gerade mal 2mm Regen kamen herunter, insgesamt bisher 15mm im Mai.Den ganzen Tag düstere graue Regenwolken...aber...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Mai 2011 (Gelesen 48696 mal)
Re:Mai 2011
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mai 2011
Und wieder erwartet uns ein regenloser Tag. Der Sprenger läuft schon seit einer Stunde.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Mai 2011
Ja, nachdem ich das Gießen seit Dienstag auf die Kübelpflanzen beschränkt habe, in der Hoffnung auf Regen am Freitag, muss ich heute gründlich wässern. Und wieder Leitungswasser nehmen.



- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Mai 2011
Hallo !Wir haben in Niederbayern seit Donnerstag abend 28 l Regen bekommen
. Die Natur atmet auf und ich auch
. Schön langsam, so das er schön in den Boden eindringen konnte. Danke lieber Petrus
.lg. elis




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Mai 2011
Leider hat er ihn ungerecht verteilt.Danke lieber Petrus

Re:Mai 2011
In Südbrandenburg das gleiche Mistwetter wie in den letzten Wochen.Einer wird sich freuen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Mai 2011
Hier auch wieder ein sonniger Tag und kein Regen. Spätestens am Montag werde ich endlich Fenster putzen



Re:Mai 2011
Die sonne scheint. :Dauch hier 

- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2011
Kein Regen seit Sonntag, die Sonne scheint bei 13°C, Natur und Garten leiden weiter, und der Gärtner auchMoin, regnerisch bei 9°C, über die Nacht sind noch 3 Liter dazu gekommen, also 45 Liter gesamt. Die Natur atmet auf, der Gärtner auch.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Mai 2011
Wir hatten gestern einen Regentag. :)Leider sagt der Regenmesser nur knapp 5 l/qm an.Unter Bäumen und Büschen weiterhin Trockenheit.Heute scheint wieder die Sonne, aber mit nur noch 12 Grad am Morgen ist es frisch geworden.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Mai 2011
von gestern auf heute südlich von Wien 35 Liter pro m2




Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Mai 2011
Auch in der Stadt
Gemessen hab ich es nicht, aber von gestern Mittag an hat es 24 Stunden durchgeregnet. Sieht so aus, als ob das noch nicht alles war, dunkelgrau, 14°C.

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Mai 2011
In Südbrandenburg ist und bleibt es trocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2011
Das bisschen Regen von Vorgestern wurde gestern fast wieder abgetrocknet obwohls es kühl war. Heut früh frische 6° und im Moment kämpft die Sonne noch gegen einen etwas trüben, dunstigen Horizont.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm