News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

l´âge bleu Rosenpark (Wildrosen....) (Gelesen 204038 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #675 am:

Im Alba Beet steht auch meine "Small Maiden´s Blush" die noch von Jensen stammte und hier jahrelang in einem Bottich unter der schattigen Birke wuchs.Dort zeigte sie Jahr für Jahr sehr dicht gefüllte, formell geviertelte Kugelblüten die deutlich anders aussahen als die größeren, informelleren und flacheren von "Great Maiden´s Blush".In diesem Jahr nun erstmalig mit voller Sonne konfrontiert blühte das Teil besonders üppig - und mit typischen "Great Maiden´s Blush" Blüten :o"Small Maiden´s Blush" scheint also eine Schattenexistenz zu führen ;)
Dateianhänge
Alba_u_a_2JPG_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #676 am:

Wir gucken wieder nach links und nähern uns dem Ende der Westreihe.
Dateianhänge
West_Nordecke_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #677 am:

Dieser Rittersporn ist übrigens e i n e (vom letztjährigen Frühjahrsmarkt übrig gebliebene) Pflanze (Polarnacht, glaub ich) und hat k e i n e n Dünger bekommen. - So gut ist der Boden im Rosenpark :)Zu meinen Ex-Ritterspornen zuhause schreib ich lieber nichts :'(
Dateianhänge
West_Nordecke_2_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #678 am:

Nun geht´s um die Ecke und zur Linken liegt die Nordreihe.Dort wachsen (hinter, zwischen und unter den arg üppigen Stauden und Einjährigen :-X die asiatischen Strauch-Wildrosen und im Vordergrund eine Reihe geretteter Polyanthas.
Dateianhänge
Nordreihe_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #679 am:

Jaaaa, ich weiß: Der Abstand zwischen Rosen und Wucherzeuchs ist viiiiel zu klein (bzw. nicht vorhanden), aber mindestens die Hälfte von letzterem sollte ja auch längst die armselig leeren Rosenbeete im Innenbereich verschönern... ::)Darum lieber schnell nochmal ein Blick zurück Richtung Eingang.In der Westreihe sind zumindest schon die Stauden aufgebunden, da sieht es also etwas ordentlicher aus ;)
Dateianhänge
Westreihe_u_Alba_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #680 am:

In den letzten Tagen war es zu heiß zum Staudenaufbinden, darum ist der größte Teil der Nordreihe-Pflanzen noch völlig ungebändigt.
Dateianhänge
Nordreihe_2_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #681 am:

Jakobsleitern z.B. gibt´s für jeden Quadratmeter genug - Die müssen nur noch umgepflanzt werden...
Dateianhänge
Nordreihe_3_kopie.jpg
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #682 am:

...die anderen mickern aber auch nicht ;)
Dateianhänge
Nordreihe_4_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #683 am:

Besonders fruchtbar ist auch Malva moschata.
Dateianhänge
Nordreihe_5_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #684 am:

Klassischer Fall von "mit Stauden mulchen" 8)
Dateianhänge
Nordreihe_6_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #685 am:

Jetzt nähern wir uns dem hinteren, gelben Bereich der Nordreihe.Letztes Jahr hatte ich da ein paar kleine Margaritensämlinge gepflanzt und mit tropfenweise Wasser aufgepäppelt....
Dateianhänge
Nordreihe_hinten_Kopie.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)

lubuli » Antwort #686 am:

unglaublich, was ihr da auf die beine gestellt habt.ziehe meinen hut und verbeuge mich tief! :D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #687 am:

Margariten sind seeehr dankbare Pflanzen und zeichnen sich auch durch Treue und Fruchtbarkeit aus ;D
Dateianhänge
Nordreihe_hinten_3_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #688 am:

Jetzt gibt´s einen Schwenk nach rechts zum nördlichen Eingang des Sonnenuntergangsbereichs.Da verteilen sich bsher nur ganz wenige Rosen an den Beeträndern und außer den - immer noch!!!! - blühenden geretteten Stiefmütterchen und Malvas ausgesäten Ringelblumen gbt es im gelben Beet leider noch nicht viel zu sehen ::)
Dateianhänge
Sonnenunt_Eingang_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Lost Beauties Rosenpark (Wildrosen....)

Raphaela » Antwort #689 am:

Hier sieht man den Weg, der zwischen dem -zukünftig hoffentlich- gelben Beet und dem zukünftig hoffentlich intensiver orangefarbenem herumführt.
Dateianhänge
Sonnenunt_gelb_Kopie.jpg
Antworten