News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1185212 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Janis » Antwort #675 am:

Jetzt mal abgesehen vom Chrysanthemen-Thema:ich würde jederzeit einen Strauss aus eigenem Garten, mag er auch nicht perfekt sein, einem Floristen-Arrangement, womöglich mit einer dieser scheusslichen Papiermanschetten, vorziehen. ;)
LG Janis
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Danilo » Antwort #676 am:

Das meinte ich.Setzt man den allgemeinen Kundengeschmack an, braucht es keine Staudengärtnereien mehr, Baumarkt reicht völlig. Und die Gartenzüchtungen unter den Chrysanthemen wären elitärer Kompost.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Herr Dingens » Antwort #677 am:

Liebe Loide,jetzt lasst mal bitte die Kirche im Dorf.Niemals noch nicht hab ich eine Papier- oder sonstige Manschette in einem Blumenstrauß benutzt. Noch nicht mal transparante Einpackfolie gibts bei mir.Floristenarrangements sind mir i.d.R. auch zuwider, ihr werdet es dann ja sehen ... ;)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Janis » Antwort #678 am:

Ich lass mich gern positiv überraschen! :D
LG Janis
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #679 am:

Ich schätze gute Floristen außerordentlich und ebenso die hauptamtlichen Produzenten von Schnittblumen.Ich freue mich ungemein über die im eigenen Garten geernteten Sträuße, zumal wir darin unsere Parzelle in gartenferner Wohnung komprimiert auf dem Tisch haben. Ich würde allerdings nie behaupten, dass es diese eigenen Sträuße an Fertigkeit mit guten handwerklichen Stücken aufnehmen könnten - müssen sie ja auch nicht. Sie können es auch nicht mit den täglich feinfühlig und liebevoll "versorgten" Sträußen aufnehmen, die eine gute Freundin aus unseren Gartenblumen zaubert. Worauf wir allerdings achten, ist, alles so zu schneiden, dass es im Zimmer noch möglichst lange eine gute Form behält.Um den Punkt mal zu relativieren: ich hab ja geschrieben, dass ich übertrieben habe ;) Die Kruke konnte ich nicht wählen. Sie war das einzige, was der Größe nach taugte. Und mathematisch betrachtet: bei einer gegen Unendlich gehenden Menge an Blumen konvergiert der gestalterische Anspruch gegen einen konstant niedrigen Wert, weil die schiere Masse den konstant beträchtlichen Eindruck erzeugt. 8) Freut mich, wenn sich ein paar von Euch zu der Gattung bekehren lassen. @zwergo: Die können in passender Umgebung ganz schön wild(haft) wirken.
zwerggarten

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

zwerggarten » Antwort #680 am:

jetzt habe ich endlich den thread einmal ganz durchgelesen - was bin ich froh, dass ich bei der reformationstagsausflugsgehirnwäsche nicht dabei war! :ovorher:
... Irgendwas in mir sträubt sich gegen diese Stauden. :-\ ...
nachher:
Hausgeist hat geschrieben:Nun ziehen sie doch in meinen Garten ein. Und beim "Kassensturz" soeben bekam ich einen Schreck, dass es nun gleich 14 Sorten geworden sind! :o ...
:o 8) ;D
zwerggarten

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

zwerggarten » Antwort #681 am:

...Freut mich, wenn sich ein paar von Euch zu der Gattung bekehren lassen. @zwergo: Die können in passender Umgebung ganz schön wild(haft) wirken.
ah, das lese ich jetzt erst, wie passend! ;)deine sämlinge, die hätten mich ziemlich sicher bekehrt... :) :P :-\
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #682 am:

:D ja und ich hab auch schon zwei, wenns nicht bald friert, fahre ich nochmal nach Bornim ;D so ne ungefüllte dunkelrote ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Inken

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #683 am:

vorher:
... Irgendwas in mir sträubt sich gegen diese Stauden. :-\ ...
nachher:
Hausgeist hat geschrieben:Nun ziehen sie doch in meinen Garten ein. Und beim "Kassensturz" soeben bekam ich einen Schreck, dass es nun gleich 14 Sorten geworden sind! :o ...
:o 8) ;D
;D Ja, diese Vorher-Nachher-Geschichten sind immer gut ... Ich prophezeie, dass die Zahl "14" nicht das Ende der Fahnenstange sein wird. 8)Toller Thread! :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #684 am:

Willkommen jenseits der Grenze, Inken :)
Inken

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #685 am:

:-* Die Grenzen sind fließend? ::) ;) - Ich schaue regelmäßig, ach was, ständig hier rein. Sehr informativ und interessant, und die Fotos sind 'ne Wucht! Danke an alle!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Danilo » Antwort #686 am:

dass ich bei der reformationstagsausflugsgehirnwäsche nicht dabei war! :o
Ich hab mir das Prinzip vom Phloxgarten abgeschaut und gedenke, solche Wäschen künftig regelmäßig mit den verschiedensten Gattungen durchzuführen. 8)Lesen die Bergenien-Meckerer gerade mit?
Günther

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Günther » Antwort #687 am:

Nein, aber gibt es echte rein weiße Bergenien? Im Handel erhältlich?
Inken

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #688 am:

Ich hab mir das Prinzip vom Phloxgarten abgeschaut und gedenke, solche Wäschen künftig regelmäßig mit den verschiedensten Gattungen durchzuführen. 8)Lesen die Bergenien-Meckerer gerade mit?
Nee (oder doch??? ;)), aber die Phloxleute. :D @Danilo, Teppichphlox ist noch unbearbeitet ... ;)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Danilo » Antwort #689 am:

Dieser Faden behandelt Freilandchrysanthemen, Kundengeschmack und ab und zu vielleicht den Marder, keine weißen Bergenien und Teppichphloxe (ich habe durchaus welche :-X).
Antworten