News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2014 (Gelesen 57401 mal)
Re:Januar 2014
Chiemsee, a bissl weiter südlich hat es -2°C, leichter Wind aus West. So bleibts bis zum WE, dann bekommt die Alpensüdseite den nächsten Batzen ab, bis zu einem Meter wird erwartet in den Hochlagen!Bei uns am Samstag derweil Föhn und bis zu 11°C, grad recht. Da muss ich Skifahrn, Kids haben Ausbildung. Basd.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Januar 2014
Ossola, PiemontAlpensüdseite, 1100m
-3,1°C.,verblassende Sterne zwischen lockerer Bewölkung

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Januar 2014
Guten Morgen !Ich melde von der Alpensüdostseite
feinen dichten Schneefall bei -5 Grad. Über Nacht sind wieder einige cm dazugekommen.Passt. Jetzt solls mal "richtig Winter" machen, und in 3-4 Wochen dann wär Frühling angenehm.




Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Mediterraneus
- Beiträge: 28662
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Januar 2014
Heut früh haben wir Frost im Südspessart bei Schneeresten. -0,5 zeigte das Thermometer.Auf den tiefverschneiten Höhen warens -1,5, unten im grünen Maintal in Aschaffenburg/Ost momentan plus 2.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Januar 2014
Hier ist nich stets kein Frost. 0,3 Grad 89% Luftfeuchtigkeit , Wind Ost 3 und einen sehr niederen Luftdruck 999,1. Tagestemperatur soll 5 Grad werden und morgen Nacht ein bisschen Nachfrost -3 Grad. Schaunmermal 

Re:Januar 2014
In Südbrandenburg sind's -6°C. Leider soll es zum Wochenende milder werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Thüringer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar 2014
Bei uns ist es nebelig, (noch) trocken, das Thermometer zeigt -4°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Januar 2014
Heute morgen -1°, noch bewölkt. Höchsttemperatur angesagt: 2°.LGAnne
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Januar 2014
... und dann erwarten dich andere 'Probleme', die zu lösen sind... ;)Wenn ich dran denke, was ich z.B. hier in Puncto Wetter schon alles erlebt habe! Heute -4° und unerwartet sonnig - noch eine kurze Atempause beim Warten auf den Schnee....Auswandern wäre noch ne Lösung...
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 8584
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar 2014
-1° und trüb. Das wird nix mehr mit dem Winter glaube ich. Bräuchte eigentlich noch gefrorenen Boden um ein paar Stämme mit dem Schlepper über die Wiese zu ziehen. Aber so wie es aussieht muß ich wohl Flurschaden in Kauf nehmen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Januar 2014
Nachts -5,3°, jetzt immer noch -3,8° mit Sonne.
Re:Januar 2014
Südöstlich von Frankfurt/M. nachts um die 0 Grad, jetzt 1.5 Grad, bedeckt, Wind aus Osten.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Re:Januar 2014
Berlin grau bei -7° und Ostwind
nach Freitag wirds wohl tatsächlich ein wenig wärmer bzw. weniger kalt.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)