News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Künstliche Gartendeko - ja oder nein? (Gelesen 153761 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

zwerggarten » Antwort #675 am:

Acontraluz hat geschrieben: 19. Aug 2023, 20:53… in "Yves Saint Laurant-Blau" (oder bleu Marjorelle..) ...


mais, non! :o

laurent und majorelle. ;)

und überhaupt bin ich ja mehr für diesen froschfresser:

yves klein/ikb 191 (international klein blue)

wobei den unterschied zum älteren bleu majorelle mir mal wer erklären sollte… :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Gartenplaner » Antwort #676 am:

Staudo ist Fan einer Gartenzwergmanufaktur im Osten irgendwo - schreib ihn mal an :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2770
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Aramisz78 » Antwort #677 am:

Es ist in Gräfenroda . Ich glaube davon hat er schon geschrieben.

Der Link:
https://zwergstatt-graefenroda.de/
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Gartenplaner » Antwort #678 am:

:D 👍
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Acontraluz » Antwort #679 am:

:D

Witzig, der Shop! Aber ich muss wohl von der Idee Abstand nehmen, GG würde mich einweisen....
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Hawu » Antwort #680 am:

Ich weiß ja nicht. :-\
Diese Zwerge wirken schon arg übellaunig auf mich. Wenn das "Heinz, der Glückliche" ist, was für ein Gesicht macht dann Erwin, der Unglückliche? ;)
https://zwergstatt-graefenroda.de/shop/zwerg-heinz-der-glueckliche-klein-grau-blau/
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Gartenplaner » Antwort #681 am:

;D ;D ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Hero49 » Antwort #682 am:

Vor Kurzem war ich in einem Garten in den Niederlanden. Der Besitzer hat diese Kunstwerke selbst hergestellt:
Bild
Wenns im Himmel solche Engel gibt; welcher Mann möchte da nicht hinkommen.
Bild
Die umgebenden Stauden sind perfekt abgestimmt.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1610
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Antida » Antwort #683 am:

Vorgestern in einem Regensburger Vorgarten, ein Zaungucker aus Holz.
Finde ich total witzig!
Dateianhänge
E256351E-BC8C-4263-83BE-E16515CC49BC.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1610
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Antida » Antwort #684 am:

.
Dateianhänge
908B7721-82BA-42C8-8193-E4DD7B24FD17.jpeg
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Jörg Rudolf » Antwort #685 am:

Ich bin schon für Gartendeko. Es sollte aber dann schon was besonderes sein, nicht so einfach Massenware vom Gartenmarkt. Ich habe lange nach einer Idee für einen Wasserspeier an meinen kleinen Teich gesucht und dann diesen Wassergeist gefunden.
Er ist von einem Keramikkünstler, der nur Auftragsfertigung macht
Dateianhänge
IMG_0260.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Kapernstrauch » Antwort #686 am:

Gartendeko muss dem Gartenbesitzer (ich gendere nicht!) gefallen - alles andere ist nebensächlich. Es spielt keine Rolle, ob ich etwas schön, fürchterlich hässlich oder kitschig finde, es ist nicht meine Angelegenheit, und ich kann es ja auch nicht ändern. Natürlich habe ich eine Meinung dazu, aber ich würde den Geschmack von anderen nie kritisieren, schon gar nicht öffentlich!
Ich persönlich habe sehr wenig Gartendeko, 2 Kugelleuchten am Teich und einen Blumenampelhalter aus Schmiedeeisen (ein Geschenk), zwischen den Kübelpflanzen 3 Tonkugeln - ich gestalte lieber mit Pflanzen.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4610
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Secret Garden » Antwort #687 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 14. Sep 2023, 09:35
Es spielt keine Rolle, ob ich etwas schön, fürchterlich hässlich oder kitschig finde, es ist nicht meine Angelegenheit ...

.
Och ... ich finde den Wasserspeier jedenfalls witzig. :)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12071
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Buddelkönigin » Antwort #688 am:

Bild
Hab gerade gestern was für Deinen Teich gefunden. ;)
Dateianhänge
20230913_132510.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1179
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Kranich » Antwort #689 am:

@Jörg Rudolf,

Dein Foto mit dem Wasserspeicher bringt mich jetzt endlich auch auf eine Idee, denn
sehr lange wünsche ich mir auch etwas plätscherndes, aber nicht kitschiges im Garten.

Ist die Pumpe für die Wasserzufuhr unter dem Sockel auf dem der Wassergeist sitzt, installiert?
Liebe Grüße Kranich
Antworten