News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 723685 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #675 am:

@Santolina, bisher hat hier noch nie ein Sämling im 1. Jahr geblüht aber in diesem Jahr beginnt die Keimung sehr früh - das lässt hoffen :)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #676 am:

heute entdeckt: die Phloxsaat geht auf und die ersten Sämlinge sind zu sehen :D :D - in zwei Jahren werde ich dann über spektakuläre neue Sorten berichten ;) ;) @Guda, 'Blue Ice' hatte ich im Garten - er war bei mir nicht besonders wuchsfroh und ist eingegangen - das Auge war auch eher rosa und nicht blau (wie der Name vermuten lässt)
Gut, 'Blue Ice' wird also mit einem halben Satz eliminiert ;)Und zur aufgehenden Phloxsaat natürlich herzlichen Glückwunsch- bei mir draußen im Frost tut sich natürlich noch gar nichts!Dass Du NUR 15 Jahre Sichtung berechnest? Als engagierter Jungzüchter hast DU doch sicher bereits schon etliche Folgesaaten im Sinn?Ich wünsche den Babys eine glückliche Kindheit und gesundes Wachsen :)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #677 am:

@Guda, ich könnte mir in den ... beißen - wir haben 'Early Gem' von Symons-Jeune vergessen. Der ist niedlich. Es gab ihn mal bei Arends Maubach, doch nun nicht mehr.
Man kann nicht immer an alles denken! Mir ist er auch nicht zwischen die Finger geraten, auch nicht die virtuellen! Er sieht niedlich aus!
Inken

Re:Phloxgarten II (2014)

Inken » Antwort #678 am:

@Guda, 'Blue Ice' hatte ich im Garten - er war bei mir nicht besonders wuchsfroh und ist eingegangen - das Auge war auch eher rosa und nicht blau (wie der Name vermuten lässt)
Gut, 'Blue Ice' wird also mit einem halben Satz eliminiert ;)
Deine Frage nach 'Blue Ice' hat mir keine Ruhe gelassen. Ich hatte mir Alan Bloom als Züchter für diese Sorte notiert. Meine Quelle leider nicht. :( Aber in "Blooms of Bressingham: Garden Plants" (1992) beschreibt er 'Blue Ice': intense white with a slight bluish tinge. 90 cm. Als ich nun jemanden, der diesen Phlox schon eine Weile hat, nach seiner Einschätzung fragte, erhielt ich eine Antwort, die den Schluss zulässt, dass man 'Blue Ice' haben kann, aber nicht muss und dass er zufriedenstellend, aber nicht überragend wächst. Besonders hervorstechend ist er wohl nicht. - Das deckt sich doch mit distels Erfahrung?
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #679 am:

Blue Ice vom vorletzten Jahr hat den ganzen Sommer nur gemickert. Ich nahm an, dass ihm die Pflanzstelle nicht passte und nahm ihn im Herbst raus. Da der Kerl so winzig war, durfte er im Topf überwintern. Vor einer Woche lag dann ein hauchzartes Etwas abgefressen im Topf. Der Austrieb? ???Ich hätte ihn schon gerne gehabt und hoffe, dass er sich noch berappelt, wenn er aber bekanntermaßen schwer in Gang kommt, mache ich mir keine große Hoffnung. Und wenn dann noch dazu das Auge rosa ist, muss ich erst noch überlegen, ob ich ihm nachtrauere.Und bei mir geht seit einigen Tagen auch die Saat auf!
Inken

Re:Phloxgarten II (2014)

Inken » Antwort #680 am:

[td]Guten Morgen. Auf die Frage nach der Staude, auf die er im Garten am wenigsten verzichten könne, antwortete der Gefragte:[/td][td][quote quote= post_id= time=]phlox. :D 8)[/quote][/td]
Ich würde mal sagen, dieser Jemand hat einen echt guten Geschmack. ;) Man(n) mag Phlox. Ich auch. Könnte mal wieder blühen, dieser Phlox ...@Veronica, ich drück die Daumen, dass "das Abgefressene" im Topf nicht der Austrieb von 'Blue Ice' war. Als Ersatz könnte ich Dir sonst 'Blue ParadIce' vorschlagen. :D ::) :-[@Zausel! Zitierschule! Bestnote???
Dateianhänge
Auf_den_Juni_warten_....jpg
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #681 am:

