Seite 46 von 76
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 17. Aug 2010, 15:10
von fromme-helene
Jo, bei den Zahlen kann was nicht stimmen. Nochmals nachgelesen. ::)Wie auch immer, sehr schön, das Ganze!

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 17. Aug 2010, 15:36
von cydora
Jo, wirklich wunderschön und stimmig angelegt - einfach traumhaft! Die Intimität des Bereiches kommt auch auf den Fotos gut rüber, es wirkt zugleich einladend und beschützend. Ich bin schon gespannt auf die Winterfotos...(obwohl es gsd noch eine Weile hin ist).Katrin, nur auf den größeren Fotos kommen Deine schönen Pflanzungen richtig zur Geltung. Das weniger Fragen gestellt werden, liegt mit Sicherheit auch daran, dass dann die meisten Pflanzen gut erkennbar sind.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 17. Aug 2010, 18:19
von Eveline †
wow, jo, das letzte foto (mit dem schloßgarten-türchen) würde ich mir an die wand hängen.wunderschöne gestaltung !das türchen ist ja hoch interessant. ich möchte eigentlich schon seit längerem ein ähnliches als eingang in meinen "waldbereich". leider reichen meine handwerklichen fähigkeiten nicht wirklich aus. wie hast du denn die seitlichen dicken pfosten im boden befestigt ?
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 17. Aug 2010, 19:58
von Treasure-Jo
wow, jo, das letzte foto (mit dem schloßgarten-türchen) würde ich mir an die wand hängen.wunderschöne gestaltung !das türchen ist ja hoch interessant. ich möchte eigentlich schon seit längerem ein ähnliches als eingang in meinen "waldbereich". leider reichen meine handwerklichen fähigkeiten nicht wirklich aus. wie hast du denn die seitlichen dicken pfosten im boden befestigt ?
...das Gartentürchen kann man sich fast so bestellen, ich habe lediglich die vertikalen Latten so gekürzt, dass der Bogen enstand. Das Holz ist Kastanie, sehr beständig.
Lieferadresse zum Beispiel hier Auf der Abbildung sieht man die Rückseite der Tür noch unverwittert. Die Pfosten kann man mit bestellen. Die sind lang genung, dass sie ca. 70 cm in der Erde stecken, das hält ohne Beton.Weitere Lieferadressen für Tore und Zäune aus Kastanienholz:
Adresse 1 hier hatte ich bestellt
Adresse 2
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 20. Aug 2010, 21:24
von Katrin
Danke für eure netten Antworten!Cydora, bestimmt liegt es auch am besseren Erkennen, dass weniger gefragt wird, das stimmt

.Nina, die Taglilie ist eigentlich im Blühen leuchtend dunkelrot, das Rostbraun kommt erst beim Verblühen zustande und passt viel besser.Jo, dein Gräsergarten ist toll und sehr, sehr nachahmenswert. Seit ich deine Kombinationen kenne, plane ich immer noch ein paar Gräser mehr ein

- ich freue mich stets über deine Fotos, bitte jederzeit mehr.Hier ist das Beet, das ich heuer angelegt habe. Höhenmässig kommts noch nicht ganz hin, aber farblich bin ich schon zufrieden (die Bilder von letzthin zeigten das mittlerweile etwa 16-monatige Beet, dieses hier wurde Mitte April bepflanzt).Hinter der Artemisie verläuft ein Weg, im Hintegrund die Echanicea und Agastachen sind vom letztjährigen Beet.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 20. Aug 2010, 21:58
von Treasure-Jo
tja, ich würde nichts ändern wollen, klasse.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 20. Aug 2010, 22:17
von chris_wb
Mal ein Garteneinblick ohne Stauden. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 20. Aug 2010, 22:28
von Treasure-Jo
...um Deinen "englischen", schönen Landgarten-Park bist Du sehr zu beneiden, insbesondere von einem "Handtuch"-Gärtner wie mir !
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 20. Aug 2010, 22:32
von chris_wb
Das wirkt immer größer, als es ist. Der Garten ist auch nur maximal 25 m breit, dafür aber über 200 m lang. Vielleicht leide ich aber auch schon an Relations- und Realitätsverlust. ;DLangfristig sollen da noch viele Staudenbeete entstehen und dann wird das ganze doch noch etwas schmaler, als aktuell. Wobei die Staudenbeete dann beim richtigen Aufbau auch wieder einiges an Tiefe geben werden. Hoffe ich jedenfalls..

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 21. Aug 2010, 01:12
von invivo
"Nur" zwei Morgen Garten, ach so ...

Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 25. Aug 2010, 07:50
von Eveline †
heute mal ein kleiner garteneinblick von mir. ich liebe gelb

leider haperts bei meinen "fotografierkünsten" gewaltig.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 25. Aug 2010, 08:01
von Rosenfee
Vanessa, ein sehr sonniger Garteneinblick

Die gelben Stauden hellen die dunkle Nadelgehölzhecke sehr gut auf!
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 25. Aug 2010, 09:19
von riesenweib
das ist wirklich hübsch und sehr freundlich.die roten begonien? im kessel sind ein gelungener fokus,finde ich.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 25. Aug 2010, 10:10
von Treasure-Jo
...auch Deine "Fotografierkunst" kann sich sehen lassen !
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 25. Aug 2010, 10:21
von cydora
heute mal ein kleiner garteneinblick von mir. ich liebe gelb

leider haperts bei meinen "fotografierkünsten" gewaltig.
Wow! Sieht toll aus! Richtig schöner Blickfang

Und dem 2. Satz kann ich in dem Fall nur widersprechen!Was ist das für ein apfelgrüner Bodendecker vor dem Hakonechloa?