Seite 46 von 171
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Feb 2010, 17:02
von kaieric
zu tief gesetzt?
wieviel?...ich glaube eigentlich nicht.....eher zu jung
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Feb 2010, 19:47
von Viridiflora
Der Schnee geht, die Helis kommen und es wird klar, dass es Überlebende gibt. Sicher nicht alle, aber viele, es sind auch noch nicht alle aufgetaucht.
Hach, wie schön! Ich freue mich wie jedes Jahr auf Bilder der Clowns- Helli.

Eine wunderbare Färbung hat die Gute!

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Feb 2010, 19:49
von Viridiflora
jedenfalls holen wir unsere bestellung bei bastin am samstag ab *kopfdurchdiewand*

Was habt Ihr denn bestellt? *superneugierigbin* ;)Erwarte einen genauen Bericht der Sachlage.

Schliesslich steht B. auch auf meiner Besuchenwill- Liste.

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Feb 2010, 20:25
von kap-horn
ja, gardenlady

ich war auf der galanthour.schön wars

, es gab viel zu sehen, obwohl auch in england alles 2 wochen zu früh dran war.karin
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Feb 2010, 20:39
von quercus
ja, gardenlady

ich war auf der galanthour.schön wars

, es gab viel zu sehen, obwohl auch in england alles 2 wochen zu früh dran war.karin
mir kam es eher zwei Wochen zu spät vor, im letzten Jahr war die Natur weiter
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Feb 2010, 20:50
von kaieric
jedenfalls holen wir unsere bestellung bei bastin am samstag ab *kopfdurchdiewand*

Was habt Ihr denn bestellt? *superneugierigbin* ;)Erwarte einen genauen Bericht der Sachlage.

Schliesslich steht B. auch auf meiner Besuchenwill- Liste.

von allem etwas ;)gelb, apricot, schwarz....morgen rufe ich bei bastin an und frage, wie weit die hellis sind - danach richten sich dann unsere reisepläne.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Feb 2010, 23:36
von lubuli
Hallöchen, muss Euch Fachleute mal was fragen.Hab mir im letzten Jahr wirklich schöne Helleborus gegönnt und sie meiner Meinung nach auch richtig ausgepflanzt. Sie haben auch schön geblüht. Dieses Jahr ist leider noch nichts von ihnen zu sehen...kann es sein, dass die im Anfang mal ein Jahr aussetzen, weil sie sich eingewöhnen müssen?
was heißt: noch nichts zu sehen?kein grün? keine blütenknospen?eigentlich ziehen nur einige wildsorten total ein, die müßten aber dann jetzt im frühjahr kommen.dann gibt es die nicht frostfesten wie helleborus lividus und deren abkömmlinge. da müßte dann zumindest verfrorenes laub da sein. es kommt schon vor, dass die hellis am anfang mal aussetzen. da müßte dann bald ein neuer blattaustrieb folgen. einfach erstmal warten und beobachten. wie sind deine bodenverhältnisse?
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Feb 2010, 23:41
von lubuli
und hier noch was zum stöbern für alle, bei denen noch nichts blüht. da kann man sich seitenlang durchklicken.
japanische helliseite. viel spaß!
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 18. Feb 2010, 23:48
von kaieric
wie sehen eigentlich diese 1500-euro-sorten dort wohl aus?

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 19. Feb 2010, 00:13
von lubuli
ich denke, die weiße picotee von der wakazumi-seite ist so eine.nochmal zur info: in einem amerikanischem forum hab ich gelesen, dass in japan spitzenhellis auf versteigerungen bis zu 1500 dollar erziehlen.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 19. Feb 2010, 01:09
von lubuli
die hier find ich geil![size=0]runterscrollen[/size]
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 19. Feb 2010, 08:34
von marcir
Danke Lubuli Gibst Dir alle Mühe, uns noch weiter in die Hellissüchte zu stossen!

(Geht das überhaupt?

).So eine ähnliche, wie die unterste auf der jap. Seite, wenn auch etwas heller, habe ich auch.Mich dünkt die ist unterentwickelt, aber dafür kriegt man wohl nicht 1500 €, oder?

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 19. Feb 2010, 08:39
von Irisfool
Versuchs mal mit 1495.-Euro

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 19. Feb 2010, 08:43
von marcir
Die grosse Schwester sieht dann aber so aus:
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 19. Feb 2010, 08:43
von marcir