News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 205591 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #675 am:

Hier die Knospen der GoshoZakura, die wahrscheinschlich Ende Januar oder im Februar aufgehen werden - so schätze ich es wenigstens.Das wär's!LGViolatricolor
Dateianhänge
100_1644_Gosho_Zakura_Knospen____800.jpg
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Seidenschnabel » Antwort #676 am:

Hallo!Tja, uns scheint, es wird wohl ein Rätsel bleiben, wer die Unbekannte ist. Auf zwei mögliche kann man es ja eingrenzen. Schön ist sie jedenfalls und das ist ja nicht unwichtig. ;) Am Montag werden wir zu unserem Freund fahren und die Mutterplanze eingehend untersuchen. :o Vielleicht bringt das ein endgültiges Ergebnis. ???Das Higos erst sooo spät blühen, war uns bis jetzt nicht bewußt.Prima, was gelernt. ;DVon der Azuma haben wir kein Bild im Netz gefunden. Danke!!!Nur eines bei Franco. Dort ist aber eine Blüte mit reinweißen Blütenblättern abgebildet. Zwar steht dort, sie können auch hellrosa sein, aber unsere ist dann doch eher doll rosa gezeichnet.(Die zweite Blüte ist immer noch nicht geöffnet.)@ NihlanKewpie Doll ..... ist die TOLL ;D Und Peter Pan ..... traumhaft !@ ViolatricolorDiese Tulip Time`s sind immer wieder schön anzusehen. :DBesonders an der Pflanze ist diese herrlich lange Blütezeit der einzelnen Blüte. Das hatte auch die Jule schon mal festgestellt. Eine von unseren ist nach heute nach 4 ! Wochen abgefallen.LG Beate & Jörg
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #677 am:

Nach vier Wochen??! Das ist aber nun wirklich eine sehr lange Blütezeit! :D
Kewpie Doll ..... ist die TOLL
Ich glaube, ich lass' mich auch erweichen!! ;)Vielen Dank für das schöne Foto, Nihlan! :)LGViolatricolor
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #678 am:

Nihlan!!! ;DKewpie Doll und peter pan sind wunderbar :o :oso was schönesViolatricolor!!!die tulip time enzückend :o ich freu mich schon auf meine ,die knospe zeigt schon die farbe ;)und vier wochen blütezeit das ist ein super ;Dalle !!!wiess jemand von euch ob man pflanzen aus den USA einführen darf ?
l.g
iga
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #679 am:

wiess jemand von euch ob man pflanzen aus den USA einführen darf ?
Nein, zur Zeit immer noch nicht.LG
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #680 am:

Nihlan:Was machst Du nur???? Solch zauberhafte Bilder einzusetzen...Diese Peter Pan ist soooo schön....Violatricolor: Wunderschön, Deine Neuzugänge. An der Tulip wirst Du lange Freude haben, meine Knospe ist erst nach zirka 3 Wochen abgefallen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #681 am:

Barbara!!! ;Ddanke aber ist das in der ganzen EU ???kannst du mir sagen warum ?ich habe es vergessen ???
l.g
iga
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #682 am:

Ja iga, das bezieht sich auf die ganze EU und auch auf die CH.Wegen Blütenfäule oder noch einer ansteckenden Pilzerkrankung (soweit ich weiss), darf zum Schutz der europäischen Kulturen nichts importiert werden.Oliver hat mal geschrieben, um welche Krankheiten es sich handelt.sorry, ich vergesse immer wieder schnell, was es genau war und schmeisse NZ und USA durcheinander.@ViolaNicht nur die Einzelblüte ist bei der Tuliptime so lange haltbar, auch der Blütezeitraum ist extrem lange. Ich meine, es waren bei mir 4 Monate mindestens, muss mal nachschauen.Nur der Wuchs ist gewöhnungsbedürftig, sonst ist es eine beeindruckende Kamelie, die Tuliptime.LG
gehölzverliebt bis baumverrückt
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

jens » Antwort #683 am:

