News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 228659 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Torsten-HH » Antwort #675 am:

Eindeutig zu trocken...Irgendwann seit dem Knospenansatz im letzten Sommer hatten die Pflanzen zu wenig Wasser.LG
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Most » Antwort #676 am:

Ich komme schon fast nicht mehr nach mit fotografieren :-X[galerie pid=108439]Formosa de Young märz 14.jpg[/galerie][td][galerie pid=108441]Nuccios Gem märz14.jpg[/galerie][/td]
Myakodori  märz 14.jpg
Formosa endlich mit ein paar geöffneten Blüten. Sie ist dieses Jahr mein "Sorgenkind". Sehr viele Knospen wirft sie ungeöffnet ab :'( . Dafür blühen aber die Anderen alle wunderschön. :D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

tarokaja » Antwort #677 am:

Alle zu dokumentieren, hab ich schon aufgegeben, Most...Die Blüte von 'Formosa de Young' ist sehr ausdrucksvoll, in Natura sicher noch mehr.Hab sie bisher nur auf Bildern gesehen... und ob sie noch blüht, wenn ich dich besuche...? :P Von mir auch noch eine kleine Auswahl - es gehen täglich soo viele auf. Auch das alte Kamelienpaar hat heute die ersten Blüten geöffnet - keine Wunder bei 24°!Souza's Pavlowa duftet bei der Wärme im GH ganz wunderbar - und Kicho gibt's halt nochmal - sie ist einfach einmalig. :D
souza's pavlowa[td][galerie pid=108447]fukurin ikkyu[/galerie][/td][td][galerie pid=108448]california sunset[/galerie][/td]
kicho
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #678 am:

Ich komme auch nicht mehr nach und genieße jetzt erst mal Eure Bilder... Bin ein bißchen faul zur Zeit... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

leonora » Antwort #679 am:

Eindeutig zu trocken...Irgendwann seit dem Knospenansatz im letzten Sommer hatten die Pflanzen zu wenig Wasser.LG
Danke dir für den Hinweis. Ist ja jammerschade um die schönen Blüten. :-\ Ein paar Knospen sind noch dran. Ich hoffe, dass aus denen noch was wird. @allTolle Blütenbilder, ein Genuss! :D :DLGLeo
Hemsalabim
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

shantelada » Antwort #680 am:

Alle zu dokumentieren, hab ich schon aufgegeben, Most...Von mir auch noch eine kleine Auswahl - es gehen täglich soo viele auf. Auch das alte Kamelienpaar hat heute die ersten Blüten geöffnet - keine Wunder bei 24°!Souza's Pavlowa duftet bei der Wärme im GH ganz wunderbar - und Kicho gibt's halt nochmal - sie ist einfach einmalig. :D
souza's pavlowa[td][galerie pid=108447]fukurin ikkyu[/galerie][/td][td][galerie pid=108448]california sunset[/galerie][/td]
kicho
Ich hoffe, es sind noch welche da, wenn ich komme! Aber für Nachschub ist dann ja gesorgt *grins*!LGAnne
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

caucasian » Antwort #681 am:

A. Audusson wurde als Hochstamm gezogen und steht in der Mitte des Kamelienbeetes.Adolphe AudussonHagoromo habe ich mit Kaufberatung von Jule im Februar d. J. gekauft. Sie blüht herrlich im Gewächshaus.Hagoromo
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #682 am:

Wenn sie Euch gefällt, bin ich glücklich ;) hab doch gesagt, dass sie wunderschön blüht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #683 am:

Ein paar frisch Aufgeblühte...Akatsuki-no-kaori 10_3_1~0.JPGAsagao 14_3_3.JPGC_ Saluenensis weiß 14_3_3.JPGDr_ Tinsley 14_3_1.JPGFuji-no-yuki 14_3_2.JPGFuro-an 13_3_3.JPGGwenneth Morey 11_3_3.JPGTancho 13_3_1.JPGLeider habe ich auch wieder zwei Kuckuckskinder...hatte mich so auf die Blüte der Kikaraku gefreut, ist aber leider keine...und eine meiner Kyo-nishikis ist vermutlich eine Mikuni-no-homare... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

caucasian » Antwort #684 am:

Wenn sie Euch gefällt, bin ich glücklich ;) hab doch gesagt, dass sie wunderschön blüht...
Sie ist wirklich wunderschön und dass sie keine Knospe abgeworfen hat, spricht für gute Qualität. Vielen Dank! :D :D
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

tarokaja » Antwort #685 am:

Toll, Jule, das blüht ja üppig bei dir - hast du eigentlich eine neue Kamera? @ caucasian Da hast du (mithilfe von Jule) 2 bewährt winterharte und schöne Kamelien ausgewählt - du wirst bestimmt viel Freude n ihnen haben.Die porzellanartige Blüte der Hagoromo ist jeden Frühling ein Traum, je älter sie wird.Bei mir geht es jetzt bei Freilandkamelien so richtig los. Vor 2 Tagen machte Bokuhan den Anfang, gestern folgten Cornish Snow, Tiny Princess und Shiragiku. Heute ist noch Shikibu dazu gekommen. Bei den Bildern war einzig Botanyuki bisher im GH.
[td][galerie pid=108487]bokuhan[/galerie][/td][td][galerie pid=108486]bokuhan[/galerie][/td][td][galerie pid=108490]shiragiku[/galerie][/td]
[td][galerie pid=108484]cornish snow[/galerie][/td][td][galerie pid=108488]tiny princess[/galerie][/td][td][galerie pid=108485]botanyuki[/galerie][/td]
shikibu
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #686 am:

:o Bei Bokuhan und Shikibu krieg ich immer noch Schnappatmung...aber ich bleibe hart...trotzdem sind sie ganz zauberhaft...Cornish Snow blüht jetzt bei Dir? Echt komisch, wie unterschiedlich die doch blühen...meine ist schon fast verblüht, hat sich aber wirklich Mühe gegeben dieses Jahr, Botanyuki rührt sich bei mir überhaupt noch nicht...Ein paar Frische hab ich noch..Grape Soda 15_3_1.JPG Mikuni-no-homare 15_3_1.JPG Orchid Prinzess 15_3_2.JPG Barbara. Wieso fragst Du wegen der Kamera? Sind meine Bilder Deiner Meinung nach schlechter geworden :-[ ?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

tarokaja » Antwort #687 am:

Nee!! Besser... ;D ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Jule69 » Antwort #688 am:

;D Ich geb mir mehr Mühe ;) ...ist immer noch die alte Digi...konnte sie für 50,- Euro reparieren lassen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Torsten-HH » Antwort #689 am:

Hiodoshi mit Gruß an Klaus-JürgenBild
Antworten