Guten Abend , Freunde! :DWir laden Sie ein, in der Allrussischen wissenschaftlich-praktischen Workshop über Phlox « Phlox - 2014" zu beteiligen, mit internationaler Beteiligung , die im Botanischen Garten der biologischen Fakultät der Moskauer Staatlichen Universität benannt nach MV stattfinden wird Uni von 21 bis 24 Juli 2014 vor. Im Rahmen des Treffens, zusammen mit dem Abschnitt " Phlox " ROO Club " Floristen Moskau "-Ausstellung geplant Phlox mit berühmten Züchtern. Das Treffen wird in Form von Vorträgen und Posterpräsentationen geplant. Vorläufiges Programm der Tagung wird den Teilnehmern in der Sitzung in der zweiten Kreis gesendet werden. Die Arbeitssprachen der Tagung - Russisch und Englisch.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #682 am:

@Veronica, ich drück die Daumen, dass "das Abgefressene" im Topf nicht der Austrieb von 'Blue Ice' war. Als Ersatz könnte ich Dir sonst 'Blue ParadIce' vorschlagen. :D ::) :-[
Danke, hoffentlich hilft das Daumen drücken, ansonsten bitte ich um eine Quelle für 'Blue ParadIce'! 8) Ein neuer Engländer? Oder doch ein alter Holländer?
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #683 am:

@ Floksin. Guten Abend, Ljena. Vielen Dank für die Information, das klingt ja verlockend. Phlox, Phlox und noch einmal Phlox! :D
Inken

Re:Phloxgarten II (2014)

Inken » Antwort #684 am:

@Veronica, ich drück die Daumen, dass "das Abgefressene" im Topf nicht der Austrieb von 'Blue Ice' war. Als Ersatz könnte ich Dir sonst 'Blue ParadIce' vorschlagen. :D ::) :-[
Danke, hoffentlich hilft das Daumen drücken, ansonsten bitte ich um eine Quelle für 'Blue ParadIce'! 8) Ein neuer Engländer? Oder doch ein alter Holländer?
Kein neuer Engländer. Eher ein moderner Klassiker. Bezugsquellen zu finden, grenzt an beinah Unmögliches. Bitte frag mich doch besser nach 'Professor Went' oder 'Gartendirektor Brodersen'. 8)@Ljena, herzlichen Dank für die Einladung! Arbeitssprache Deutsch ist leider nicht vertreten? ;) Nun, mit der Sprache Phlox kämen wir vielleicht auch ein Stück weit. :D
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #685 am:

Gut, dann frage ich nach Professor Went und Gartendirektor Brodersen.Bekannte von dir? ;D
Inken

Re:Phloxgarten II (2014)

Inken » Antwort #686 am:

;DKennenlernen würde ich die beiden gern! Oder diesen 'Fred Rafferty'. Vielleicht hat distel sie gesehen? War nicht kürzlich die Rede von "Sämlingen"??? - Gute Tarnung und cleverer Versuch, distel! Nutzt aber nichts. 8)@Veronica, ist der Weiße inzwischen weitergewachsen? Ich frage mich ja auch von Zeit zu Zeit, was Hausgeists Steckling macht ... ::)
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #687 am:

Inken, ich werde gleich rot, bei den vielen Männern. ;) Achtung, dies ist ein öffentliches Forum! :-* Oh ja, der Weiße ist mehrere Zentimeter gewachsen. Der lässt mich nie im Stich, trotz einiger Jährchen (20 aufwärts) auf dem Buckel.Mir ist auch schon aufgefallen, dass Hausgeist seinen Zwerg nicht mehr zeigt. Wird wohl nicht unseren Neid wecken wollen. ;)
Inken

Re:Phloxgarten II (2014)

Inken » Antwort #688 am:

Inken, ich werde gleich rot, bei den vielen Männern. ;)
Na dann neutralisieren wir mal. ;) 'Kläre Mauz', 'Clara Benz' oder 'Hanny Pfleiderer'. Der letzte soll "fleischfarben" gewesen sein. An dieser Farbbeschreibung würde ich noch ein wenig feilen, wollte ich ihn verkaufen. Aber alles Historie.Zukunft. @Albizia, falls Du mitliest (hoffentlich :)) - hier wartet jemand auf Dich. Ist ganz süß und guckt schon raus.Die Phloxe, die in den Töpfen überwintert haben, befinden sich alle in ungefähr diesem Stadium.
Dateianhänge
Wartet_schon.jpg
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #689 am:

Lauter Unbekannte, diese Damen.Fleischfarben klingt so anregend wie unterrockrosa, das Wort fiel hier im Forum auch schon mal, glaube ich.Meine Topfphloxe sind meistens noch nicht so weit, aber ich denke, bei uns war es auch kälter.
Antworten