Seite 46 von 88
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 16. Mai 2011, 19:01
von DrWho
@ Heidi 'Brides Halo' WOW

! Die Rüschen und Spitze ist fantastisch. LG, James
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 16. Mai 2011, 19:01
von Irisfool
Vol au Vent
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 16. Mai 2011, 19:02
von Irisfool
Ombre
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 16. Mai 2011, 19:35
von oile
Lugano ist verregnet, aber sehr, sehr edel.
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 16. Mai 2011, 19:43
von DrWho
Es scheint fehl am Platz unter all diesen schönen Iris, aber hier ist 'Splat'

. LG. James
'Splat' Intermedia-Iris (IB), Sutton 2001

Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 16. Mai 2011, 19:46
von Irisfool
Ich mag diese farblichen "Ausreisser" und sie hat auch noch einen hübschen Sporn!

Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 16. Mai 2011, 19:58
von phloxfox
@ phloxfox Trotz der Hitze Ihre Iris sind wunderschön in diesem Jahr

. 'Ruban Bleu' ist zu mir hervorragend. Dieser Schatten blau ist in einer Luminata Iris so schön

.
James, sie ist eine wunderschöne Züchtung von Cayeux, die richtig blau ist. Im Sandboden bei mir blüht sie aber leider selten.
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 16. Mai 2011, 20:04
von phloxfox
Ich muss euch noch ein Foto zeigen, was ich im Urlaub in Brüglingen gemacht habe: Striped Butterfly, eine Arilbred von Noyd (USA) aus dem Jahr 1956. Ist sie nicht umwerfend? Wird eine vergebliche Liebe bleiben, fürchte ich.
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 16. Mai 2011, 20:18
von phloxfox
Beim Durchstöbern all eurer wunderbaren Blumen geht einem richtig das Herz auf.Hier noch eine sehr bescheidene, aber raffiniert getupfte kleine Plicata, die ich endlich an unerwarteter Stelle wiedergefunden habe. Ich habe auch in Brüglingen keinen Namen für sie gefunden, deshalb wird sie die "Wildkatze" bleiben müssen.zwerggarten, erkennst du sie wieder? Das ist deine 2009 vom Briefträger geklaute Iris. Magst du sie noch haben?
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 16. Mai 2011, 20:41
von DrWho
Ich mag diese farblichen "Ausreisser" und sie hat auch noch einen hübschen Sporn!

Ich bin damit einverstanden, obwohl sie ein bisschen eine Überraschung war, als ich sie sah

. Neben ihren sonstigen Qualitäten, sie ist auch eigentlich remontierend werden

. LG, James
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 16. Mai 2011, 20:45
von irisparadise
--
Orageux, IB, Cayeux 1996
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 16. Mai 2011, 20:49
von irisparadise
heute im (verregneten) garten fotografiert

:
Lugano, TB, Cayeux 1959
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 16. Mai 2011, 21:37
von RosaRot
Oh,die Wildkatze ist sehr hübsch, obwohl ohne Namen. Und all die schönen anderen von Irisfool, die muß ich mir noch mal ganz in Ruhe ansehen...Bei mir blüht mal wieder die etwas zickige Sonjas Selah, Ensminger, 1989, eine BB:
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 16. Mai 2011, 21:40
von RosaRot
Hatten wir schon "Orinoco Flow"? BB von Bartlett, 1989. Steht auch bei Wind und Regen gut.
Re:Bart-Iris 2011
Verfasst: 16. Mai 2011, 21:43
von RosaRot
Und eine ältere Sorte, Schreiner, 1961, TB: "Rusticana"