Seite 46 von 146
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 13. Apr 2018, 15:11
von Roeschen1
Duftveilchen aus einem alten Bauerngarten.
Die ganze Wiese ist voll in allen Farben, von weiß über flieder bis violett.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 13. Apr 2018, 15:12
von Gänselieschen
Mein Viola 'Hearthdrop" kommt wieder, die ersten Blätter sind zu sehen - so eine Freude!
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 13. Apr 2018, 15:14
von Roeschen1
:)
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 13. Apr 2018, 15:17
von Roeschen1
Eine violette Schönheit
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 13. Apr 2018, 15:17
von Mrs.Alchemilla
G hat geschrieben: ↑13. Apr 2018, 15:12Mein Viola 'Hearthdrop" kommt wieder, die ersten Blätter sind zu sehen - so eine Freude!
:D Glückwunsch - dann habe ich bei meiner ja auch noch Hoffnung. Ich habe gestern in den Topf gespinkst und hatte das Gefühl, als ob sich da ein winziger Knubbel nach oben schiebt, der vor einigen Tage noch nicht da war...
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 13. Apr 2018, 15:19
von Mrs.Alchemilla
Dornröschen, deine Violen sind auch schön - Mein weißes ist auch wieder gekommen. Allerdings ist es nicht sehr vermehrungsfreudig... :-X
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 14. Apr 2018, 21:38
von Krokosmian
Viola jooi hatte ich letztes Jahr dummerweise vertrocknen lassen, habe aber wieder ein kleines Pflänzle bekommen, leider jetzt mit Dreckflecken auf der einen Blüte, nett!
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 14. Apr 2018, 21:43
von Krokosmian
Das was man als 'Princesse de Galle' bekommt ist, wenn ich mich recht erinnere möglicherweise nicht die ursprüngliche Sorte? Jedenfalls eindeutig Odorata x Sororia, schwach duftend, sehr wenig blühend, zwar prinzipiell wachsend, aber nicht gesund aussehend. Oder vielleicht einfach für mich zu schwer.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 25. Apr 2018, 21:22
von lerchenzorn
Auch so eine "Nicht-Garten"-Pflanze. Schlimmer noch als die Soldanellen leidet
Viola biflora unter der nordöstlichen Trockenheit und noch schneller als Soldanellen wird sie von Schnecken niedergemacht. Beide haben nur den Vorteil, dass sie mit sehr wenig Licht auskommen und im geschlossenen Gefäß wachsen und blühen können. (Wenn man das hinnehmen mag.)

Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 25. Apr 2018, 21:41
von Roeschen1
Das wäre die geeignete Pflanze für eine schneckenfreie Teichinsel
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 25. Apr 2018, 21:48
von enaira
Keine Ahnung, was diese für eine ist, vermutlich V. sororia, und wie sie zu mir gekommen ist.
Auf jeden Fall finde ich sie hübsch, und sie hat viele Blüten! :D
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 25. Apr 2018, 22:37
von Krokosmian
Ja, das wird Viola sororia `Albiflora´ sein. Hier im Garten tuns die Pfingstveilchen nicht und werden genauso wenig zum Unkraut. Wahrscheinlich sind es die Schnecken, welche schneller sind, als das sie wachsen können. Oder es passt irgendwas Anderes nicht. Nur eine `Freckles´ an einer Betonplatte zwischen Wachtelkäfig und meinem kleinen Topfquartier hält schon ewig aus, trotzt Wassermangel oder Frost und kommt wohl mit dem bisschen Erde an der Platte (liegt auf dem Bändchengewebe) zurecht.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 25. Apr 2018, 22:44
von Secret Garden
Hier gibt es massig Schnecken und noch mehr weiße Pfingstveilchen, die sind die reine Pest. ;D
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 25. Apr 2018, 22:52
von Krokosmian
Schnecken gibts vermutlich überall massig...
Jedenfalls sind die Veilchenblätter hier immer weggenagt.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 25. Apr 2018, 23:15
von pearl
lerchenzorn hat geschrieben: ↑25. Apr 2018, 21:22Auch so eine "Nicht-Garten"-Pflanze. Schlimmer noch als die Soldanellen leidet
Viola biflora unter der nordöstlichen Trockenheit und noch schneller als Soldanellen wird sie von Schnecken niedergemacht. Beide haben nur den Vorteil, dass sie mit sehr wenig Licht auskommen und im geschlossenen Gefäß wachsen und blühen können. (Wenn man das hinnehmen mag.)
Nicht-Garten-Pflanze ist ein super Wort! Ich bin mit solchen Pflanzen fürs erste durch. Mal wieder. Die Soldanellen können machen, was sie sowieso nicht wollen! Heikle Veilchen brauch ich auch nicht, obwohl,
Viola odorata 'Sulphurea' steht gerade wieder ein Exemplar in der Warteschlange um gepflanzt zu werden.
Viola odorata 'Irish Elegance' hält sich seit ein paar Jahren wacker zwischen
Nassella und
Digitalis parviflora. Nicht, dass sie zugelegt hätte, nein, das wäre ja auch zu viel erwartet!