News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161583 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #675 am:

kleine Fotostory für Nachmacher und Andersmacher:
Dateianhänge
alles_gerichtet.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #676 am:

alle schön vorbereitet
Dateianhänge
alles_hingelegt.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #677 am:

hier mal die diversen Butten mit 1Cent-Stück.
Dateianhänge
Butten_FD_Mam.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #678 am:

die waren groß!
Dateianhänge
BF-Butten2.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #679 am:

also 1. Schildchen schreiben2. aufmachen (mit Schere Stück für Stück abgeschnitten bzw. aufgebrochen)3. grob von Hand gereinigt, Fruchfleisch so gut wie möglich entfernt.4. in Wasserstoffperoxid-Lösung tun, 3%ig, gibt es so in Apotheke.5. wässern6. trocknenund immer alles Hagebuttenweise, damit bloß nix durcheinanderkommt.
Dateianhänge
im_HO2Bad.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #680 am:

im HO2-Bad laß ich die Nüßchen, bis es aufhört zu schäumen, so zwischen 2 und 5 Minuten.
Dateianhänge
es_schaeumt.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #681 am:

unser Kind wollte natürlich seine selbstgewählten Kreuzungen auch aussäen, schon reif war jetzt FDxPL (Florence Delattre x Purple Lodge). Die 20 Nüßchen Inhalt kamen zur Hälfte in den Blumenkasten nach draußen und zur Hälfte in Frischkäsedose mit Aussaaterde in den Kühlschrank. Die Erde in der Frischkäsedose ist Anzuchterde mit Sand und wird mit Wasser mit einem Schuß HO2 angefeuchtet, damit nix schimmel. Mit Deckel drauf kann man die gut im Gemüsefach stapeln, jetzt stell ich noch den Kühlschrank von 7 auf 5 Grad und an Weihnachten ungefähr hol' ich die Frischkäsedosen raus und stell sie ins helle Treppenhaus.
Dateianhänge
war_reif.JPG
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

felidae » Antwort #682 am:

wunderbar liebe freiburgbalkon :DDa ich mich nun auch zum Ersten mal mit dem Aussäen beschäftigen möchte helfen mir die Bilder gut weiter, danke :D
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #683 am:

Hast Du fein gemacht, danke. :)Meine Hagebutten sind noch alle grün, bis auf eine winzigkleine von New Dawn rouge, die jetzt Farbe bekommt. Ich muss mich wohl noch gedulden.Sag' mal, ich möchte von Fremd-Rugosas Hagebutten nehmen, die aber schon recht vertrocknet sind. Wenn ich die vor dem Öffnen eine Zeitlang in Wasser einweiche, dürte doch nix passieren?
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #684 am:

Hast Du fein gemacht, danke. :)Meine Hagebutten sind noch alle grün, bis auf eine winzigkleine von New Dawn rouge, die jetzt Farbe bekommt. Ich muss mich wohl noch gedulden.Sag' mal, ich möchte von Fremd-Rugosas Hagebutten nehmen, die aber schon recht vertrocknet sind. Wenn ich die vor dem Öffnen eine Zeitlang in Wasser einweiche, dürte doch nix passieren?
hm, weiß ich jetzt auch nicht, ich überlege gerade wie es in der Natur ist. Vielleicht simuliert das Einweichen nur eine regenreiche Phase? Nötig ist es nicht, vermute ich, denn Du sääst sie ja in feuchte Erde. Aber schaden wird es bestimmt auch nicht.
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Annette1510 » Antwort #685 am:

Ja, es geht wieder los. Ich habe am Samstag auch die ersten Nüsschen ausgelöst und in den Kühlschrank verfrachtet. Drei Sympathie-OP-Butten hatten ziemich große Nüsschen, aus meiner Bestäubung FlammentanzxPurple Lodge sind nur zwei entstanden. Außerdem habe etliche Multifloras. Der Rest ist noch nicht rot genug bzw. noch ganz grün. Die bereits geernteten rötlichen stecken jetzt im feuchten Sand zusammen mit einer Banane unter einer Glasglocke. Mal sehen ob sie so schneller reifen.
Viele liebe Grüße
SWeber

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

SWeber » Antwort #686 am:

Hast Du fein gemacht, danke. :)
Find ich auch. Da kriegt man richtig Lust, es doch wieder zu versuchen :D
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #687 am:

so, der 2. Schwung der diesjährigen Hobbyzüchterhagebutten ist geschnitten. Nicht daß sie sonst noch bei dem Sturm abhanden kommen. die beschrifteten Streifen der Teebeutel sollen mal trocknen, sind mir letztes Mal beim Knoten lösen alle abgerissen, weil sie naß und aufgeweicht waren. Heute nachmittag werden sie dann geöffnet und gesäubert und gesäht. Unser Kind möchte dabei sein unt mithelfen, schließlich ist die Hagebutte ganz links das Ergebnis seines ausdrücklichen Wunsches: Grimpant Brownie Mutterrose, Pollen von Honorine de Brabandt ;D.Daneben von links nach rechts kommen: Terracotta, Pat Austin, und ganz rechts die vielen von Azubis.
Dateianhänge
Ernte10_II.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #688 am:

So, die Teebeutelstreifen mit der Info zum Pollenelternteil waren schon trocken, hab schon mal Schilder für die Aussaat geschrieben, aber da bitte ich jetzt doch die Insider nochmal um Hilfe, ich bin wieder ein Opfer meiner Sauklaue und meines Abkürzungsfimmels! Ich lese da bei der Pat-Austin-Habebutte das Kürzel Bf wobei ich mir nicht sicher bin, ob das Bf mit einem verunglückten x sein soll, das aussieht wie ein y. Das würde aber keinen Sinn machen, daß ich ein x als Zeichen für die Kreuzung draufschreibe, denn ich hab ja immer nur die Pollenrosen draufgeschrieben, die Mutterrose ist ja klar, denn an der wächst die Hagebutte schließlich. Erst jetzt bei der Aussaat schreibe ich die Mutterrosen auf das Schild. Aber mir fällt keine Rose ein, die das Kürzel Bfy haben könnte!!! Und bei Bf fällt mir nur meine Bright Fire ein, aber da wäre ich von allen guten Geistern verlassen, denn mandarinorange und schreiend orange würde ich doch niemalsnimmernicht ernsthaft miteinander kreuzen!!!!! :o :o :o ??? ??? ???.Ihr wißt ja, ich kreuze meistens lila mit orange, oder bräunliche Rosen mit anderen. Da Pat Austin orange ist, müßte Bfy etwas lilanes sein. Da meine wenigen Lilanen (Purple Lodge, PFC, Azubis, Florence Delattre, Mamy Blue) nicht in Frage kommen, die haben alle ganz andere Namenskürzel bei mir, muß es sich wohl um eine Pollenspende, bzw. um auswärts geholten Pollen handeln. Bitte helft mir auf die Sprünge!
Dateianhänge
PAxBfy.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #689 am:

Die anderen Kreuzungen sind:Terra Cotta x AzubisAzubis x CaféAzubis x Terra CottaAzubis x BernsteinAzubis x Lavender Pinnocchio :D
Dateianhänge
Kreuzungen2010_II.JPG
Antworten