Hallo zusammen!Endlich, die kleine Bokuhan ist erblüht. :DBokuhan.jpgViola, dir nochmals vielen Dank für das Schmuckstück. :-*LGJens
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Seidenschnabel » Antwort #684 am:

...oh mei, ist das ein hübsches Teil....Und das aus einer total schmalen, länglichen Knospe!LGBeate & Jörg
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #685 am:

Hallo an Alle!Jetzt sind wir wieder mitten drin in unserer gemeinschaftlichen Begeisterung! Die Tulip Time ist wirklich extra! Zuerst erscheint an der Knospe ein sehr kräftiges Rot, dann, je mehr sie aufgeht, kommt sie ins rosa-altrosa. Wunderschön! Wie gut, dass sie uns die Freude so lange gönnt! :)Und Jens, welch ein Glück, dass sie so treu blüht! Jetzt freue ich mich doch sehr auf die Bokuhan, denn meine macht auch Anzeichen, mit dem Blühen nicht mehr lange zu warten.Wie gross ist denn Deine Blüte? Sicher ist sie zierlich, oder ?Gestern war ein aufregender Tag. Habe meine neun Neuzugänge abgeholt. Sie sind alle voller Knospen und wunderbare starke Pflanzen. Wenn sie dann bald blühen, kommen die Bilder.@KlunkerfroschDu wolltest doch wissen, wie es mit dem grau-feuchten Belag auf den Blättern im Winterquartier aussieht. Tja, einige Pflanzen (keine Kamellien) haben das bei mir auch schon jetzt, obwohl meine Veranda ständig gelüftet ist, ausser bei Minus-Temperaturen. D.h. an zwei gegenüberliegenden Fenstern ist so eine Lüftungsklappe. Die Luft muss zirkulieren. Falls Du so etwas nicht in Deinem Gewächshaus hast, könntest Du evtl. einen kleinen Propeller anbringen? Die Ursache von diesem Schimmelbelag liegt in diesem Jahr wohl auch daran, dass wir nicht genügend Sonne hatten. So nehme ich wenigstens an.Na, dann noch einen schönen Gruss an Familie Guernsey! ;)LGViolatricolor
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #686 am:

Klunkerfrosch! zu köstlich Dein Beitrag! ;D ;D ;D und erst die Bilder wieder, das kann auch nur aus Fröschlihausen kommen! 8)
deine Neun ??!! Neuzugänge?? nur klitzekleines bißchen neugierig bin - oder hältst Du uns hin bis zum nächsten fotoshooting
Eine Blüte könnte ich allerdings schon zeigen, ich muss sie nur noch fotografieren. Es ist eine ganz aparte Blüte, sieht aus wie wächsern, ca. 5-6 cm gross, von elfenbeinfarben langsam und progressiv ins Rosa übergehend, mit einem leichten Anhauch von lachsfarben, je nach Licht und Blickwinkel. Zuerst fällt sie nicht auf, aber je mehr Du hinsiehst, desto aparter erscheint sie Dir.Foto kommt demnächst, muss mich erst nur noch um den Weihnachtsmann kümmern... ;DLGViolatricolor
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #687 am:

Klunkerfrosch!!! ;Dda ist wieder mal ein trau ,wunderschön :odie sugar dream hat bei mir sehr lange geblüht ,aber ich habe sie nicht bewegt .sie hat noch sehr viele knospen aber meine GW hat ca 3 grad da hält sie wohl pause ;)Jens!!! ;Ddie bohuan ist toll ,leider habe ich keine :'(Violatricolor!!! ;Ddeine Neun ??!! Neuzugänge?? nur klitzekleines bißchen neugierig bin - oder hältst Du uns hin bis zum nächsten fotoshooting welche sind es ??? ;D
l.g
iga
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #688 am:

Die Fotos sind nicht gelungen, irgendwie war da ein Schein-Flash - aber ich zeige sie trotzdem. Neue kommen später.LGViolatricolor
Dateianhänge
100_1648_Gradys_Egao____640.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #689 am:

noch so eine Schüchterne
Dateianhänge
100_1650_Camellia_GradysEgao____640.jpg
Antworten