Seite 46 von 95
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Mai 2013, 12:18
von enaira
Das solltest du schon bei leichter Berührung riechen, ob es das ist. Der "Duft" ist speziell.

Bei mir taucht es im Frühjahr zahlreich in einem der größeren Beete auf, blüht, versamt sich und verschwindet wieder unauffällig. Bei mir darf es.
Stimmt, riecht tatsächlich etwas eigen. Für mich aber nicht nach "stinkendem" Geranium.Danke, Hausgeist, dann werde ich es auch ruhig wachsen lassen....
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Mai 2013, 19:42
von chris_wb
Ich brauche mal Bestätigung. Könnte das ein Kastanien-Sämling sein?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Mai 2013, 19:45
von enaira
Hier sind noch 2 Unbekannte, die sich etwas ähnlich sehen.Die zweite steht inmitten einer Campanula pulloides G:F.Wilson.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Mai 2013, 19:46
von enaira
2 Bilder gleichzeitig ging wohl nicht...Deshalb Korrektur: die erste steht in der Campanula
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Mai 2013, 19:50
von Bienchen99
Hausgeist, bin mir ziemlich sicher, dass das keine Kastanie ist! Sohnemann zieht öfter mal einen Kastaniensämling, aber so haben die nie ausgesehen. Da kommt bloß ein langer Trieb und oben die Blätter.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Mai 2013, 19:58
von chris_wb
Aber was dann?

Die Stelle hatte ich sogar markiert, weil ich im Herbst eine Kastanie meiner 'Briotii' dort verbuddelt habe.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Mai 2013, 20:08
von Zwiebeltom
@ Hausgeist:Ohne jegliche Vorgabe hätte ich bei dem Bild auf Austrieb einer Dahlie getippt.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Mai 2013, 20:21
von chris_wb
Nun hat es mir keine Ruhe gelassen. Ich habe nachgegraben und es ist tatsächlich die Kastanie gekeimt! Ich habe sie nun gleich getopft, dort hätte sie eh nicht wirklich bleiben können. Fragt sich nur, was aus den Samen der 'Briotii' dann tatsächlich wächst.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 1. Mai 2013, 20:36
von Jayfox
.Falscher Thread - kann weg.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 2. Mai 2013, 08:37
von oile
Jetzt müsst Ihr mir auch mal auf die Sprünge helfen. Was habe ich da? Schöllkraut ist es nicht.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 2. Mai 2013, 08:41
von Feder
Ein Mohn, aber welcher?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 2. Mai 2013, 08:42
von wallu
Hier sind noch 2 Unbekannte, die sich etwas ähnlich sehen.Die zweite steht inmitten einer Campanula pulloides G:F.Wilson.
Das erste Bild erinnert mich an eine Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea)
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 2. Mai 2013, 08:55
von Zwiebeltom
@ oile:Ich tippe auf den Schöllkrautmohn (Stylophorum).
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 2. Mai 2013, 08:59
von oile
Ja, das passt.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Verfasst: 2. Mai 2013, 09:29
von enaira
Hier sind noch 2 Unbekannte, die sich etwas ähnlich sehen.Die zweite steht inmitten einer Campanula pulloides G:F.Wilson.
Das erste Bild erinnert mich an eine Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea)
Hm, Ähnlichkeit ist da, zumal sich das Blatt, wie auch das andere, weich anfühlt, also ganz fein behaart ist. Die "Aderung" des Blattes (nennt man ds so?) sieht mir aber anders aus, Rippen dichter zusammen, feinere Segmente. Habe leider kein richtiges Makroobjektiv. Vielleicht erbarmt sich GG nachher und macht mir ein Foto.