News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obstbaumveredler-Adepten-Fragen (Gelesen 436700 mal)
Moderator: cydorian
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
dmks hat geschrieben: ↑20. Apr 2017, 22:28
Naja, wenn die Blüten erstmal raus sind sieht es eher so aus:
danke. wird denke ich einfach.
95% meiner apfelveredelungen treiben aus.
bei den pflaumen noch gar nichts...
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
ich habe 25 pflaumen veredelt und keine treibt aus.
kann ich alles falsch gemacht haben oder brauchen diese laenger.
von den Aepfeln sind fast alle angewachsen und treiben aus
-
- Beiträge: 3054
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Es muss nicht sein, dass etwas falsch gemacht worden ist. Es kann gut sein, dass die noch austreiben, ein paar Wochen später als der "normale" Austrieb kann bei Veredlungen durchaus vorkommen. Oder, das wäre unglücklich, aber müsste immernoch nicht den kompletten Verlust bedeuten, es könnte sein, dass der Spätfrost der letzten Woche die Knospen geschädigt hat und die Reiser aus den schlafenden Augen austreiben müssen. Das verzögert den austrieb natürlich auch.
Sonst, sehen die Reiser und Knospen gesund aus?
Sonst, sehen die Reiser und Knospen gesund aus?
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Wild hat geschrieben: ↑26. Apr 2017, 18:34
Es muss nicht sein, dass etwas falsch gemacht worden ist. Es kann gut sein, dass die noch austreiben, ein paar Wochen später als der "normale" Austrieb kann bei Veredlungen durchaus vorkommen. Oder, das wäre unglücklich, aber müsste immernoch nicht den kompletten Verlust bedeuten, es könnte sein, dass der Spätfrost der letzten Woche die Knospen geschädigt hat und die Reiser aus den schlafenden Augen austreiben müssen. Das verzögert den austrieb natürlich auch.
Sonst, sehen die Reiser und Knospen gesund aus?
sie sehen noch so aus wie ich sie geschnitten und veredelt habe. also noch nichts eingetrocknet. aber ich habe wenig erfahrung mit pflaumen. letztes jahr sind mir auch sehr wenige angewachsen.
die apfel und pflaumenveredelungen stehen all im stall mit fenstern. dort ist es hell und es sind immer plusgrade.
die apfelveredelungen haben begonnen vor einer woche auszutreiben.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Hängt auch von der Lagerdauer der Reiser ab, so wie ich das sehe. Die frisch geschnittenen und sofort veredelten treiben schnell, die anderen können auch mal bis Juni schlafen.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Sternrenette hat geschrieben: ↑26. Apr 2017, 19:04
Hängt auch von der Lagerdauer der Reiser ab, so wie ich das sehe. Die frisch geschnittenen und sofort veredelten treiben schnell, die anderen können auch mal bis Juni schlafen.
im dezember geschnitten und anfang februar veredelt.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Ja, dann kann das länger dauern.
Geduld bringt Rosen ;)
Geduld bringt Rosen ;)
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Sternrenette hat geschrieben: ↑26. Apr 2017, 19:33
Ja, dann kann das länger dauern.
Geduld bringt Rosen ;)
soll ich sie ins freie stellen?
hab bei den apfeln mit einer billigen veredelungsschere gearbeitet. dass die sogut funktioniert haette ich mir nie erwartet
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Ich würde warten bis es etwas wärmer ist.
Ja, es funktioniert überraschend gut :)
Ja, es funktioniert überraschend gut :)
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Sternrenette hat geschrieben: ↑26. Apr 2017, 19:38
Ich würde warten bis es etwas wärmer ist.
Ja, es funktioniert überraschend gut :)
ohne schnitte in den daumen :)
irgentwie komisch dass nicht mehr leute selbst baeume veredeln. ist billig. hab jetzt 100 neue apfelbaeume zum preis von 30 euro
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Hier werden jedes Jahr Kurse angeboten. Das Problem ist daß man die Fläche dazu kriegen müßte... :-\