
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schafe halten Teil I (Gelesen 214773 mal)
Moderator: Nina
Re:Schafe halten
Sie sind alle schön, Thomas, aber dieses letzte Bild ist einfach wundervoll!

Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Schafe halten
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Schafe halten
Herrlich dieser Blick! Da steht irgendwie im Gesicht geschrieben: "Wieso hat dieses felllose Nichtschaf nur zwei Beine und so ein komisches Teil im Gesicht anstatt seiner Nase? So kann man ja noch nicht mal was fressen und Hörner, wie Mama, Papa und die Tanten hat er auch nicht.Bild 7!![]()
![]()



Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Schafe halten
Tag 6. Die ganze Bande war heute eher träge. Zeit für Portraits.Viisi sieht immer noch etwas matt aus:
kein Wunder, bei dem Springinsfeld:
Nelja, in Warteposition
Kolme, gelassen wiederkauend
so auch Kaksi
Hier gehen Viisi und der Kleine den Papa besuchen...
Er ist ja auf einer separaten Weide. Ich weiß nicht, ob Nina es schon erzählt hat: Die Böcke geraten nicht selten durch den Geruch von Geburt, Nachgeburt etc. wohl in eine hormonelle Extremlage und völlig außer sich. Dann kann man nicht anders, man muss sie trennen.Auch wenn sie nichts dafür können. Blöde Hormone! Blödes biologisches Konzept!Und nicht mal eine Facebook-Seite des "Schöpfers", auf der man sich beschweren könnte!Evolutionskritische GrüßeThomas







Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Schafe halten
Ja, das finde ich auch
!Die Tiere allerdings sind ja wirklich das Schönste! Inzwischen bin ich auch dazu gekommen, einige schöne Situations-fotos zu schießen.Hier das Kleine direkt nach der Geburt (Marianne war die Erste, bislang auch die Einzige, die gelammt hat).

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Schafe halten
Das Kleine beobachtet ganz genau, was die Großen so fressen. Alles wird beschnuppert und das kleine Hirn mit zahlreichen Infos zu den Gerüchen gefüllt; wenn man das beobachtet, wie diese Tiere schon in den ersten Stunden alles erschnuppern, dann geht man davon aus, dass sie erlernen, was essbar ist und was nicht...
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Schafe halten
Solche Aktivitäten machen natürlich müde...Zum Glück kann man sich ganz entspannt bei Mama und Tante ausruhen!
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Schafe halten
Wenn man so tief geruht hat, dann kommt man aber schnell wieder auf "dumme Gedanken"...
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Schafe halten
Eine Mischung aus sportlicher Aktivität und Kuscheln ist das Klettern auf der stoischen Mama. Bei den Tanten kommt das übrigens nicht so gut an: Sie stubsen das Kleine je nach ihrem Temperament oder derzeitigem Seelenzustand zärtlich bis energisch von sich.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Schafe halten
Für ein Gruppenfoto halten dann aber alle wieder zusammen. Und selbst die Tanten präsentieren stolz die dicken Bäuche
.Ich bin gespannt auf das, was kommen wird
!Liebe Grüße und euch liebe Nina und Thomas noch mindestens genauso viel Freude mit eurer Bande!Iris


Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Wunderbar!Die Tiere allerdings sind ja wirklich das Schönste! Inzwischen bin ich auch dazu gekommen, einige schöne Situations-fotos zu schießen.

Bei uns klettert Viis-Yks nur auf seiner Tante Neljä rum. Wenn er auf der Mutter rumklettern möchte steht sie auf und bietet Getränke an.Iris hat geschrieben:Eine Mischung aus sportlicher Aktivität und Kuscheln ist das Klettern auf der stoischen Mama. Bei den Tanten kommt das übrigens nicht so gut an: Sie stubsen das Kleine je nach ihrem Temperament oder derzeitigem Seelenzustand zärtlich bis energisch von sich.


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Schafe halten
Super, Iris, vor allem die Mutterbekletterungsnummer! Unser Springinsfeld erlebte heute Tag sieben …
*klick*Liebe GrüßeThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Schafe halten
Iris, danke, das sind aber auch süße Bilder! Vor allem das von direkt nach der Geburt! :DWeißt du schon, ob es ein Böckchen oder ein Mädel ist? Und toi toi toi für die nächsten Lämmer!Thomas, Bild vier. Übt wohl schon das Flehmen?

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schafe halten
Ob Du es glaubst oder nicht, Viis-Yks hat das wirklich schon gemacht! Das sah aus, als wollte er ein Kussmündchen machen - zum Kringeln!
Iris hatte auch ein Filmchen von ihrem Lamm gemacht: Rückenmassage



