Alles viel zu schön. Vielleicht ein bischen Kontrastprogramm gefällig? Dann erschrecke ich Euch mal.Ich habe dieses Jahr ein extremes Herz für Insekten. Lieblingsfutter für Taubenschwänzchen - Klettenlabkraut

Schmetterlingsweide - Brennnesseln, jawoll, mit 3 n

Und ich sammle - hier ein Häufchen, da ein Haufen - für einen Grün- oder besser Brauncontainer. Da ich nicht weiß, ob das Ding an meinem Wunschplatz aufgestellt werden kann oder nicht, sind diese hübschen Details über das ganze Grundstück verteilt, damit ich im Falle eines Falles nicht alles komplett von A nach B schubkarren muss. Jeder Standtag des Containers kostet Geld, deshalb wird gesammelt. Dies sind aber nur die harmlosen Ausblicke:


Urige Erinnerung an den letzten hier Schaden verursachenden Herbststurm, ohne Asterix Zaubertrank wird das wohl so bleiben:

Die Schöne und das Biest, einträchtig nebeneinander. Das Biest wollte ich schon lange gehäckselt haben:


Aus nicht näher zu erläuternden Gründen habe ich seit 1 Jahr kaum noch Zeit, erst recht nicht zum garteln. Dies war mal ein recht hübsches (Taglilien-)Beet:



Das Ex-Ritterbeet hab ich tatsächlich 2x geschafft zu krauten, war überflüssig, sieht man eh nicht mehr:

Die Schöllkraut-Seite:

Auch anderes macht was es will. Ist aber meine Schuld - ich tu mich schwer mit dem Entfernen von Sämlingen und das hab ich nun davon:Thalictrum-, Bistorta- und Angelica-Dschungel



Eisenhut-Dickicht, rankend, trösten sich gegenseitig und innig

Die Erdbeeren sind schon seit 2 Jahren außer Rand und Band, egal, werden eh von den Vögeln requiriert:

Zur zwischenzeitlichen Beruhigung ein wenig Baldrian:

Die kleinen Walderdbeeren sind den Vögeln zu popelig, die darf ich

Da freu ich mich drauf, jap. Weinbeeren - hochgradig lecker und es scheint gut was dran zu sein:

Auch die Heidelbeeren haben gut angesetzt, leider sind sie bei den geflügelten Gesellen sehr beliebt:

Es gibt auch Versöhnendes:




Eine relativ ordentliche Fläche gibt es doch - die Farnseite. Noch sieht man es nicht, aber vor den Zaun habe ich Fargesia gesetzt, weshalb im Herbst noch einige Bäumchen und Rosen umziehen müssen. Ich mag meine Farne ja sehr gern, aber es schaut doch - irgendwie - na ja - irgendwie ordentlich aus. Ob mir das besser gefällt? Da bin ich mir nicht sicher. Aber eines ist sicher. Früher oder später wird auch hier das Chaos einziehen. Von meinen Eltern hab ich das als Beamtenkind sicher nicht. Bestimmt bin ich adoptiert. Ja - das muss es sein.


