Dann schau mal wieviele Rosisten hier vertreten sind.Was bitte soll man sonst noch sagen? Verkomplizieren bis zum gehtnichtmehr? Eine Hamamelis ist ja nicht das EU-Budget.




Moderator: AndreasR
Hamburg-Altona, Whz 8a
Dann schau mal wieviele Rosisten hier vertreten sind.Was bitte soll man sonst noch sagen? Verkomplizieren bis zum gehtnichtmehr? Eine Hamamelis ist ja nicht das EU-Budget.
Hamburg-Altona, Whz 8a
Hamburg-Altona, Whz 8a
Dünger lt. Packung (der Untergrund unter dem Moorbeet ist sehr durchlässig - deswegen Langzeitdüngerperlen - die werden nicht sofort wieder ausgewaschen) - allen anderen gefällts, das Wachstum ist ja auch gut. ???Die Sorte wächst nicht eher breit als hoch - deswegen wurde sie ausgewählt. Das Zusammenbinden führt lediglich zu einem etwas geringeren Umfang im untersten Bereich, der die Pflege des Beetes erleichtert, Platz ist grundsätzlich genug. Im unteren Bereich - wo sie leicht zusammengebunden ist, blüht sie überreich. LGVielleicht zu viel Dünger?Hamamelis blühen am besten an den Seitentrieben, Triebe die einen starken Längenwuchs zeigen, müssen sich erst verzweigen um Blüten anzusetzen, evtl. liegt es am hochbinden?! Hamamelis wächst ja eigentlich eher breit als hoch, daher hab ich ja auch schon des öfteren darauf hingewiesen, das genügend Platz eingeplant werden muss.
Man kann die Langtriebe von Hamamelis einkürzen, um eine dichtere Verzweigung zu erzielen. Michael Buffin beschreibt das in seinem Buch "Winter-flowering shrubs". Er empfiehlt, einen solchen Schnitt erst an Pflanzen vorzunehmen, die schon weitgehend die vorgesehene Endhöhe erreicht haben. Geschnitten werden kann prinzipiell zu jeder Jahreszeit, er empfiehlt zu schneiden, nachdem die Pflanze voll ausgetrieben hat. Etwa Ende Juni dürfte ein guter Zeitpunkt sein. Beim Schneiden sollte man darauf achten, dass man nicht allzu viele nach innen wachsende Triebe stehenlässt. Der Schnitt kann relativ stark ausfallen: "The annual pruning of witch hazels involves the pruning of each vegetative shott back to within two or three buds of the flowering wood."Hamamelis blühen am besten an den Seitentrieben, Triebe die einen starken Längenwuchs zeigen, müssen sich erst verzweigen um Blüten anzusetzen
Das klingt interessant - danke für den Tip. Nachdem die Pflanze sehr groß ist, werde ich das in der kommenden Saison mal probieren (an einer der nicht so einsichtigen Stellen im hinteren Bereich). LGMan kann die Langtriebe von Hamamelis einkürzen, um eine dichtere Verzweigung zu erzielen. Michael Buffin beschreibt das in seinem Buch "Winter-flowering shrubs". Er empfiehlt, einen solchen Schnitt erst an Pflanzen vorzunehmen, die schon weitgehend die vorgesehene Endhöhe erreicht haben. Geschnitten werden kann prinzipiell zu jeder Jahreszeit, er empfiehlt zu schneiden, nachdem die Pflanze voll ausgetrieben hat. Etwa Ende Juni dürfte ein guter Zeitpunkt sein. Beim Schneiden sollte man darauf achten, dass man nicht allzu viele nach innen wachsende Triebe stehenlässt. Der Schnitt kann relativ stark ausfallen: "The annual pruning of witch hazels involves the pruning of each vegetative shott back to within two or three buds of the flowering wood."Hamamelis blühen am besten an den Seitentrieben, Triebe die einen starken Längenwuchs zeigen, müssen sich erst verzweigen um Blüten anzusetzen
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
The best way to have a friend is to be one!
Hamburg-Altona, Whz 8a