:

:)
Dateianhänge
IMG_7471_80K.JPG
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #677 am:

Dankeschön, Nihlan, für den Hinweis! Da muss ich doch wirklich 'mal sehen, woher ich ein Exemplar bekommen kann :), denn Freiland ist echt Trumpf!
Benutzeravatar
tshensun
Beiträge: 249
Registriert: 29. Mai 2006, 23:01

Re:Kamelien 2007

tshensun » Antwort #678 am:

Hallo Camelienfreunde,oh je jetzt hat mich das auch noch angesteckt. ::)War am Freitag auf Gartenmesse: Gartenträume Magdeburg.Und neben vielen anderen Grünzeug (woran ich und meine Freundin schwer zu schleppen hatten) habe irgendwie auch 2 Kamelien den Weg in meine Einkaufstüten gefunden. :-\Dabei habe ich von den chicken Plänzchen rein gar keine Ahnung, hatte hier nur zufällig gelesen, das es auch winterharte gibt.So habe ich bei einem netten Herrn Rauch die Camelie 'Debby' und 'Nuccio's Gem' erstanden. Eigentl. wollte ich erstmal eine zum Probieren, aber leider konnte ich mich wieder mal nicht entscheiden.Er hat mir, neben keiner Morgensonne, empfohlen, die Pflanzen im Mai (wenn kein Frost mehr kommt) in den Garten zu pflanzen. Ich solle am Besten große Töpfe nehmen, den Boden heraustrennen und diesen mit Moorbeet oder Rhododendronerde auffüllen. Das würde den Camelien genügen und eienen erneuten Erdaustausch nach Jahren ersparen, weil die saure Erde im Topf erhalten bleibt.Was meint ihr dazu. Ich glaube bald, er sagte die Pflanzen wären 3 Jahre alt, weiß es aber nicht mehr so genau.VLGLinda
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #679 am:

Hallo tshensun,wenn die Pflanzen erst 3 Jahre alt sind, würde ich sie auf keinen Fall in diesem Jahr auspflanzen. Warte noch ein Jahr. Sie sollten schon 4-jährig sein. Die beiden , die du gekauft hast sind winterharte Sorten, winterhart aber nur, wenn sie wie jeder andere Strauch im Garten ausgepflanzt sind! Das mit den Töpfen ist Blödsinn! Wenn du den Boden gut vorbereitest wachsen sie problemlos. LGAnne
Benutzeravatar
tshensun
Beiträge: 249
Registriert: 29. Mai 2006, 23:01

Re:Kamelien 2007

tshensun » Antwort #680 am:

Danke für Deine schnelle Antwort Anne.Kannst du etwas näher auf Boden gut vorbereiten eingehen? :-[Am besten werde ich bei dem Verkäufer noch mal nachhaken, wie alt die Pflanzen sind, wußte nicht, daß das wichtig ist. ::)GrußLinda
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #681 am:

Danke für Deine schnelle Antwort Anne.Kannst du etwas näher auf Boden gut vorbereiten eingehen? :-[Am besten werde ich bei dem Verkäufer noch mal nachhaken, wie alt die Pflanzen sind, wußte nicht, daß das wichtig ist. ::)GrußLinda
bereite den Boden vor wie zur Pflanzung von Rhododendren. Viel Torf mit dem Gartenboden vermischen, evtl. etwas Sand wenn dein Boden sehr lehmig ist. Die Kamelien brauchen sauren Boden! Viele GrüßeAnne
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2007

fuliro » Antwort #682 am:

Meine Kamelien genossen heute wieder ihren Freiluftaufenthalt. Es war wieder ein sehr schöner sonniger Tag. Im Schatten war es aber empfindlich kühler. Abends mussten sie in die Garage wieder zurück, da wieder Frost für die Nacht angesagt wurde. Gestern hatten wir schon wieder minus 7 Grad. Aus diesem Grund mussten einige frostempfindliche Pflanzen den Kamelien in die Garage wieder folgen. Das schöne Spielchen, die Pflanzen am Tage raus und Nachts wieder rein tragen, wird wohl noch eine Weile dauern.Fuliro
Dateianhänge
K_Ca_Donation80207.jpg
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #683 am:

Hallo alle zusammen!@NihlanDie Mrs. Tingley ist wirklich eine tolle Pflanze. Wie du schon sagst, vor lauter Blüten sieht man kein Laub mehr.Ich glaube, ich hatte schon einmal ein Foto vom letzten Jahr eingestellt? ::)Hier ist es. Sie versteckt sich zum Teil noch hinter der Magnolie! :DLGAnneMrs-Tingley06_1.jpg
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #684 am:

@ AnneSchön deine Mrs. Tingley! Ist ja schon ein kleiner Baum! :oAm Donnerstag bekomme ich auch endlich meine Bestellung. :D Ich hab mir noch die Mouchang dazu bestellt. ;) Mal schauen wann mir die ganzen "Riesen" über den Kopf wachsen. ::)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #685 am:

@ JensDas wird nicht lange dauern ;) 8)!!
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #686 am:

@ ViolatricolorDas befürchte ich auch, aber dran mag ich noch gar nicht denken. ;)
Irisfool

Re:Kamelien 2007

Irisfool » Antwort #687 am:

Hurra sie blüht und das voll Nord in "freier Wildbahn" ;D ;) Weiss Jemand von euch vielleicht auch wie sie heisst. Hab sie vor Jahren aus England mitgenommen. LG Irisfool
Dateianhänge
A2306_Medium.JPG
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #688 am:

Wie ich vermutet habe, das müßte 'Jurys Yellow' sein! ;) Da hast Du dir etwas ganz feines ausgesucht! LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #689 am:

Hallo ihr Lieben!Heute hatte ich an meiner ausgepflanzten Adolphe Audusson eine Blüte, die anders aussieht als die anderen. Habt ihr das auch schon gehabt? Alle anderen waren immer einfarbig rot. :-\Dann habe ich wieder einmal im Wintergarten Blüten aufgesammelt. Sie halten sich meist noch einige Tage recht gut. :DLGAnne
[td][galerie pid=15405] [/galerie][/td] [td][galerie pid=15406] [/galerie][/td]
[/table]
Antworten