News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten (Gelesen 1040906 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten
Ich war heute in Potsdam bei den Hems. Und bei den Phloxen. ;)Die Phloxbeete auf der Freundschaftsinsel wurden neu bepflanzt, und die Exemplare sind noch dementsprechend klein. Neu und alt: Die 'Zinnoberwolke' (Foerster, 1956). Ein Foersterianer hat sie 50 Jahre lang aufbewahrt, nun kann man sie endlich wieder bewundern.
Re:Phloxgarten
Und im Senkgarten steht eine 'Elfe'.
Foto leider nicht ganz scharf.@Norna, hast Du den Zufallssämling von 'Rosenauge' im Garten belassen? Und was mich noch mehr interessiert: Lebt 'Rosenauge' noch und hattest Du mal die Möglichkeit ihn mit 'Juttas Rosenauge' zu vergleichen?

-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:Phloxgarten
Freundschaftsinselphloxe neu gepflanzt, Inken ?Na, vor nächstem Sommer komme ich sowieso nicht hin ! Jessica
Lavendelwolke
Neon Flare
Fallschirmseide
Swirly Burly
Uspech






Re:Phloxgarten
Schöne Fotos, teasing georgia. Du hast ja auch 'Jessica' Den mag ich sehr gerne, beginnt aber gerade erst mit der Blüte. 'Uspech' und 'Fallschirmseide' blühen seit einer Woche.
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:Phloxgarten
Ja, Jessica ist einer meiner Favoriten ! Ist dieses Jahr allerdings etwas mickrig.
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:Phloxgarten
Elfe
Wildfang


Re:Phloxgarten
:DMensch, Georgia, so viele schöne Bilder von Dir (... Deinen Phloxen, natürlich
), ich habe mich eben glatt mit "Georgia" einloggen wollen.Hat irgendwie nicht funktioniert ...PS: Das "ä" übe ich nochmal.

Re:Phloxgarten
Ein russischer Phlox, zu dem man kaum bis gar keine Angaben findet: 'Mitschurin'.Mir fällt dazu immer nur dieser seltsame Spruch Mitschurin hat festgestellt, dass Marmelade Fett enthält ein. Woher der kommt? Weiß ich auch nicht. 

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Phloxgarten
Ihr habt vielleicht Schönheiten, wunderbar. Sooo viele... :DJessica wär auch ganz mein Geschmack. Und rosarote sind sowieso immer schön. Aber Du hast sicher recht Norna, und wenn man den 10. rosa Phloxsämling hat ist er sicher nichts Besonderes mehr. Ich habe halt erst einen rosanen und einen weißen, dessen Knospen lila sind und bei kälterem Wetter enthält auch die Blüte fliederfarbenes. Aber der ist schon verblüht.Der kleine orange ist immer der Letzte:
Er sieht leider wegen des Sturmes gestern Abend etwas zerfleddert aus.Seine Höhe ist 75cm. Sieht irgendwie putzig aus im Vergleich zum 150cm langen "Europa".
lg Biene

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:Phloxgarten
Mit orangen Sorten kenn ich mich überhaupt nicht aus, welcher das sein könnte.Mein Wildfang ist auch ein langer Lulatsch und steht zudem über einer kleinen Findlingsmauer. Da muss ich schon die Arme strecken, um ein Foto zu machen ! Typischer Umpflanzkandidat im Herbst ! 

Re:Phloxgarten
@Biene, rein theoretisch stimmt hier alles: eher späte Blütezeit, die Höhe und die Farbe auch.
Die wird mit orange-rot bzw. zinnoberrot beschrieben. -> Ich spreche von Schöllhammers 'Orange'.'Europa' ist bei Dir 1,50 m hoch??? (Klingel doch mal bitte nebenan bei Hortus und bestell schöne Grüße ...
)


Re:Phloxgarten
In Ordnung. Ich mach schon mal Platz.Mein Wildfang ist auch ein langer Lulatsch und steht zudem über einer kleinen Findlingsmauer. Da muss ich schon die Arme strecken, um ein Foto zu machen ! Typischer Umpflanzkandidat im Herbst !

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Phloxgarten
Wow, was hat der für zarte Blütchen, traumhaft!!
Danke Inken !Ja, der Europa ist der Höheste im Garten. Es hat allerdings ein paar Jährchen gedauert. Aber jetzt ist er jedes Jahr zuverlässig gleich schön.lg Biene

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Phloxgarten
Leider weder noch. Das Beet ist einem Anbau zum Opfer gefallen, alles konnte ich nicht retten. Jutta´s Rosenauge hatte ich vor 5 Jahren bekommen, leider Schneckenfutter noch vor der ersten Blüte.Rosenauge mochte ich ausgesprochen gern.Und im Senkgarten steht eine 'Elfe'.Foto leider nicht ganz scharf.@Norna, hast Du den Zufallssämling von 'Rosenauge' im Garten belassen? Und was mich noch mehr interessiert: Lebt 'Rosenauge' noch und hattest Du mal die Möglichkeit ihn mit 'Juttas Rosenauge' zu vergleichen?